Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele professional G 7883 CD Gebrauchsanweisung Seite 11

Labor-spülautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Spezial-Einsätze sind nur be-
stimmungsgemäß zu verwenden.
Instrumente mit Hohlräumen müssen in-
nen vollständig mit Spülflotte durch-
strömt werden.
Alle Gefäße und sonstigen schöp-
fenden Teile müssen vor dem Ein-
ordnen entleert werden.
Es dürfen keine nennenswerten
Reste von Lösemitteln und Säuren,
insbesondere Salzsäure und chloridhal-
tige Lösungen mit dem Einbringen des
Reinigungsgutes in den Spülraum ge-
langen. Ebenfalls keine korrodierenden
Eisenwerkstoffe!
Lösemittel in Verbindung mit der An-
schmutzung dürfen (besonders bei Ge-
fahrenklasse A1) nur in Spuren vorhan-
den sein.
Achten Sie darauf, dass die Edel-
stahl-Außenverkleidung nicht mit
salzsäurehaltigen Lösungen/Dämpfen
in Kontakt kommt, um Korrosionsschä-
den zu vermeiden.
Beachten Sie die Installationshin-
weise in der Gebrauchsanweisung
und die Installationsanweisung.
Benutzung von Zubehör
Es dürfen nur Miele Zusatzgeräte
für den entsprechenden Verwen-
dungszweck angeschlossen werden.
Die Typbezeichnung der einzelnen Ge-
räte nennt Ihnen die Miele Anwen-
dungstechnik.
Es sollten nur Miele Wagen, Körbe
und Einsätze verwendet werden.
Bei Veränderung des Miele Zubehörs
oder bei Verwendung anderer Wagen,
und Einsätze kann Miele nicht sicher-
Sicherheitshinweise und Warnungen
stellen, dass ein ausreichendes Reini-
gungs- und Desinfektionsergebnis er-
reicht wird. Dadurch ausgelöste Schä-
den sind von der Garantie ausgenom-
men.
Entsorgung des Altgerätes
nungsfrei machen und die Anschluss-
leitung durchtrennen.
Bitte beachten, dass das Altgerät durch
Blut oder andere Körperflüssigkeiten
kontaminiert sein kann und deshalb vor
der Entsorgung dekontaminiert werden
muss.
Entsorgen Sie aus Gründen der Sicher-
heit und des Umweltschutzes alle Reste
von Prozesschemikalien unter Beach-
tung der Sicherheitsvorschriften
(Schutzbrille und Handschuhe benut-
zen!).
Entfernen bzw. zerstören Sie auch den
Türverschluss, damit sich Kinder nicht
einschließen können. Danach das Ge-
rät einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen.
Ausgediente Geräte unbrauchbar
machen. Dazu das Gerät span-
Der Hersteller haftet nicht für Schä-
den, die infolge von Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und War-
nungen verursacht werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis