Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Corning
Lambda
®
Plus Pipettors
Einkanal-, 8-Kanal- und
12-Kanal-Pipette
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CORNING Lambda Plus

  • Seite 1 Corning Lambda ® ™ Plus Pipettors Einkanal-, 8-Kanal- und 12-Kanal-Pipette Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3. Einstellen des Volumens ............5 4. Aspirieren und Dispensieren ..........6 5. Vorspülen ................. 8 6. Dichte und viskose Flüssigkeiten ........8 7. Corning® Pipettenspitzen ............ 9 8. Verwendungshinweise ............9 9. Neukalibrierung ..............10 10. Fehlerbehebung ..............13 11. Reinigung und Sterilisation ..........15 12.
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Volumenmessgerät zur genauen und sicheren Messung und Überführung von Flüssigkeiten. Je nach Modell können 0,1 μL bis 1.000 μL aufgenommen werden. Corning Lambda Plus 8-Kanal- und 12-Kanal-Pipetten sind zum Befüllen von Mikroplatten vorgesehen. Die Pipetten ermöglichen eine genaue und gleichzeitige Abgabe von 8 oder 12 voreingestellten Volumendosen an Flüssigkeit.
  • Seite 4 Herstel ler effizient abgeworfen werden kön- nen. Stecken Sie den Aufsatz (im Lieferumfang der Pipette enthalten) einfach auf das Ende des Pipettenschafts und schieben Sie den Aufsatz nach oben, bis er das Endstück des Spitzenabwerfers umschließt. 2 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 5 Max. 1.000 ±0,6 ≤0,15 Die Werte für Genauigkeit und Präzision wurden gravimetrisch mit Corning® Pipettenspitzen nach mindestens 10 Messungen von Proben aus destilliertem Wasser bei einer Referenztemperatur von 20 °C ± 1 °C gemäß der europäischen Norm EN ISO 8655 ermittelt. Spitzenabwerfer von 8-Kanal- und 12-Kanal-Pipetten Die 8-Kanal- und 12-Kanal-Pipetten sind so aufgebaut, dass die unteren 8-Kanal- und 12-Kanal-Module um 360°...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Die folgenden Komponenten sind im Lieferumgang der Pipette enthalten: Gebrauchsanleitung ◗ Kalibrierschlüssel ◗ Abstandshalter zum Einstellen der Abwerferlänge (für ◗ Einkanalpipetten) Abwerferaufsatz (für Einkanalpipetten-Modelle 2 und 10) ◗ Kennzeichnungsetiketten ◗ Schmiermittel (für Einkanalpipetten) ◗ Farbliche Kennzeichnungsringe (für Einkanalpipetten) ◗ 4 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 7: Einstellen Des Volumens

    3. Einstellen des Volumens Das Pipettiervolumen wird durch Drehen der Pipettiertaste (A2) oder des schwarzen Einstellknopfs (B) eingestellt. Die Volumenanzeige besteht aus drei Zahlen und ist von oben nach unten abzulesen. Diese drei Zahlen geben das ausgewählte Volumen an und werden in Schwarz und Rot angezeigt.
  • Seite 8: Aspirieren Und Dispensieren

    Das Federsystem der Schäfte sorgt für eine gleichmäßige und sichere Abdichtung zwischen Pipette und Spitzen. Auf entsprechende seitliche Bewegungen kann daher verzichtet werden. HINWEIS: Sie dürfen Flüssigkeiten niemals mit einer Pipette ohne Pipettenspitze aufnehmen. 6 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 9 Ruheposition Erster Druckpunkt Zweiter Druckpunkt Aspirieren 1. Drücken Sie die Pipettiertaste bis zum ersten Druckpunkt. Halten Sie die Pipette senkrecht und tauchen Sie die Pipettenspitze in die Probe nflüssigkeit ein. Wie tief die Pipettenspitze in die Probenflüssigkeit eingetaucht wird, hängt vom Modell ab. Modell-Volumenbereich (μL) Eintauchtiefe (mm) 2, 10...
  • Seite 10: Vorspülen

    γ = Dichte der Flüssigkeit Überprüfen Sie diesen Vorgang erneut und führen Sie ◗ gegebenenfalls eine Korrektur durch. Notieren Sie sich den korrigierten Wert, damit er Ihnen später zum Pipettieren gleichartiger Flüssigkeiten zur Verfügung steht. 8 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 11: Corning® Pipettenspitzen

