Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi EMS-2525V Bedienungsanleitung Seite 24

Multi-schleifer (1/3-blatt-, dreieck-, exzenterschleifschuh)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D
F
GB
MERKMALE
EIN-/AUS-SCHALTER (1)
Ihre Schleifmaschine ist mit einem einfachen Ein-/Aus-
Schalter auf der Oberseite des Motorgehäuses
ausgestattet.
KREISFÖRMIGE SCHLEIFBEWEGUNG
Durch die oszillatorische Aktion der Schleifmaschine führt
der Schleifschuh rasche kleine Kreisbewegungen aus,
mit denen eine Endschleifung erzielt werden kann.
STAUBBEUTEL (3)
Ein Staubbeutel, der mit einem Befestigungsring an der
Schleifmaschine befestigt wird, reduziert beträchtlich die
Staubemission.
PERFORATIONSMATRIX FÜR 1/3-BLATT-
SCHLEIFSCHUH (9)
Mit der Perforationsmatrix können Löcher an der
richtigen Stelle in das nicht perforierte Papier (12)
gebohrt werden. Somit wird das Papier genauestens auf
den Schleifschuh gesetzt, und gewährleistet somit ein
optimale Staubsammlung.
ELEKTRONISCHER DREHZAHLREGLER (4)
Ihre Schleifmaschine ist mit einem elektronischen
Drehzahlregler ausgestattet, mit dem Sie Ihr Gerät
optimal nutzen können. Über diesen Regler können
Sie einfach die Drehzahl wählen, die für den Typ der
Schleifarbeit, die Sie ausführen möchten, geeignet ist.
Die Leerlaufdrehzahl der Schleifmaschine kann mit dem
elektronischen Drehzahlregler an der Vorderseite auf
einen Wert zwischen 6.000 und 12.000 U/min. eingestellt
werden.
Der elektronische Drehzahlregler wählt die für die
auszuführende Arbeit geeignete Motordrehzahl.
Das elektronische System des Reglers misst die auf den
Motor ausgeübte Last und erhöht oder verringert die
Motorleistung, so dass die Drehzahl konstant bleibt.
Die Drehzahl kann je nach der Art der durchzuführenden
Arbeit oder des Typs der zu schleifenden Fläche
eingestellt werden.
Drehen Sie bei rauen Flächen oder bei einer schnellen
Vorarbeit den Drehzahlregler nach rechts, um die
Drehzahl zu erhöhen. Drehen Sie bei heikleren
Schleifanwendungen auf kleinen Flächen den
Drehzahlregler nach links, um die Drehzahl zu verringern.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
Deutsch
VERWENDUNG
EINSCHALTEN / ANHALTEN DER SCHLEIF-
MASCHINE (Abb. 2)
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um Ihre
Schleifmaschine einzuschalten oder anzuhalten:
um Ihre Schleifmaschine einzuschalten: drücken Sie
den Ein-/Aus-Schalter nach links;
um Ihre Schleifmaschine auszuschalten: drücken Sie
den Ein-/Aus-Schalter nach rechts.
VERWENDUNG DER SCHLEIFMASCHINE
(Abb. 3)
Beachten Sie die folgende Anweisung zur Verwendung
der Schleifmaschine:
Fixieren Sie das zu schleifende Werkstück so, dass
es sich unter der Schleifmaschine nicht bewegt.
Die Schleifmaschine muss so positioniert werden,
dass das Schleifpapier vollständig mit der
abzuschleifenden Fläche in Kontakt ist.
Schalten Sie die Schleifmaschine ein und platzieren
Sie sie über der zu schleifenden Fläche.
Halten Sie Ihre Schleifmaschine vor und in
ausreichendem Abstand von Ihrem Körper und der
Fläche des zu schleifenden Werkstücks. Warten Sie,
bis der Motor seine maximale Drehzahl erreicht hat,
und bringen Sie die Schleifmaschine langsam in die
Nähe des zu schleifenden Werkstücks. Verschieben Sie
die Schleifmaschine danach langsam in kleinen Kreisen
auf der Fläche des zu schleifenden Werkstücks.
19
RO
H
CZ
RUS
WARNUNG
Ein nicht einwandfrei befestigtes Teil kann in
Richtung des Benutzers weggeschleudert
werden und schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG
Halten Sie Ihr Gesicht in ausreichendem Abstand
von der Schleifmaschine und vom Arbeitsbereich
entfernt. Schützen Sie Ihre Haare, sodass sich
diese nicht in der Schleifmaschine verfangen
können, denn dies kann schwere Verletzungen
verursachen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Sie die Belüftungs-
schlitze nicht mit Ihrer Hand abdecken, um eine
Überhitzung des Motors zu vermeiden.
HR
PL
SLO
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis