Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmwechsel; Zusatzfunktion Wählen; Programmablaufanzeige; Ausschalten - Miele professional G 7883 CD Gebrauchsanweisung

Labor-spülautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmwechsel

Wenn die "Start"-Taste noch nicht ge-
drückt wurde, kann ein irrtümlich ge-
wähltes Programm wie folgt geändert
werden (sonst siehe "Programm abbre-
chen"):
^ Programmwähler auf das gewünsch-
te Spülprogramm drehen.
^ Evtl. Zusatzfunktion 0 (TROCKNEN)
neu wählen (siehe "Zusatzfunktion
wählen").
^ "Start"-Taste 6 drücken.
Zusatzfunktion wählen
Folgende Zusatzfunktion ist wählbar:
^ 0 TROCKNEN
Unmittelbar nach der Anwahl eines
Programms (außer D "ABSPÜLEN")
kann die Zusatzfunktion "Trocknen"
von 5 - 95 min zugeschaltet werden.
Die zuletzt gespeicherte Trocknungs-
zeit wird angezeigt. Mit der Taste 0
TROCKNEN kann die Trocknungszeit
in 5 min-Schritten verändert werden.
Nach Drücken der "Start"-Taste wird
der aktuelle Wert für das gestartete
Programm gespeichert.
Hinweis:
Sollte nach Ablauf eines Programms
eine Nachtrocknung notwendig sein:
Programm 6 ABPUMPEN (Laufzeit nur
ca. 1 min) mit dem Zusatzprogramm
0 TROCKNEN (s. oben) wählen.

Programmablaufanzeige

Die Kontrolllampe des aktiven Pro-
grammabschnitts leuchtet während des
Programmablaufs auf.
k
Regenerieren
I
Vorreinigen
l
Reinigen und evtl. Desinfektion
H
Spülen / Nachspülen
und evtl. Desinfektion
c
Trocknen (Zusatzfunktion)
r
Programmende
(Programmparameter erreicht)
Programmende
Wenn die Kontrolllampe r in der Pro-
grammablaufanzeige dauerhaft leuch-
tet und die "Start"-Kontrolllampe 6 er-
lischt, ist das Programm beendet. In
der Mitte des Anzeigenfeldes erscheint
eine "0", alle anderen Kontrolllampen
erzeugen ein Lauflicht. Ein Summer er-
tönt gleichzeitig für max. 30 sek (serien-
mäßige Einstellung). Die Funktion des
Summers kann geändert werden (siehe
"Sonderfunktionen programmieren").
Mit der Taste ß kann die Gesamtlauf-
zeit des Programms oder die Ist-Tem-
peratur abgerufen werden.

Ausschalten

^ I-0 Taste drücken und heraussprin-
gen lassen.
Hinweis:
Das Öffnen der Tür ist wegen der elek-
trischen Türverriegelung nur mit einge-
drückter I-0 Taste möglich (siehe "Tür
öffnen und schließen").
Betrieb
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis