Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Rowa Vmax 210 Betriebsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung
Schnellfilter nutzen und anlegen
Mithilfe von Schnellfiltern lassen sich häufig benötigte Lagerpflege-Aufgaben schneller und kom-
fortabler ausführen. Entweder können bereits angelegte Standardfilter genutzt werden oder eige-
ne Suchanfragen als Schnellfilter gespeichert werden.
1. Zur Unterregisterkarte
lagerung > Lagerpflege] wechseln.
2.
Fast filter
[Schnellfilter] wählen.
ð Ein Auswahlmenü öffnet sich.
3. Einen der folgenden Filter wählen:
Stock input number
gangsnummer
Slow sellers
[Ladenhüter]: Zeigt alle Artikel, deren Einlagerungsdatum länger als 12 Mo-
nate zurück liegt.
Expiration date
Monaten liegt.
Input with short expiration
nach Einlagerungsdatum, deren Verfallsdatum in den nächsten 3 Monaten liegt.
Um einen eigenen Filter anzulegen, folgendermaßen vorgehen:
1. Die gewünschten Filter (Anzahl der Packungen, Verfallsdatum, Einlagerungsdatum, etc.)
nach Bedarf einstellen.
2.
Fast filter
[Schnellfilter] wählen. Ein Auswahlmenü öffnet sich.
3.
Save current filter
4. Namen für den Filter eintragen und mit
ð Der neu angelegte Filter wird im Auswahlmenü angezeigt.
70
Stock level/Stock output > Stock maintenance
[Wareneingangsnummer]: Sortiert die Artikelliste nach Warenein-
[Verfallsdatum]: Zeigt alle Artikel, deren Verfallsdatum in den nächsten 4
[Eingelagert mit kurzem Verfall]: Zeigt alle Artikel absteigend
[Aktuellen Filter speichern] wählen. Ein Dialogfenster öffnet sich.
Confirm
BD Rowa™ Vmax 210 Betriebsanleitung | Dokumenten-Version 11.0
[Lagerbestand/Aus-
[Bestätigen] bestätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis