Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerprotokollen; Plattenbefüllung - CORNING Lambda EliteMax Gebrauchsanleitung

Semi-automated benchtop pipettor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Erstellen und Ausführen von Benutzerprotokollen
2.2.1 Plattenbefüllung
Wenn Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche „Plate Filling" (Plattenbefüllung) tippen, wird der folgende Bildschirm angezeigt:
HINWEIS: Das Protokoll „Plate Filling" (Plattenbefüllung) verfügt über zwei Registerkarten: „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) und „Plate
Filling Protocol" (Protokoll für Plattenbefüllungen). Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1.
Wenn Sie keine Werte bearbeiten oder ändern können, ist der Bildschirm höchstwahrscheinlich gesperrt oder deaktiviert, damit Sie nicht
versehentlich wichtige Werte oder Einstellungen ändern. Um den Bildschirm zu aktivieren, tippen Sie einfach auf das Dropdown-Menü „More
Tipp
Options" (Weitere Optionen) und wählen Sie „Edit User Program (Protocol Toolbar)" (Benutzerprogramm bearbeiten (Protokoll-Symbolleiste))
aus. Nun sollten Sie in der Lage sein, die gewünschten Werte zu bearbeiten oder zu ändern. Wenn Sie ein Protokoll öffnen oder speichern,
wird der Bildschirm jedes Mal aus Sicherheitsgründen automatisch deaktiviert.
Tabelle 1. Registerkartenmenü „General Settings" (Allgemeine Einstellungen): Plate Filling (Plattenbefüllung)
Menüelement
10
|
CORNING LAMBDA ELITEMAX SEMI-AUTOMATED BENCHTOP PIPETTOR
Beschreibung
Hier ist der Name des aktuellen Protokolls angegeben.
Stellen Sie die Geschwindigkeit für den Pipettierkopf beim Aspirieren und Dispensieren
ein.
Verwenden Sie die Option „Low Speed" (Geringe Geschwindigkeit) für viskose Lösungen
und beim Arbeiten mit Zellen.
Stellen Sie eine höhere Geschwindigkeit ein, wenn Sie dünnere Lösungen oder Reagenzien
verwenden. HINWEIS: Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller wird das Protokoll
abgeschlossen.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann der Benutzer das folgende Protokoll
festlegen, das nach Abschluss des aktuellen Protokolls ausgeführt werden soll. Weitere
Informationen finden Sie unter „Informationen zur verknüpften Datei" (Tabelle 2).
Verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um den Spitzenständer auszuwählen, der für
dieses Protokoll verwendet werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6070

Inhaltsverzeichnis