    Präzision erreicht. Strenge Kontrollen während des ge samten Herstellungsprozesses sorgen für höchste Qua lität. Die Werte für Genauigkeit und Präzision für die Pipetten werden nur bei Gebrauch von Corning Pipettenspitzen garantiert. Die Verwendung von Spitzen minderer Qualität beein trächtigt die Leistungsfähigkeit der Pipette erheblich.
  • Seite 12: Neukalibrierung

    Bereich zwischen 20 °C und 25 °C liegen und beim Wiegen in einem Bereich von ±0,5 °C stabilisiert werden. Messungen müssen mit destilliertem Wasser durchgeführt ◗ werden. Die Empfindlichkeit der Waage muss für das zu messende ◗ Volumen geeignet sein. 10 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 13 Verfahren zur Neukalibrierung Stellen Sie das Dosiervolumen je nach Pipettenvolumen ◗ gemäß der folgenden Tabelle ein: Volumenänderung Vorein- ΔV bei voller Volumen- gestelltes Umdrehung des Nennvolu- bereich der Volumen Zulässiges Kalibrierschlüssels men (μL) Pipette (μL) (μL) Volumen (μL) (24 Teilungen) (μL) Einkanalpipetten 0,1 –...
  • Seite 14 Werte liegen. Wenn dieses Volumen die an- gegebenen Werte überschreitet, sollte die Neukalibrierung wiederholt werden. Beim Pipettieren von Flüssigkeiten, deren physikalische Eigenschaften sich wesentlich von den Eigenschaften von Wasser unterscheiden, folgen Sie den in Abschnitt 5 beschriebenen Anweisungen. 12 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    10. Fehlerbehebung Wenn die Pipette fehlerhaft arbeitet, muss die Ursache festgestellt und der Fehler behoben werden. Folgen Sie den Anweisungen in der angegebenen Reihenfolge. Ein Austausch der Teile sollte nur im Ausnahmefall erfolgen und bei sachgemäßen Gebrauch der Pipette nicht erforderlich sein. Problem Ursache Lösung...
  • Seite 16 Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre Corning Vertretung. Bevor Sie die Pipette einsenden, vergewissern Sie sich bitte, dass die Pipette keine chemischen, radioaktiven oder mikrobiologischen Kontaminationen aufweist, die während des Transports und der Reparatur eine Gefahr darstellen könnten. 14 | CORNING LAMBDA PLUS PIPETTORS...
  • Seite 17: Reinigung Und Sterilisation

    11. Reinigung und Sterilisation Reinigung Pipettiertaste, Abwerfertaste, Handgriff, Schaftmutter und Einstellknopf können außen mit einem mit Isopropanol getränkten Tuch gereinigt werden. Die übrigen beim Auseinandernehmen der Pipette entfernten Teile kön nen mit destilliertem Wasser oder Isopropanol gereinigt werden. WARNUNG: Vor dem Einsatz von anderen Reinigungsmitteln als den vom Her steller empfohlenen sehen Sie sich bitte die Kompatibilitätstabellen an und berücksichtigen Sie die chemische Beständigkeit folgender Kunststoffe, aus denen die...
  • Seite 18: Ersatzteile

    M: Abwerferaufsatz N: Abwerfertaste P: Kennzeichnungsring S: Sicherungsring Kontaktieren Sie den Kundendienst von Corning hinsichtlich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Geben Sie dabei bitte das Pipettenmodell und die Bezeichnung des benötigten Teils an. Wird der Kolben ausgetauscht, muss eine Kalibrierung gemäß...
  • Seite 19: Eingeschränkte Garantie

    Ermessen alle in der Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel, die nachweisbar auf fehlerhaftes Material und/oder mangelhafte Ausführung zurückzuführen sind, zu ersetzen oder zu reparieren, wenn der Käufer Corning von solch einem Mangel informiert. Corning haftet nicht für zufällige Schäden oder Folgeschäden, kommerzielle Verluste oder jegliche andere Schäden, die durch die Verwendung dieses Produkts...
  • Seite 20 Keine Person kann für oder im Auftrag von Corning eine sonstige Haftungsverpflichtung übernehmen oder die Dauer dieser Garantie verlängern. Vermerken Sie hier für Ihre Unterlagen die Modell- und Seriennummer, das Kaufdatum und den Lieferanten. Modellnummer Seriennummer Kaufdatum Lieferant Garantie/Haftungsausschluss: Sofern nicht anders angegeben, dürfen unsere Produkte nur zu...
  • Seite 21 65 6572-9740 t 55 (11) 3089-7400 Taiwan Mexiko t 886 2-2716-0338 t (52-81) 8158-8400 Eine Liste der Marken finden Sie unter www.corning.com/trademarks. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. © 2022 Corning Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. 6/22 CLS-LH-353DOC REV1 DEU...

Inhaltsverzeichnis