Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele professional G 7883 CD Gebrauchsanweisung Seite 36

Labor-spülautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmübersicht
Programm
F
INTENSIV
G
KUNSTSTOFF
SPECIAL
93°C-10'
varioTD
6
ABPUMPEN
D
ABSPÜLEN
36
Anwendung
Zur Entfernung von organischen Rückständen
(z.B. Proteine, Zell- und Gewebekulturen, Öle,
bedingt Fette) und bedingt anorganischen Rück-
ständen (pH 7 wasserlösliche Metallsalze), für
präparative Bereiche und Analytik, für mittelstar-
ke bis starke Verschmutzungen, und für mittlere
bis hohe Spülanforderung (3 AD-Spülungen).
Für temperaturempfindliche Laborgeräte z.B.
Kunststoffflaschen (Forderung: min. Temperatur-
beständigkeit 55 °C), für präparative Bereiche
und bedingt für Analytik, für geringe bis mittel-
starke Verschmutzungen, für mittlere Spülanfor-
derung (3 Spülungen, davon 2 AD-Spülungen).
Zur Reinigung und thermischen Desinfektion bei
93 °C mit 10 min Temperaturhaltezeit, gem. §18
IfSG, Wirkungsbereich A/B, fungizid, bakterizid
und virusinaktivierend.
Für geringe bis mittelstarke Verschmutzungen,
für niedrige Spülanforderungen (1 AD-Spülung).
Zur Erfüllung allgemein hygienischer Anforderun-
gen - für geringe bis mittelstarke Verschmutzun-
gen, für mittlere Spülanforderung (2 Spülungen,
davon 1 AD-Spülung).
Programm gemäß prEN ISO 15883-1
90 °C (+ 5 °C, - 0 °C) mit 5 min Einwirkzeit.
Zum Abpumpen des Spülwassers, wenn z.B. ein
Programm abgebrochen wurde (Programmwäh-
ler steht auf f "STOP").
Ggf. seuchengesetzliche Bestimmungen beach-
ten - siehe "Programm abbrechen".
Zum Abspülen von stark beschmutztem Spülgut,
z.B. zur Vorabentfernung von Schmutz, Desinfek-
tionsmittel-Resten oder Vermeidung stärkerer An-
trocknung und Inkrustation bis zur Anwendung
eines kompletten Programms.
Reiniger
(wenn nicht flüssig dosiert wird)
Herstellerangaben bitte
beachten!
30 Gramm in den Behälter
für Reiniger
30 Gramm in den Behälter
für Reiniger
30 Gramm rechts auf die In-
nenseite der Tür
30 Gramm in den Behälter
für Reiniger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis