Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Betriebsarten - Endress+Hauser Analytik Jena CyBio FeliX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Analytik Jena CyBio FeliX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CyBio FeliX
4.2

Arbeitsweise

4.3

Betriebsarten

Es sind folgende Betriebsarten mög-
Der Pipettierer arbeitet nach dem Prinzip der Luftverdrängung (Air-Displacement). Die
Pipettenspitzen und internen Dichtungen bilden Lufträume. Darin bewegen sich die Kol-
ben, die mechanisch mit einem gemeinsamen Antrieb verbunden sind.
TIPP
Bei der Kolbenbewegung entsteht ein Unter- bzw. Überdruck, der das Ansaugen und
Abgeben von Flüssigkeiten bewirkt. Mit dem Druckausgleich ist der jeweilige Vorgang
beendet. Die hierfür erforderliche Zeit ist u.a. abhängig von den Eigenschaften der
Flüssigkeit.
 PC- Steuerung (automatisch)
→ „Softwaregesteuerte Bedienung" auf Seite 56
lich:
 Manueller Modus
(Steuerung der Z-Achse mittels Taster)
→ „Pipettierkopf in Z-Richtung verfahren" auf Seite 53
Rev.B 2022/02
Technische Beschreibung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis