Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetransport; Geräteaufstellung; Elektrischer Anschluss - Dantherm CDT 22 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDT 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
3.
Gerätetransport
Es ist wichtig bei einem CDT 22 das Gerät immer stehend zu transportieren. Bei einem liegenden
Transport kann der Kompressor beschädigt werden, bzw. kann Schmiermittel vom Kompressor in
den Kältekreislauf gelangen.
Diese Vorbehalte gelten nicht für die Geräte CDT 35, CDT 35S, CDT 50 und CDT 85, da diese
mit Rollkolbenkompressoren ausgestattet sind.
Haben Sie die Geräte CDT 35, CDT 35S, CDT 50 oder CDT 85 liegend transportiert, mussen
die Geräte mindestens 1 Stunde vor Gebrauch aufrecht stehen.
4.
Geräteaufstellung
Der Entfeuchter sollte, soweit dies möglich ist, mitten im Raum aufgestellt werden, so dass eine
gute Luftzirkulation im ganzen Raum erreicht wird.
Die Aufstellung muss so erfolgen, dass die Luft auf der Rückseite des Geräts ungehindert ange-
saugt und auf der Frontseite ausgeblasen werden kann.
Der Minimumabstand zur Wand soll mindestens 60 cm betragen. Auf der Ausblasseite mindestens
3 m.
Es ist wichtig, dass der Entfeuchter nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie z.B. eines Heizkör-
pers steht und dass Fenster und Türen in dem zu entfeuchtenden Raum geschlossen sind.
4.1

Elektrischer Anschluss

Das Gerät wird steckerfertig geliefert und kann an jede Steckdose für 230V/50Hz angeschlossen
werden. Die Steckdose sollte mit einer 10A Sicherung oder einem 16A Sicherungsautomaten ab-
gesichert werden.
Achtung: Die örtlichen Vorschriften für elektrische Installationen sind zu beachten!!
Figur 3 zeigt die Geräteplazierung im Verhältnis zur Wand.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdt 35Cdt 35sCdt 50Cdt 85

Inhaltsverzeichnis