Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzschutz - Hach AnaShell Installationsanweisungen

Analysator-schränke und -schutzgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Abbildung 17 Anschlüsse (X92) in der Anschlussdose JB0992

5.7.5 Blitzschutz

32
Abbildung
17. Anhand des Schaltplans für den Schutzraum können Sie die an den
einzelnen Anschlüssen verfügbaren Signale ermitteln.
Analoges Ausgangssignal: Ein analoges Ausgangssignal (4 - 20 mA, 500 Ω
Maximallast) stellt einen Messwert dar. Die analogen Ausgangssignale sind an
Anschluss X92 (oder Anschluss X93) verfügbar. Anhand des Schaltplans für den
Schutzraum können Sie die an den einzelnen Anschlüssen verfügbaren Signale
ermitteln. Öffnen Sie bei Bedarf die orangefarbenen Laschen an den
Analogausgängen, um die Signalprüfung durchzuführen.
Zum Öffnen der Anschlussdose lösen Sie die vier Schrauben und nehmen Sie den
Deckel ab. Alle Anschlüsse für analoge und digitale Ausgänge sind für abgeschirmte
Twisted-Pair-Kabel ausgelegt. Die Anschlussklemmen nehmen Drähte von 0,14 bis
2
4 mm
(25 bis 11 AWG) auf. Die Klemmschrauben mit 0,5 bis 0,6 Nm festziehen.
** Dies sind die Installationsanweisungen für alle Arten von AnaShell Schränken und
Schutzgehäusen. Siehe Projektspezifikationen für projektspezifische Dokumentation.**
Das Schutzgehäuse verfügt über einen Blitzschutz, der einen Blitzableiter und einen
Überspannungsableiter umfasst. Darüber hinaus verfügen die Schutzgehäuse
AS3000 und AS4x00 über einen Aluminiumring (50 mm
Elektrizität abzuleiten, die durch Blitzeinschläge auf den Erdleiter entsteht.
Führen Sie für den Blitzschutz die folgenden Schritte aus:
1. Verwenden Sie die Anschlussklemmen am Ende des Schutzleiters, um den
Schutzleiter am Schutzgehäuse (2 oder 4) mit der Erdschleife oder den
Erdungsstangen zu verbinden. Der Widerstand der Erdung (Erdschleife) muss
weniger als 10 Ω betragen.
2. Wenn kein externer Blitzschutz vorhanden ist, verbinden Sie die
Potentialausgleichsschiene außen am Schutzgehäuse für korrekten
Überspannungsschutz mit der Masse (6 mm
Wenn das Schutzgehäuse über einen Blitzschutz verfügt, ist kein externer Anschluss
an die Potentialausgleichsschiene erforderlich.
3. Stellen Sie sicher, dass die Erdschleife 0,5 bis 1 m tief in der Erde liegt.
4. Stellen Sie sicher, dass an den eingehenden Kabeln (z.B. Stromversorgung und
Daten) bei einem Blitzeinschlag ein Potentialausgleich erfolgt, um große
Spannungsunterschiede zwischen Erdung, L und N zu vermeiden.
2
) über dem Dach, um statische
2
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis