Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi EMS-2525V Bedienungsanleitung Seite 26

Multi-schleifer (1/3-blatt-, dreieck-, exzenterschleifschuh)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D
F
GB
VERWENDUNG
Entfernen Sie das abgenutzte Schleifpapier,
um es auszuwechseln. Zum Entfernen des Schleif-
papierblattes, lösen Sie die Klemme, indem Sie
den Befestigungshebel des Ansatzes freigeben.
Heben Sie hierfür den Befestigungshebel an und
senken Sie ihn wieder ab.
Scheiben Sie das neue Schleifpapierblatt etwa
20 mm unter die Klemme.
Hinweis: 20 mm ist die Mindestlänge, wenn Sie
mehrere Blätter aufeinander geschichtet einfügen.
Heben Sie den Befestigungshebel wieder an und
rasten Sie ihn im Ansatz ein. Üben Sie einen Druck
nach unten aus, damit das Schleifpapier korrekt auf
der Platte aufliegt.
Decken Sie den Schleifschuh mit dem Schleifblatt ab.
Heben Sie den Befestigungshebel an, der sich auf
der anderen Seite des Schleifers befindet und
schieben Sie das andere Ende des Schleifblattes
unter die Klemme. Richten Sie das Schleifpapier auf
dem Schleifschuh aus.
Heben Sie den zweiten Befestigungshebel an und
rasten Sie ihn im Ansatz ein.
Für eine einfachere Verwendung können mehrere
Schleifpapierblätter auf einmal in den Schleifer
eingesetzt werden.
PERFORATIONSMATRIX (Abb. 9)
Die mit Ihrem Schleifer gelieferte Perforationsmatrix
ermöglicht es, an der richtigen Stelle Löcher in das
Schleifpapierblatt zu bohren. Die gebohrten Löcher
müssen tatsächlich mit den Löchern auf dem
Schleifschuh ausgerichtet sein.
Legen Sie das Schleifpapierblatt in Ihren Schleifer ein.
Positionieren Sie den Schleifschuh über der
Perforationsmatrix und achten Sie darauf,
diese beiden Elemente richtig auszurichten.
Üben Sie einen Druck nach unten auf den Schleifer aus.
WAHL DES SCHLEIFPAPIERS
Die Wahl des Schleifpapiertyps und der geeigneten
Korngröße sind sehr wichtig, um eine gute Qualität Ihrer
Schleifarbeit zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen,
mit den elektrischen Schleifern synthetisches Schleifpapier
zu verwenden, wie z. B. Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid.
Schleifpapier aus natürlichen Materialien, wie z. B. Silex
oder Granat, ist zu weich, und die Verwendung mit
elektrischen Schleifern ist nicht wirtschaftlich.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
Deutsch
Für alle Schleifoperationen wird grobkörniges
Schleifpapier für die Entfernung des größten Teils der zu
schleifenden Fläche verwendet und feinkörnigeres
Schleifpapier für den Feinschliff. Die Korngröße des
Schleifpapiers muss je nach Zustand der zu schleifenden
Fläche gewählt werden. Wenn die Fläche rau ist,
beginnen Sie mit einem groben Korn und schleifen bis
zur Erzielung einer einheitlichen Fläche. Ein mittleres
Korn ermöglicht es, Verkratzungen zu entfernen,
die durch das grobe Korn bleiben und das feinkörnige
Papier wird für den Feinschliff verwendet. Schleifen Sie
beginnend mit einem groben Korn bis zu einem feinen
Korn, solange bis eine einheitliche Fläche erzielt wird.
Hinweis: Verwenden Sie die Schleifmaschine NICHT
ohne Schleifpapier, um den Schleifschuh nicht zu
beschädigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEDIENUNG
SCHLEIFEN (Abb. 10)
Halten Sie Ihre Schleifmaschine vor und in ausreichendem
Abstand von Ihrem Körper und dem Werkstück. Drücken
Sie den Ein-/Aus-Schalter Ihrer Schleifmaschine nach links
und warten Sie, bis der Motor seine maximale Drehzahl
erreicht hat. Setzen Sie Ihre Schleifmaschine langsam an
dem zu schleifenden Werkstück an. Führen Sie langsame
und regelmäßige Hin- und Herbewegungen aus.
Wenden Sie KEINEN zu großen Druck auf Ihr
Gerät aus. Das Gewicht der Schleifmaschine übt einen
ausreichenden Druck auf das Werkstück aus.
Die gesamte "Arbeit" wird von der Schleifmaschine und
vom Schleifpapier ausgeführt. Das Ausüben von
zusätzlichem Druck führt zu einer Verlangsamung des
Motors, das Schleifpapier nutzt schneller ab und die
Schleifgeschwindigkeit wird erheblich reduziert.
Außerdem kann ein zu großer Druck zu einer Überlastung
des Motors und Überhitzung führen, die den Motor
beschädigen und den einwandfreien Betrieb der
Maschine beeinträchtigen können.
21
RO
H
CZ
RUS
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass Ihre Hand sich nicht auf
den Belüftungsschlitzen befindet.
WARNUNG
Wenn das Werkstück nicht fixiert ist, kann es in
Richtung des Bedieners geschleudert werden
und schwere Verletzungen verursachen.
HR
PL
SLO
TR
BEI
DER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis