Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Corning
X-WASH
Gebrauchsanleitung
Bestellnummer:
6928
6931
6929
6932
6930
6933
®
®
System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CORNING X-WASH System

  • Seite 1 Corning ® X-WASH ® System Gebrauchsanleitung Bestellnummer: 6928 6931 6929 6932 6930 6933...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Corning® X-WASH® System ........
  • Seite 3: Einführung

    X-WASH Steuermodul auf die Corning X-WASH Docking-Station gesetzt, um Verarbeitungsdaten mit der X-SERIES DataTrak-Software herunterzuladen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Corning X-WASH System ist ein allgemeines Laborgerät, das zum Waschen und/ oder Konzentrieren von Zellsuspensionen verwendet wird. Überblick Für die Zwecke des bestimmungsgemäßen Gebrauchs ist das Eingangsvolumen auf einen Bereich von etwa 40 mL bis 240 mL begrenzt, mit einem maximalen Ausgangsvolumen (oder Zellkonzentratvolumen) von etwa 40 mL.
  • Seite 4 Software, um die Verarbeitungsdaten herunterzuladen. Der Akku innerhalb des Steuermoduls wird auch für den nächsten Blutseparationsvorgang aufgeladen. Symbolschlüssel Die folgenden Symbole und Abkürzungen werden auf der Corning® X-WASH® System Beschriftung, Verpackung oder innerhalb dieser Gebrauchsanleitung verwendet. Steriler Flüssigkeitspfad durch Steriler Flüssigkeitspfad...
  • Seite 5: Begriffe Und Abkürzungen

    International Electrotechnical Commission, Internationale Elektrotechnische Kommission Light Emitting Diode, Leuchtdiode Personal Computer Portable Document Format, portables Dokumentenformat Corning® X-WASH® Ein aus folgenden Komponenten bestehendes System zur Zellverarbeitung: System Einwegkassette, Steuermodul, Docking-Station und DataTrak-Software Relative Zentrifugalbeschleunigung (RZB) oder Kraft in g Hochfrequenz CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 6 Für das Corning X-WASH System gelten spezifische und eingeschränkte Garantien, wie in diesem Kapitel beschrieben. Bei Fragen zu den Garantien für das Corning X-WASH System oder falls Reparaturen im Rahmen der Garantie erforderlich sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Distributor oder an Corning Incorporated.
  • Seite 7: Eingeschränkte Garantie

    Verarbeitungsfehler (wie unsachgemäße Handhabung des Geräts, Missbrauch, Unfall oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung) ausfallen oder nicht funktionieren. Ein derartiger Ausfall ist nicht durch die Garantie von Corning abgedeckt, und ein solches X-WASH Gerät wird auf Kosten des Endbenutzers ersetzt oder repariert.
  • Seite 8: Sicherheit

    • Befolgen Sie stets die festgelegten Verfahren zur Handhabung und Entsorgung von biologisch gefährlichen Materialien. • Das X-WASH System wurde für ein Eingangsvolumen von 40 mL bis 240 mL optimiert, andere Volumen führen zu unbekannten Ergebnissen. • Bediener sollten vor der ersten Verwendung auf dem X-WASH System geschult werden.
  • Seite 9 • Schalten Sie vor der Reinigung das X-WASH Steuermodul aus und ziehen Sie den Stecker der X-WASH Docking-Station ab. • Das X-WASH System wurde für ein Eingangsvolumen von 40 mL bis 240 mL optimiert, andere Volumen führen zu unbekannten Ergebnissen.
  • Seite 10: Normen Und Verordnungen

    Normen und Verordnungen Das Corning® X-WASH® System wurde mit dem Ergebnis getestet, dass es alle in diesem Dokument enthaltenen Vorschriften und Empfehlungen erfüllt, die mit den entsprechenden internationalen Sicherheitsstandards übereinstimmen. Dazu gehören die im Labor verwendeten elektrischen Geräte, der Schutz des Laborpersonals und die elektrische Sicherheit.
  • Seite 11 Daher tritt sehr wenig HF-Störstrahlung auf, die in der Nähe befindliche elektronische Geräte sehr wahrscheinlich nicht beeinträchtigt. HF-Störstrahlung CISPR 11 Klasse B Das Corning X-WASH System eignet sich für den Einsatz in allen Arten von Nutzgebäuden. Dazu Oberschwingungsströme Klasse A gehören auch Wohnräume und solche Gebäude, IEC 61000-3-2 die direkt an das öffentliche Niederspannungs-...
  • Seite 12 Sollten Unregelmäßigkeiten im Betrieb auftreten, müssen ggf. entsprechende Maßnahmen ergriffen werden (beispielsweise das X-WASH System an einem anderen Ort aufstellen oder anders ausrichten). Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m betragen.
  • Seite 13: Corning® X-Wash® System

    HINWEIS: Das X-WASH System eignet sich für den Einsatz in elektromagnetischen Umgebungen, in denen Störungen durch Hochfrequenzstrahlung kontrolliert werden. Der Kunde bzw. der Benutzer des X-WASH Systems kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem er den im Folgenden aufgeführten Mindestabstand zwischen schnurlosen Mobiltelefonen und ähnlichen hochfrequenten Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem X-WASH System einhält,...
  • Seite 14: Corning X-Wash Einwegkassette

    Das Corning® X-WASH® System benötigt für seinen Betrieb die folgende Instrumentierung. Dies wird nicht von Corning geliefert: • Programmierbare Zentrifuge mit 750-mL-Bechern (Thermo Scientific Sorvall™ Legend™ XT oder XTR, Hettich ROTANTA 460) • Computer (z. B. Desktop, Laptop PC oder Tablet) mit Betriebssystem Windows® 7 oder 10 und mindestens einem verfügbaren USB-Port (zusätzlicher USB-Port für...
  • Seite 15: Komponenten Der Corning® X-Wash® Einwegkassette

    Zwei Beuteldorne Klemme Nadelloser Klammern Anschluss A Die Komponenten der Corning X-WASH Einwegkassette werden im Folgenden beschrieben: • Luftfilter: Ein hydrophober 0,2-Mikron-Filter, der das Luftmanagement während der Befüllung erleichtert. • Einwegkassettengehäuse: Enthält die einzelnen Erntekammern, den zentralen Trichterbereich und die integrierten Quetschmechanismen.
  • Seite 16: Corning® X-Wash® Steuermodul

    Corning® X-WASH® Steuermodul Das Corning X-WASH Steuermodul ist ein batteriebetriebenes, mikroprozessorgesteuertes, elektromechanisches Gerät mit zwei Motor/Getriebe/ Nocken-Baugruppen, die rotieren, um Schläuche in der Corning Einwegkassette zusammenzudrücken oder freizugeben und das Zellkonzentrat in die Erntekammer zu leiten. Das X-WASH Steuermodul ist außerdem mit einem Beschleunigungsmesser zur Messung der Beschleunigung und vier optischen Sensoren zur Erkennung der Trennschicht zwischen Zellkonzentrat und Überstand ausgestattet.
  • Seite 17: Corning Benutzeroberflächen-Aufkleber

    • Drücken Sie diese Taste etwa eine (1) Sekunde lang, um das Steuermodul einzuschalten. • Halten Sie diese Taste etwa drei (3) Sekunden lang gedrückt, um das Steuermodul auszuschalten. Betriebsstatusanzeige • Grün bedeutet, dass das Steuermodul eingeschaltet ist. • Keine Beleuchtung bedeutet, dass das Steuermodul ausgeschaltet ist. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 18: Statusanzeige

    Die Corning X-WASH Docking-Station ist eine multifunktionale Systemkomponente zur Übertragung von Daten zum und vom Steuermodul auf einen Windows®-Host- Computer. Gleichzeitig lädt sie den Akku des Corning Steuermoduls auf. Komponenten der Docking-Station Die Komponenten der Docking-Station werden im Folgenden beschrieben: Kontaktstifte •...
  • Seite 19 Zentrifugation auszugleichen. Sie sind mit Gewichten von 2,5 und 7,4 Gramm erhältlich. Corning X-Gegengewichte Das Corning X-Gewichtsset ist speziell für die Verwendung mit dem Corning X-WASH System zum Ausgleich des Zentrifugeninhalts vor der Zentrifugation konzipiert, um eine Unwucht zu verhindern. Drei verschiedene Gewichte: Für die Anpassung an verschiedene Eingangsvolumina stehen NIEDRIG, MITTEL und HOCH stehen zur Verfügung.
  • Seite 20: Corning® X-Wash® Zubehörkit

    Der Ein-/Aus-Schalter schaltet den X-Mixer ein oder aus. Drücken Sie zum Einschalten (I) oder Ausschalten (O). Der Netzkabelanschluss dient zum Anschluss an die externe Stromquelle über ein Netzteil und das Netzkabel. Corning® X-WASH® Zubehörkit Luftschlauch mit Einwegkassetten- Klemmen (2x) Stecker (2x)
  • Seite 21: X-Series Datatrak-Software

    4.0 X-SERIES® DataTrak-Software Die X-SERIES DataTrak-Software bildet die Schnittstelle zwischen dem Bediener und dem Corning X-WASH System, die über einen Host-Computer bereitgestellt wird. Sie lädt die Verarbeitungs- und Systeminformationen herunter und speichert sie in einer durchsuchbaren, sortierbaren Datenbank auf dem Host-Computer. Die gesammelten Daten umfassen Informationen, die bei jedem Verarbeitungslauf gesammelt werden, und dienen als Mittel zur Unterstützung der GMP-Compliance.
  • Seite 22: Betriebsmodi Der X-Series® Datatrak-Software

    Benutzerprofil „Lab Supervisor“ (Laborleiter) Dem Benutzer „Lab Supervisor“ (Laborleiter) steht die gleiche Funktionalität wie dem Labortechniker zur Verfügung, mit der zusätzlichen Möglichkeit, Berichte zu genehmigen. Benutzerprofil „Administrator“ (Administrator) Das Administrator-Benutzerprofil wird nur für administrative Aufgaben verwendet. Der Administrator kann Benutzer, Seriennummern der Systemgeräte und Chargennummern der Einwegkomponenten hinzufügen, bearbeiten oder inaktivieren.
  • Seite 23: Bereich "Preferences" (Voreinstellungen)

    Im Bereich PREFERENCES (Voreinstellungen) können der Administrator, der Labortechniker und der Laborleiter die Software wie unten angegeben konfigurieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche SUBMIT EDIT (Änderungen senden), um die Eingabe zu akzeptieren, oder klicken Sie auf die Schaltfläche CANCEL (Abbrechen), um die Eingabe abzubrechen. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 24 Bedienfunktionen: PROCESS (Verarbeiten), HISTORY (Verlauf) und PREFERENCES (Voreinstellungen). Der Bereich PROCESS (Verarbeiten) ermöglicht es dem Benutzer, die Daten von den Komponenten des Corning® X-WASH® Systems herunterzuladen. Benutzer können die Daten nicht bearbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche LOGOUT (Abmelden), um den Bedienbereich zu verlassen und zum Anmeldebildschirm zurückzukehren.
  • Seite 25 Bereich „History“ (Verlauf) Im Bereich „History“ (Verlauf) werden die Datensätze für die ausgewählte Komponente angezeigt (d. h., wenn der Abschnitt X-WASH SYSTEM ausgewählt ist, werden die Download-Daten von den Steuermodulen aufgelistet). Um einen PROCESSING REPORT (Verarbeitungsbericht) zu überprüfen, klicken Sie auf die entsprechende UNIT ID (Einheiten-ID).
  • Seite 26 SAVE USER NOTE (Benutzerkommentar speichern), um den Kommentar beizubehalten. DEPLETION VALVE Die Dauer in Sekunden, für die das Abreicherungsventil während der OPEN DURATION Verarbeitung geöffnet war (nicht zutreffend für X-WASH System). (Öffnungsdauer des Abreicherungsventils) HARVEST VALVE Die Dauer in Sekunden, für die das Ernteventil während der Verarbeitung OPEN DURATION geöffnet war.
  • Seite 27: Bedienungsanweisungen Für Das Corning X-Wash System

    Akzeptables Verarbeitungsvolumen • Das X-WASH-System ist für die Verarbeitung von 40 mL bis 240 mL zellulärer Produkte vorgesehen. Das X-WASH System wurde für ein Eingangsvolumen von 40 mL bis 240 mL optimiert, andere Volumen führen zu unbekannten Ergebnissen. Geräte und Materialien Geräte...
  • Seite 28: Vorbereiten Der Einwegkassette

    Befolgen Sie stets die festgelegten Verfahren zur Handhabung und Entsorgung von biologisch gefährlichen Materialien. 1. Nehmen Sie die X-WASH Einwegkassette aus der Verpackung. Untersuchen Sie die Corning Einwegkassette visuell auf Schäden oder Unregelmäßigkeiten. Die X-WASH Einwegkassette ist ein Einweggerät mit einem sterilen, pyrogenfreien Flüssigkeitspfad. Nicht verwenden, wenn die Verpackung oder das Produkt beschädigt ist oder wenn Komponenten fehlen.
  • Seite 29: Vorfüllen Der Corning® X-Wash® Einwegkassette Zur Verarbeitung (Optional)

    Vorfüllen der Corning® X-WASH® Einwegkassette zur Verarbeitung (optional) Führen Sie diese Schritte in einer biologischen Sicherheitswerkbank unter Verwendung aseptischer Techniken zur Aufrechterhaltung der Sterilität durch. 1. Greifen Sie den Erntekammerschlauch (gegenüber dem Etikett) und lösen Sie ihn vorsichtig von den drei Klemmen.
  • Seite 30: Füllen Der Corning® X-Wash® Einwegkassette Zur Verarbeitung

    5. Bringen Sie den Deckel des Anschlusses wieder an und führen Sie den Schlauch wieder in die vier Klemmen ein. Füllen der Corning® X-WASH® Einwegkassette zur Verarbeitung 1. Nehmen Sie den zu verarbeitenden Probenbeutel und stechen Sie die Beuteldorne in den Gefrierbeutel ein.
  • Seite 31 Schlauchlänge wie möglich belassen. Trennen und entfernen Sie den Schlauch oberhalb des Verschlusses. Eine unzureichende Länge am Eingangsschlauch kann zu Beschädigungen der Einwegkassette (einschließlich möglicher Probenexposition) oder zu Zentrifugierfehlern führen. 7. Bringen Sie die blaue Kappe wieder am Luftfilter an. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 32 8. Mischen Sie die Probe, indem Sie die Kassette fünfmal um ihre horizontale Achse schwenken. 9. Sobald die Einwegkassette ausreichend gemischt wurde, kann eine optionale Probe über den nadellosen Anschluss entnommen werden. Nehmen Sie dazu die Kappe des Luftfilters ab, schließen Sie eine Luer-Lock-Spritze an und entnehmen Sie die Probe.
  • Seite 33: Vorbereiten Der Einwegkassette Für Die Zentrifugation

    Akkustatusanzeige grün ist. Falls nicht, laden Sie das Steuermodul auf, bevor Sie fortfahren. Führen Sie niemals Gegenstände in das Corning X-WASH Steuermodul ein. Dies gilt insbesondere auch für Finger. 2. Schalten Sie das Steuermodul aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 34 3. Verriegeln Sie die Einwegkassette auf dem Steuermodul, indem Sie das Chargennummernetikett mit der Mitte des Benutzeroberflächen-Aufklebers ausrichten und dann fest nach unten drücken. Die Clips der Kassette rasten mit einem hörbaren Klicken ein. 4. Drücken Sie kurz auf die Taste ON, um eine "0" im Fenster STATUS DISPLAY (Statusanzeige) anzuzeigen.
  • Seite 35: Zentrifugierung

    Eingabe-Volumen (mL) X-Gegengewicht 40 bis 110 NIEDRIG 111 bis 170 MITTEL 171 bis 240 HOCH Wenn die Zentrifuge nicht richtig ausbalanciert ist, kann die Unwucht zu Zentrifugierfehlern und/oder Schäden an den Systemkomponenten führen. 4. Schließen Sie den Zentrifugendeckel. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 36 5. Wählen Sie den Programmcode für die am Installationstag eingerichteten vorprogrammierten Spezifikationen und drücken Sie die Starttaste an der Zentrifuge. Siehe Tabelle unten für ein Programmbeispiel. Zentrifugen-Programmierbeispiel für Blutauftauungszentrifugation Beispiel für ein Zentrifugenprogramm Programmnummer Beschleunigung Verzögerung Zeitrahmen 1.000 5 Minuten 2 Minuten 6.
  • Seite 37: Mehrfachwäschen Mit Corning® X-Mixer Und Corning X-Wash® Zubehör

    Mehrfachwäschen mit Corning® X-Mixer und Corning X-WASH® Zubehör 1. Nehmen Sie den zu verarbeitenden Probenbeutel. Bringen Sie den Probenbeutel durch steriles Schweißen an der Eingangsleitung oberhalb des Filters für Blutgerinnsel an der Einwegkassette ab, indem Sie ihn am nadellosen Anschluss anschließen oder in den...
  • Seite 38 Vergewissern Sie sich, dass sich der Stecker an der rechten Seite der Pumpe befindet.. Eine falsche Ausrichtung des Luftschlauchs kann zu einer fehlerhaften Funktion der Pumpe führen. 7. Überprüfen Sie, dass die Pumpe 200 U/min anzeigt. Drücken Sie die Richtungstaste drücken, so dass das Licht am Pfeil gegen den Uhrzeigersinn leuchtet.
  • Seite 39 16. Überprüfen Sie, dass die Pumpe 200 U/min anzeigt und das Licht am Pfeil im Uhrzeigersinn leuchtet. Drücken Sie die START-Taste, um einen UNTERDRUCK in der Kassette aufzubauen. Vergewissern Sie sich, dass die START-LED leuchtet, die Pumpe aktiviert wird und Medium in den Abfallbeutel gelangt CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 40 17. Stoppen Sie die Pumpe, wenn der Transfer des Abfalls in den Abfallbeutel abgeschlossen ist oder wenn Luft in den Abfallbeutel eintritt, indem Sie den STOP-Knopf an der Pumpe drücken. Klemmen Sie die Eingangsleitung fest, um die Bewegung der Flüssigkeit zwischen Einwegkassette und Beutel zu verhindern. Lösen Sie den Luftschlauch von der Einwegkassette.
  • Seite 41 Hauptkammer der Einwegkassette zu resuspendieren. 22. Trennen Sie die Einwegkassette vom Einwegkassettenhalter, sobald der Resuspendierungszyklus abgeschlossen ist. 23. Bringen Sie den Medienbeutel an der Einwegkassette durch steriles Schweißen an der Eingangsleitung oder durch Anbringen am nadellosen Anschluss an. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 42 24. Bringen Sie Einwegkassette und Medienbeutel zur Peristaltikpumpe, stellen Sie sicher, dass der Deckel des Luftfilters entfernt ist, und schließen Sie den Luftschlauch von der Peristaltikpumpe an den Filter auf dem Deckel der Einwegkassette an. Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch nicht gequetscht wird.
  • Seite 43 Entlüftungsöffnung nach innen gerichtet ist, wobei die direkt links vom Filter liegende radiale Rippe zur Mitte der Zentrifugenrotorachse weist, wie unten dargestellt. Die nadellose Öffnung und die blaue Kappe, die zur Hauptkammer führen, müssen sich am äußeren Rand des Zentrifugenbechers befinden. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 44: Entnehmen Der Geernteten Zellen

    31. Schließen Sie den Deckel und starten Sie die Zentrifuge 32. Wiederholen Sie die Schritte 9-31 für alle eventuellen weiteren Waschzyklen. 33. Sobald die Zentrifugation abgeschlossen ist, öffnen Sie den Zentrifugendeckel und entfernen Sie vorsichtig die Einwegkassetten/Steuermodul-Baugruppe. 34. Vergewissern Sie sich, dass das Steuermodul ein „P“ (Pass) im Fenster anzeigt.
  • Seite 45 Zellen stehen nun für den nächsten Schritt in Ihrem Prozess zur Verfügung. 7. Entsorgen Sie die Einwegkassette gemäß den festgelegten Verfahren für den Umgang mit biologisch gefährlichen Materialien. 8. Starten Sie den Computer und öffnen Sie die DataTrak-Anwendung. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 46: Anmelden An X-Series® Datatrak

    Passwort erneut ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche SUBMIT (Absenden). Herunterladen der Daten von Corning® X-WASH® Steuermodulen 1. Vergewissern Sie sich, dass die Corning X-WASH Docking-Station über das USB- Kabel mit dem Computer verbunden ist. 2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf DATA DOWNLOAD (Daten- Download).
  • Seite 47: Aufrufen Des Bereichs "History" (Verlauf)

    über den Bereich „History“ (Verlauf) aufrufen. Aufrufen des Bereichs „History“ (Verlauf) 1. Klicken Sie im unteren linken Navigationsbereich auf HISTORY (Verlauf). 2. Klicken Sie auf die UNIT-ID (Einheiten-ID) des Berichts, der angezeigt werden soll. Der Bericht wird in einem neuen Fenster angezeigt. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 48: Hinzufügen Von Benutzerkommentaren (Optional)

    Hinzufügen von Benutzerkommentaren (optional) 1. Um den Bericht zu kommentieren, stellen Sie den Cursor in das Feld USER NOTES (Benutzerkommentare). 2. Geben Sie Ihre Kommentare ein. Nach der ersten Eingabe wird die Schaltfläche SAVE USER NOTE (Benutzerkommentar speichern) angezeigt. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE USER NOTE (Benutzerkommentar speichern), um die Kommentare beizubehalten.
  • Seite 49: Abmelden Und Beenden

    1. Um sich vom DataTrak-Programm abzumelden, wählen Sie LOGOUT (Abmelden) in der oberen rechten Ecke. Sie kehren dann zum anfänglichen Anmeldebildschirm zurück. 2. Um das DataTrak-Programm zu beenden, schließen Sie das Fenster, indem Sie das „X“ in der oberen rechten Ecke des Fensters wählen. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 50: X-Series Datatrak-Software: Systemeinrichtung

    Software erfüllt (S. Abschnitt zu Anforderungen an das Computersystem in Kapitel 12, Technische Daten) 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Systemaktualisierungen abgeschlossen sind. 3. Stellen Sie sicher, dass ein Administratorzugang verfügbar ist. Die Software wird von einem technischen Vertreter von Corning installiert. Gebrauchsanleitung...
  • Seite 51: Erste Anmeldung

    5. Das Passwort sollte nach der ersten Anmeldung sofort geändert werden. Lesen Sie den Abschnitt „Festlegen der Voreinstellungen“ in Kapitel 8, um das Passwort zu ändern. 6. Ein neuer Benutzer muss als Laborleiter oder Labortechniker eingerichtet werden, um auf den Modus OPERATIONS (Bedienung) der Software zugreifen zu können. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 52: X-Series Datatrak-Administrationsmodus

    7.0 X-SERIES® DataTrak- Administrationsmodus Nur Benutzer mit Administratorrollen können auf den Administrationsmodus der Software zugreifen. Überprüfen Sie alle Dateneingaben vor dem Absenden, da sie nach der Übergabe an die Software nicht mehr bearbeitet werden können. Software-Anmeldung 1. Doppelklicken Sie auf das DataTrak-Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten.
  • Seite 53: Zurücksetzen Eines Passworts

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche SUBMIT EDIT (Änderungen senden), um das Passwort auf die Standardeinstellung zurückzusetzen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche CANCEL (Abbrechen), um die Bearbeitung abzubrechen. Registrieren und Bearbeiten eines Corning® X-WASH® Steuermoduls 1. Setzen Sie ein nicht registriertes X-WASH Steuermodul auf eine X-WASH Docking- Station, die mit dem Computer verbunden ist.
  • Seite 54: Hinzufügen Und Deaktivieren Einer Zentrifuge

    8. Die Bearbeitungsfelder des Steuermoduls werden angezeigt. Nur die Felder ACTIVE STATUS (Aktiver Status) und LAST MAINTENANCE (Letzte Wartung) können bearbeitet werden. 9. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen ACTIVE (Aktiv), um es zu deaktivieren. Deaktivierte Steuermodule werden beim Herunterladen von Daten nicht erkannt. 10.
  • Seite 55: Hinzufügen Und Bearbeiten Einer Corning® X-Wash® Einwegkassetten-Charge

    10. Um die Änderung zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE CENTRIFUGE (Zentrifuge speichern) oder klicken Sie auf die Schaltfläche CLEAR (Löschen), um die Änderung zu löschen. Hinzufügen und Bearbeiten einer Corning® X-WASH® Einwegkassetten-Charge 1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf DISPOSABLE CARTRIDGE (EINWEGKASSETTE).
  • Seite 56: Voreinstellungen Bearbeiten

    3. Die Software akzeptiert weder ein in der Vergangenheit liegendes EXPIRATION DATE (Ablaufdatum) noch ein in der Zukunft liegendes DATE RECEIVED (Eingangsdatum). Eine abgelaufene Charge steht nicht zum Herunterladen zur Verfügung und wird nicht im DOWNLOAD-Dropdown-Menü angezeigt. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE CARTRIDGE (Kassette speichern), um die Einwegkassetten-Informationen zu speichern, oder auf die Schaltfläche CLEAR (Löschen), um den Eintrag zu löschen.
  • Seite 57 1. Um den DataTrak-Administrationsmodus zu verlassen, klicken Sie auf das Symbol LOGOUT (Abmelden) in der oberen rechten Ecke, um zum anfänglichen Anmeldebildschirm zurückzukehren. 2. Um die Software vollständig zu beenden, klicken Sie auf das "X" im oberen rechten Bereich des Fensters. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 58: X-Series Datatrak Bedienmodus

    (Falsches Passwort) angezeigt. Geben Sie die korrekte Benutzer-ID und das Passwort erneut ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche SUBMIT (Absenden). Herunterladen der Daten von Corning® X-WASH® Steuermodulen 1. Vergewissern Sie sich, dass die X-WASH Docking-Station über das USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist.
  • Seite 59: Bericht Nach Dem Herunterladen Öffnen

    Kommentare beizubehalten. Der Kommentar wird für jeden gespeicherten Eintrag mit Datum/Uhrzeit und dem angemeldeten Benutzer dokumentiert. Speichern oder Drucken der Datei 1. Um den Verarbeitungsbericht als PDF-Datei zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE AS PDF (Als PDF speichern). CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 60: Festlegen Der Voreinstellungen

    2. Wählen Sie den Speicherort der Datei und bearbeiten Sie den Dateinamen wie erforderlich. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche SAVE (Speichern). 4. Um den Verarbeitungsbericht auszudrucken, klicken Sie auf die Schaltfläche PRINT (Drucken). 5. Überprüfen Sie den Drucker und klicken Sie auf die Schaltfläche PRINT (Drucken). Export 1.
  • Seite 61 1. Um sich vom DataTrak-Programm abzumelden, wählen Sie LOGOUT (Abmelden) in der oberen rechten Ecke. Sie kehren dann zum anfänglichen Anmeldebildschirm zurück. 2. Um das DataTrak-Programm zu beenden, schließen Sie das Fenster, indem Sie das „X“ in der oberen rechten Ecke des Fensters wählen. CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 62: Wartung, Reinigung Und Desinfektion

    Gebrauchsanleitung. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie den Corning Scientific Support unter 800.492.1110, +1.978.442.2200 (USA/Kanada) an, wenden Sie sich an Ihr örtliches Corning Verkaufsbüro oder senden Sie eine E-Mail an ScientificSupport@corning.com. Verwenden Sie für die Reinigung ein trockenes Tuch oder Papiertuch, um jegliche Zelllösung oder sonstige Flüssigkeit wegzuwischen, die nicht bereits getrocknet ist.
  • Seite 63: Fehlerbehebung

    „Benutzereingriff“ für den angezeigten Fehler oder die angezeigte Meldung. Falls Flüssigkeiten in das X-WASH Steuermodul gelangen, wenden Sie sich an den Corning Scientific Support. Warnungen und Fehlercodes des Corning X-WASH-Steuermoduls In der folgenden Tabelle sind die angezeigten Warnungen und Fehlercodes für das Steuermodul und die entsprechenden Benutzereingriffe aufgeführt.
  • Seite 64: Download-Fehlermeldung Der X-Series® Datatrak-Software

