Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele professional G 7883 CD Gebrauchsanweisung Seite 10

Labor-spülautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Den Reinigungs- und Desinfek-
tionsstandard der Desinfektions-
verfahren in der Routine hat der Betrei-
ber nachweisbar sicherzustellen. Die
Verfahren sollten regelmäßig thermo-
elektrisch und/oder mittels Chemo-
bzw. Bio-Indikatoren sowie Ergebnis-
kontrollen dokumentierbar überprüft
werden.
Für die thermische Desinfektion
sind Temperaturen und Einwirkzei-
ten anzuwenden, die gemäß Normen
und Richtlinien sowie mikrobiologi-
schen, hygienischen Kenntnissen die
erforderliche Infektionsprophylaxe be-
reitstellen.
Verwenden Sie nur von Miele ge-
prüfte und empfohlene Prozess-
chemikalien für Spezial-Reinigungsau-
tomaten. Bei Verwendung anderer
Spülmittel besteht die Gefahr einer Be-
schädigung von Komponenten des Rei-
nigungsautomaten. Diese Schäden
sind von der Garantie ausgenommen.
Vorausgehende Behandlungen
(z.B. mit Reinigungs- oder Desin-
fektionsmitteln), aber auch bestimmte
Anschmutzungen sowie Prozesschemi-
kalien, auch kombiniert durch chemi-
sche Wechselwirkung, können Schaum
verursachen. Schaum kann das Reini-
gungs- und Desinfektionsergebnis be-
einträchtigen.
Die anwendungstechnische Emp-
fehlung von Prozesschemikalien
(wie z. B. Reinigungsmittel) bedeutet
nicht, dass der Gerätehersteller die Ein-
flüsse der Prozesschemikalien auf das
Material des Reinigungsgutes verant-
wortet. Beachten Sie, dass Formulie-
rungsänderungen, Lagerbedingungen
10
usw, welche vom Hersteller der Chemi-
kalien nicht bekanntgegeben wurden,
die Qualität des Reinigungsergebnis-
ses beeinträchtigen können.
Achten Sie bei der Verwendung
von Reinigungsmitteln und Spezial-
produkten bitte unbedingt auf die Hin-
weise des Reinigerherstellers. Setzen
Sie das jeweilige Reinigungsmittel nur
für den vom Hersteller vorgesehenen
Anwendungsfall ein, um Materialschä-
den und ggf. heftigste chemische Re-
aktionen (z.B. Knallgasreaktion) zu ver-
meiden.
Der Reinigungsautomat ist nur für
den Betrieb mit Wasser und additi-
ven Reinigungsmitteln ausgelegt. Das
Gerät darf nicht mit organischen Löse-
mitteln betrieben werden, da u. a. Ex-
plosionsgefahr besteht (Anmerkung: Es
gibt viele organische Lösemittel, bei
denen keine Explosionsgefahr besteht,
sondern andere Probleme auftreten
können, wie z. B. die Zerstörung von
Gummi- und Kunststoffteilen).
Bei kritischen Anwendungen, in
denen besonders hohe Anforde-
rungen an die Aufbereitungsqualität ge-
stellt werden, sollten die Verfahrensbe-
dingungen (Reinigungsmittel, Wasser-
qualität etc.) vorab mit der Miele An-
wendungstechnik abgestimmt werden.
Wenn an das Reinigungs- und
Nachspülergebnis besonders hohe
Anforderungen gestellt werden (z. B.
chemische Analytik, spezielle industriel-
le Fertigungen etc.), muss durch den
Betreiber eine regelmäßige Qualitäts-
kontrolle zur Absicherung des Aufberei-
tungsstandards erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis