1 Sicherheitsanweisungen und allgemeine Warnhinweise
Verwenden Sie keine ungeschirmten Leitungen als Steuerleitungen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann elektrische Störungen verursachen, die eine schlechte Systemleistung zur
Folge haben. Verwenden Sie abgeschirmte, paarweise verdrillte Leitungen und verbinden Sie die Abschirmung mit der
Erdungsklemme des Frequenzumrichters.
Schließen Sie nicht einfach Teile oder Geräte an die Bremstransistor-Anschlussklemmen des
Frequenzumrichters an.
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters oder des Bremsschaltkreises kommen.
Beachten Sie beim Anschließen einer Bremsoption an den Frequenzumrichter unbedingt die Anweisungen im
Betriebshandbuch TOBP C720600 00.
Nehmen Sie keine Änderungen an den Frequenzumrichterschaltungen vor.
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters und zu einem Verlust des Garantieanspruchs
kommen.
YASKAWA haftet nicht für Änderungen am Produkt durch den Anwender. Dieses Produkt darf nicht verändert
werden.
Überprüfen Sie die Verdrahtung, um sicherzustellen, dass nach Installation und Anschluss des
Frequenzumrichters an andere Geräte alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind.
Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Frequenzumrichters kommen.
Ein fehlerhafter Anschluss von Geräten am Umrichterausgang kann Schäden am Frequenzumrichter zur Folge
haben.
Schließen Sie keine LC- oder RC-Entstörfilter, Kondensatoren, Fehlerstromschutzschalter oder
Überspannungsschutzgeräte ohne Zulassung an den Frequenzumrichter an.
Installieren Sie nach den geltenden Vorschriften einen angemessenen Kurzschlussschutz für die
angeschlossenen Stromkreise.
Der Umrichter ist nicht geeignet für Stromkreise, die in der Lage sind, einen Strom von mehr als 100000 A (eff) bei
max. 240 V AC (200-V-Klasse) bzw. 480 V AC (400-V-Klasse) zu liefern. Ein ungeeigneter Kurzschlussschutz der
angeschlossenen Stromkreise kann zu Beschädigungen oder schweren Verletzungen durch Feuer führen.
Maßnahmen zur Einhaltung der EU-Niederspannungsrichtlinie
Dieser Frequenzumrichter ist nach der europäischen Norm EN 61800-5-1 getestet und erfüllt die
Niederspannungsrichtlinie in allen Punkten. Bei Kombination des Frequenzumrichters mit anderen Geräten sind
folgende Bedingungen einzuhalten, um die Konformität aufrechtzuerhalten:
Setzen Sie Frequenzumrichter gemäß IEC 664 nicht in Umgebungen mit einem höheren Verschmutzungsgrad als
Verschmutzungsgrad 2 und für eine höhere Überspannungskategorie als Überspannungskategorie 3 ein.
Bei 400 V Frequenzumrichtern muss der Nullleiter der eingangsseitigen Spannungsversorgung geerdet werden.
DE 8
HINWEIS
Brandgefahr
YASKAWA Europe TOGP C710616 27D - Frequenzumrichter A1000 - Kurzanleitung