Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Astschere; Ölstand Der Kette Überprüfen; Überprüfen Des Arbeitsbereichs; Arbeitsposition Einnehmen - TOOLCRAFT PSH-L0218-E Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Arbeiten mit der Astschere

12.1 Ölstand der Kette überprüfen
HINWEIS
Gefahr von Schäden!
Der Betrieb des Geräts ohne Schmierung kann zu Schäden an der Schiene und der Sägekette führen.
Arbeiten Sie niemals ohne ausreichende Kettenschmierung.
Überprüfen Sie den Ölstand an der Füllstandsanzeige regelmäßig und jedes Mal, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Achten Sie darauf, dass der Behälter immer ¼ voll ist, damit genügend Öl für die jeweilige Arbeit vorhanden ist.
Informationen zum Nachfüllen von Öl finden Sie unter „15.1 Kettenöl nachfüllen" auf Seite 21.
12.2 Überprüfen des Arbeitsbereichs
Entfernen Sie harte Gegenstände wie Steine, Glasscherben, Drähte usw., die weggeschleudert werden, abprallen

oder anderweitig Verletzungen oder Schäden verursachen könnten, während das Elektrowerkzeug in Betrieb ist.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich auf verdeckte elektrische Leitungen, Drähte oder andere Gegenstände, die

bei der Verwendung des Elektrowerkzeugs Verletzungen oder Schäden verursachen könnten, und entfernen Sie
diese.

12.3 Arbeitsposition einnehmen

Halten Sie das Gerät mit beiden Händen, wobei Sie die Handgriffe mit Daumen und Fingern fest umschließen.

Bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Position, in der Sie den Rückstoßkräften standhalten können.

Wenn Sie an einem Hang arbeiten, stehen Sie immer über oder seitlich des Astes, den Sie sägen.

Wechseln Sie regelmäßig Ihre Arbeitsposition.

Achten Sie beim Wechseln der Arbeitsposition auf Äste, die auf dem Boden liegen und zurückschlagen.


12.4 Schneiden

Sägen Sie zunächst die unteren Äste

eines Baumes ab, damit sie ungehindert
herabfallen können.
Sägen Sie keine hervorstehenden Äste,

damit der Baum sich besser erholen kann.
Absägen von kleinen Ästen: Legen Sie

die Anschlagfläche (19) leicht auf den Ast,
um ruckartige Bewegungen des Geräts
beim Ansetzen des Schnitts zu vermeiden.
Führen Sie die Schiene mit leichtem Druck
von oben nach unten durch den Ast.
Absägen von großen Ästen: Sägen Sie mit

der Schwertspitze zunächst etwa 1/3 des
Astdurchmessers von unten nach oben
ab. Sägen Sie dann mit der Unterseite des
Schwerts von oben nach unten in Richtung
des ersten Schnittes.
Wenn das Gerät anfängt, ungewöhnlich zu vibrieren, schalten Sie den Motor aus und suchen Sie sofort nach der

Ursache. Vibrationen sind in der Regel ein Hinweis auf eine Störung.
20
A.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2522776

Inhaltsverzeichnis