In
TABELLE 2-2
Fehlerbedingungen leuchten. Mit dem ALOM CMT-Befehl showfaults können Sie
dann weitere Informationen zu dem jeweiligen Fehler abrufen. Näheres dazu finden
Sie unter
Systemfehler und Status der Fehler-LEDs
TABELLE 2-2
Fehlerhafte
Komponente
Leuchtende Fehler-LEDs
Netzteil
• Wartungsaufforderungs-LED
(Vorder- und Rückseite)
• Netzteilfehler-LED an der
Vorderseite
• Fehler-LED des jeweiligen
Netzteils
Lüftermodul
• Wartungsaufforderungs-LED
(Vorder- und Rückseite)
• Lüfterfehler-LED an der
Vorderseite
• Fehler-LED des jeweiligen
Lüftermoduls
• Überhitzungs-LED (bei
Überhitzung)
wird beschrieben, welche Fehler-LEDs bei bestimmten
Abschnitt 2.3.4, „Erkennen von Fehlern", auf Seite
Weitere Informationen
Näheres finden Sie in folgenden Abschnitten:
•
Abschnitt 2.3.4, „Erkennen von Fehlern", auf Seite 2-18
•
Abschnitt 1.2, „Vorderseite", auf Seite 1-3
•
Abschnitt 4.8, „Netzteile", auf Seite 4-21
•
Abschnitt 4.9, „Austauschen eines Netzteils bei laufendem
Betrieb (Hot-Swap)", auf Seite 4-23
•
Abschnitt 4.10, „Netzteilkonfiguration – Referenz", auf
Seite 4-28
Näheres finden Sie in folgenden Abschnitten:
•
Abschnitt 2.3.4, „Erkennen von Fehlern", auf Seite 2-18
•
Abschnitt 1.2, „Vorderseite", auf Seite 1-3
•
Abschnitt 4.5, „Lüftermodule", auf Seite 4-15
•
Abschnitt 4.6, „Austauschen eines Lüftermoduls bei
laufendem Betrieb (Hot-Swap)", auf Seite 4-16
•
Abschnitt 4.7, „Lüftermodulkonfiguration – Referenz", auf
Seite 4-20
2-18.
Kapitel 2 Diagnoseverfahren für den Server
2-9