Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienungselemente und Anzeigeelemente
5.3

Bedienelemente

Pos.
Beschreibung
Not-Halt
Starttaster
Hauptschalter Anlage
Hauptschalter Fördertechnik
Durchgehende Seitentür
Not-Halt
Mit dem Not-Halt ① wird die Anlage direkt angehalten und die Antriebe stromlos geschaltet. Der
Not-Halt befindet sich in der Tür, neben dem Monitor.
Starttaster
Mit dem Starttaster ② wird die Anlage gestartet, das heißt die Anlage wird in einen betriebsberei-
ten Zustand versetzt. Außerdem werden im Störfall Fehler durch Drücken des Starttasters quittiert.
Der Starttaster befindet sich in der Tür, neben dem Monitor und unter dem Not-Halt.
Hauptschalter für die Anlage
Der Hauptschalter ③ befindet sich hinter der durchgehenden Seitentür ⑤ an der Anlagenfront.
Um ihn zu erreichen, muss die Seitentür mit dem Schaltschrankschlüssel aufgeschlossen werden.
Der Hauptschalter dient als vollwertige Netztrenneinrichtung, mit ihm werden alle Funktionen der
Anlage (inklusive Licht, Router und Netzwerkswitch) abgeschaltet.
Darauf achten, dass der Hauptschalter der Anlage immer eingeschaltet ist und nur im
Servicefalls ausgeschaltet wird.
Da auch Router und Netzwerkswitch abgeschaltet werden, sobald die Anlage über den Haupt-
schalter ausgeschaltet wird, kann die Anlage in dieser Zeit keine automatischen Statusberichte
und Fehlerberichte senden.
36
1
2
BD Rowa™ Vmax 210 Betriebsanleitung | Dokumenten-Version 11.0
4
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis