Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SPARC EnterpriseT5120 Handbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wenn Sie eine neue Hauptplatine eingebaut haben, müssen Sie danach noch
die folgenden Bauteile einbauen:
Hinweis – Setzen Sie die FB-DIMMs unbedingt in die gleichen Steckplätze
(Anschlüsse) ein, aus denen Sie sie ausgebaut haben. Näheres dazu finden Sie unter
Abschnitt 5.2, „FB-DIMM-Konfiguration – Richtlinien", auf Seite
7. Schließen Sie die Festplattendatenkabel an.
Wie die Kabel zu verlegen sind, entnehmen Sie bitte den folgenden Abbildungen:
8. Bauen Sie das Luftleitblech ein.
Näheres dazu finden Sie unter
Seite
9. Schließen Sie das Flachbandkabel zwischen der Hauptplatine und der
Stromverteilungsplatine an.
10. Bauen Sie die PCIe- und XUAI-Riser-Karten wieder ein.
Näheres dazu finden Sie unter
Riser-Karte", auf Seite
11. Bringen Sie die obere Abdeckung an.
Näheres dazu finden Sie unter
Abdeckung", auf Seite
12. Bauen Sie den Server in das Rack ein.
Näheres dazu finden Sie in
auf Seite
13. Schließen Sie die Netzkabel an.
Näheres dazu finden Sie unter
Server", auf Seite
14. Schalten Sie den Server ein.
Näheres dazu finden Sie unter
Seite
5-34
SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Wartungshandbuch • Oktober 2008
Alle FB-DIMMs der Hauptplatinenbaugruppe.
Das SCC-Modul.
Näheres dazu finden Sie unter
auf Seite
5-29.
SPARC Enterprise T5120 Server:
SPARC Enterprise T5220 Server:
5-17.
5-19.
7-2.
7-3.
7-5.
7-5.
Abschnitt 5.8.2, „Einbauen des SCC-Moduls",
ABBILDUNG A-4
ABBILDUNG A-12
Abschnitt 5.3.2, „Einbauen des Luftleitblechs", auf
Abschnitt 5.4.2, „Einbauen einer PCIe-/XAUI-
Abschnitt 7.1, „Anbringen der oberen
Abschnitt 7.2, „Einbauen des Servers in das Rack",
Abschnitt 7.4, „Anschließen der Netzkabel an den
Abschnitt 7.5, „Einschalten des Servers", auf
5-11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterpriset5220

Inhaltsverzeichnis