64 von 84
8 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
8 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
8.1 Inbetriebnahme
8.1.1 Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Schaltgeräts müssen folgende Punkte sichergestellt sein:
1.
Schaltgerät ist gemäß elektrischem Anschlussplan verkabelt.
2.
Motorschutz oder Sicherungen ist eingelegt.
3.
Netzzuleitung ist angeschlossen.
4.
Sensorik ist angeschlossen.
5.
Checkliste ist berücksichtigt. (ð Kapitel 9.1, Seite 66)
8.1.2 Einschalten
ACHTUNG
Unsachgemäße Inbetriebnahme
Sachschaden!
▷ Sicherstellen, dass alle örtlich geltenden Vorschriften und Richtlinien erfüllt
sind, insbesondere die Maschinenrichtlinie und die Niederspannungsrichtlinie.
▷ In die Zuleitung einen Leitungsschutz installieren. Notwendiger Leitungsschutz
siehe beiliegenden Stromlaufplan.
▷ Vor der Inbetriebnahme alle angeschlossenen Leitungen mit dem Anschlussplan
überprüfen.
ü Das Schaltgerät ist vorschriftsmäßig aufgestellt und elektrisch angeschlossen.
1. Übereinstimmung der Gerätevariante mit den Anforderungen prüfen. Siehe
Typenschild (ð Kapitel 4.4, Seite 13) .
2. Hand-0-Automatik-Schalter beider Pumpen in Stellung 0 schalten.
3. Versorgungsspannung einschalten.
4. Parametrierung gemäß der gewünschten Anwendung und Funktionalität
prüfen und ggf. anpassen.
5. Hand-0-Automatik-Schalter beider Pumpen in Stellung Automatik schalten.
ð Das Schaltgerät schaltet beide Pumpen bedarfsabhängig ein und aus.
LevelControl Basic 2