Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise Für Kettensägen - TOOLCRAFT PSH-L0218-E Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.3.2 Besondere Sicherheitshinweise für Kettensägen
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette fern. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der

Säge, dass die Sägekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer Kettensäge kann ein Moment der Unachtsamkeit
dazu führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der Sägekette erfasst werden.
Halten Sie die Kettensäge immer mit der rechten Hand am hinteren Griff und mit der linken Hand am vorderen

Griff fest. Das Festhalten der Kettensäge in umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das Risiko von Verletzungen und
darf nicht angewendet werden.
Halten Sie die Kettensäge nur an den isolierten Griffflächen, da die Sägekette mit versteckten Kabeln oder

dem eigenen Kabel in Berührung kommen kann. Wenn die Sägekette mit einer spannungsführenden Leitung
in Berührung kommt, können freiliegende Metallteile der Kettensäge unter Spannung stehen und dem Bediener
einen Stromschlag versetzen.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Weitere Schutzausrüstung für Gehör, Kopf, Hände, Beine und Füße wird

empfohlen. Angemessene Schutzausrüstung verringert Verletzungen durch umherfliegendes Schnittwerk oder
versehentlichen Kontakt mit der Sägekette.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht in einem Baum, auf einer Leiter, von einem Dach aus oder auf einer anderen

instabilen Unterlage. Der Betrieb einer Kettensäge auf diese Weise kann zu schweren Verletzungen führen.
Sorgen Sie stets für einen stabilen Stand und bedienen Sie die Kettensäge nur auf einem festen, sicheren und

ebenen Boden. Rutschige oder instabile Oberflächen können zu einem Verlust des Gleichgewichts oder der
Kontrolle über die Kettensäge führen.
Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden Astes damit, dass dieser zurückfedert. Wenn

die Spannung in den Holzfasern freikommt, kann der gespannte Ast die Bedienperson treffen und/oder die
Kettensäge ihrer Kontrolle entreißen.
Gehen Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Unterholz und jungen Bäumen vor. Das dünne Material

kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff im ausgeschalteten Zustand und die Sägekette von Ihrem Körper

abgewandt. Bei Transport oder Aufbewahrung der Kettensäge stets die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit der Kettensäge verringert die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Berührung mit der laufenden
Sägekette.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und Wechseln von Schiene und Kette. Eine

unsachgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbeiten verwenden, für die sie nicht bestimmt ist. Ein Beispiel:

Verwenden Sie die Kettensäge nicht zum Schneiden von Metall, Kunststoff, Mauerwerk oder von anderen
Baumaterialien als Holz. Die Verwendung der Kettensäge für nicht bestimmungsgemäße Arbeiten kann zu
gefährlichen Situationen führen.
Diese Kettensäge ist nicht für das Fällen von Bäumen vorgesehen. Die Verwendung der Kettensäge für andere als

die vorgesehenen Arbeiten kann zu schweren Verletzungen des Bedieners oder umstehender Personen führen.
WICHTIGER HINWEIS! - Gefahr von Schäden am Gerät!
– Das Produkt darf keinem Regen ausgesetzt werden. Schneiden Sie kein nasses Gras.
– Unsachgemäße Handhabung des Elektrowerkzeugs kann zu Schäden führen. Versuchen Sie nicht, harte
Gegenstände zu schneiden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2522776

Inhaltsverzeichnis