BetrIeB
vOrsIcht: Verwenden Sie die Rührschüssel (4) nie ohne aufgesetzten
Spritzschutzdeckel (10). Es könnte sonst Mixgut herausgeschleudert werden.
hInWeIs: nach der zubereitung einer Menge das Gerät auf raumtemperatur
abkühlen lassen und erst dann mit der zubereitung fortfahren.
Die ideale Geschwindigkeit hängt vor allem von der Konsistenz des Mixgutes ab.
Je flüssiger der Inhalt ist, umso schneller können Sie mixen.
tipps für die handhabung:
• Schalten Sie die Maschine während der Benutzung öfters aus, um die
restmasse an der Schüsselwand mit einem Spatel nach unten zu schieben.
• Eier am besten bei Raumtemperatur schlagen.
• Bevor das Eiweiß geschlagen wird, überprüfen Sie, ob sich in der Schüssel
oder am Besen Fett oder Eigelb befinden. Das beste Ergebnis erzielen Sie mit
einer sauberen fettfreien rührschüssel.
• Für die Herstellung von Gebäckteigen verwenden Sie am besten kalte Zutaten,
sofern im rezept nicht anders angegeben.
• Für die Zubereitung von schweren Teigen (z.B. Brotteig), werden die Zutaten
am besten vermischt, wenn Sie zuerst die flüssigen zutaten hinzufügen und
danach die festen zutaten. Wenn die Maschine mit Anstrengung arbeitet, diese
ausschalten, die Hälfte des teigs entfernen und jede Hälfte separat verarbeiten.
11