    (Öffnen des Das ERY-Quetschventil hat nach einem Steuermodul und wiederholen Sie den Durchlauf. Abreicherungsventils entsprechenden Befehl nicht geöffnet. Wenden Sie sich an den Corning Scientific Support, fehlgeschlagen) um Unterstützung zu erhalten. Harvest valve open failed Das Ernte-Quetschventil hat nach einem Setzen Sie die gleiche geladene Einwegkassette auf (Öffnen des Ernteventils...
  • Seite 65: Probenentnahme Aus Der Corning® X-Wash® Einwegkassette

    • Um alle Protokolldateien in einer Zip-Datei zu speichern, drücken Sie: Strg- Umschalt-Alt-Z und speichern Sie die Datei. Probenentnahme aus der Corning® X-WASH® Einwegkassette Dieser Abschnitt beschreibt die erforderlichen Schritte, falls die separierten Komponenten aus den einzelnen Kammern der Einwegkassette entweder zur Wiederaufbereitung oder zur Probenanalyse entfernt werden müssen.
  • Seite 66: Technischer Support

    Alle gekauften Corning® X-WASH® Systeme werden mit einem Exemplar der Gebrauchsanleitung für das X-WASH System geliefert. Darüber hinaus stellen die technischen Mitarbeiter von Corning vor dem Einsatz des Systems eine Endbenutzerschulung bereit und stehen für spezifische Fragen oder Klarstellungen zur Verfügung.
  • Seite 67 10% ≤ Betriebs-/Lagerfeuchte ≤ 95% Lager- und Transportumgebung Spezifikation Lagertemperatur -20°C ≤ Lager- und Transporttemperatur ≤ 70°C Lagerdruck 50 kPa ≤ Lager- und Transportdruck ≤ 106 kPa (376 mmHg ≤ Betriebsdruck ≤ 797 mmHg) Relative Feuchte 10% ≤ Betriebs-/Lagerfeuchte ≤ 95% CORNING X-WASH SYSTEM...
  • Seite 68 Corning® X-WASH® Docking-Station Funktion Spezifikation Höhe 1,9 Zoll (4,93 cm) Breite 5,3" (13,5 cm) Tiefe 5,2 Zoll (13,2 cm) Gewicht 2,2 lbs (1,01 kg) Eingangsspannung/-strom der Spezifikation Docking-Station DC-Eingangsspannung DC-Eingangsstrom 4,0 A (≤4 in Reihe geschaltete Docking-Stationen) Stromversorgung der Docking-...
  • Seite 69: Anforderungen An Das Computersystem

    X-SERIES® DataTrak-Software Anforderungen an das Computersystem Computer, Drucker, USB-Hub ein Barcode-Scanner werden nicht mit der Software geliefert. Ein Corning-Mitarbeiter installiert und konfiguriert die Softwareanwendung für den Kundengebrauch. Die minimalen Anforderungen an die technischen Daten des Computers sind: • Betriebssystem Windows® 7 oder 10 •...
  • Seite 70 Zentrifuge Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Corning® X-WASH® Systems zu sicherzustellen, ist eine Thermo Scientific Sorvall™ Legend™ XT oder XTR oder die Hettich Zentrifuge ROTANTA 460 erforderlich. Daher ist es wichtig, die richtige Zentrifuge zu bestellen. Bestellinformationen Für ein vollständiges System müssen drei Komponenten bestellt werden: •...
  • Seite 71: Schlauchschweißgerät

    5675-01 100 - 120 V, 60 Hz 5675 200 - 240 V, 50 Hz 5670 Die Corning® X-WASH® System Einwegkassetten verwenden einen einzigen Rotor und Bechersatz. Für den Betrieb der Zentrifuge ist jeweils eine dieser Teilenummern erforderlich: Hettich Bestell-Nr. Beschreibung...
  • Seite 72: Entsorgung Des Produkts

    886 2-2516-7500 Brasilien t 55 (11) 3089-7400 Mexico t (52-81) 8158-8400 Eine Liste der Marken finden Sie unter www.corning.com/clstrademarks. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Corning® X-SERIES® Systeme werden von ThermoGenesis Corp. für Corning hergestellt.

Diese Anleitung auch für:

692869296930693169326933

Inhaltsverzeichnis