Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
6 1 9
9 0 0
2019
WARNUNG
9 6 6 _ D E
Expedition
Bedienungsanleitungen
®
Serie
im Original

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP SKI-DOO Expedition Serie 2019

  • Seite 1 2019 Expedition ® Serie WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Bedienungsanleitungen 6 1 9 9 0 0 9 6 6 _ D E im Original...
  • Seite 2 Die folgenden Marken sind Eigentum von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. 619900966_DE SG/LG ®™ und das BRP-Logo sind Warenzeichen der Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochtergesellschaften. ©2018 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    LE VOR AUSLIEFERUNG unter- Sie gewählt haben, dahinter steht schrieben, mit der sichergestellt die Garantie durch Bombardier Re- wird, dass Ihr neues Fahrzeug zu creational Products Inc. (BRP) und Ihrer vollen Zufriedenheit vorberei- ein Netz von Ski-Doo Motorschlit- tet wurde. ten-Vertragshändlern, die bereitste- hen, um benötigte Teile, Serviceleis-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sie Das Warnsymbol weist auf eine einfach die Website potentielle Verletzungsgefahr hin. www.operatorsguides.brp.com. Die Informationen und Komponen- ten-/Systembeschreibungen diesem Dokument sind korrekt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesserung seiner Produkte, oh-...
  • Seite 5 Abweichungen zwischen dem gefertigten Produkt und den Beschreibungen und/oder Spezifikationen in dieser Bedie- nungsanleitung kommen. BRP be- hält sich das Recht vor, jederzeit Spezifikationen, Designs, Funktio- nen, Modelle oder Ausrüstungen zu verändern oder ganz aus dem...
  • Seite 6 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    BESCHLEUNIGUNG.................33 BREMSEN..................33 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN........33 AUSWIRKUNGEN VON SPIKES AN DER RAUPE AUF DIE LEBENS- DAUER DES MOTORSCHLITTENS..........33 ANBRINGEN VON SPIKES AN VON BRP ZUGELASSENE RAUPEN.34 ÜBERPRÜFUNG EINER MIT SPIKES VERSEHENEN RAUPE..35 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT..........37 ANHÄNGESCHILD................37 SICHERHEITSHINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG.....37 KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER..........43 SCHILDER MIT TECHNISCHEN INFORMATIONEN......43...
  • Seite 8 INHALT 10) WERKZEUGSATZ...............54 11) VORDERER UND HINTERER STOßFÄNGER ......54 12) ANZEIGEINSTRUMENT.............55 13) BESCHREIBUNG DES ANZEIGEINSTRUMENTS (ANALOG MIT DIGITALANZEIGE)................68 14) RÜCKENLEHNE (SOFERN ZUTREFFEND).........73 15) MITFAHRERSITZ (1+1)(SOFERN ZUTREFFEND).......73 16) MITFAHRER-HALTEGRIFFE (SOFERN ZUTREFFEND)....74 17) LENKERBÜGEL................75 18) AUFBEWAHRUNGSFACH............75 19) HINTERER GEPÄCKTRÄGER.............76 20) SCHALTER FÜR BEHEIZTE MITFAHRER-GRIFFE (SOFERN ZUTREFFEND)..................76 21) 12-V-STECKDOSE..............77 22) KUPPLUNG................77...
  • Seite 9 INHALT EINSTELLUNG DER VORDEREN AUFHÄNGUNG......107 IN BEZIEHUNG MIT DER AUFHÄNGUNGSEINSTELLUNG STEHEN- DES FAHRZEUGVERHALTEN............109 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........110 WARTUNG ERSTINSPEKTION................112 WARTUNGSPLAN................113 WARTUNGSMAßNAHMEN..............122 LUFTANSAUGSCHALLDÄMPFER-VORFILTER......122 MOTORKÜHLMITTEL..............122 EINSPRITZÖL (600 HO E-TEC UND 800R E-TEC)......124 MOTORÖL (1200 4-TEC / 900 ACE)..........124 MOTORÖLFILTER (900 ACE)............128 ÖLFILTER (1200 4-TEC)..............129 ABGASSYSTEM................130 ZÜNDKERZEN................130 MOTORSTOPPER (600 HO E-TEC UND 800R E-TEC)....130...
  • Seite 10 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................172 ÜBERWACHUNGSSYSTEM..............175 KONTROLLLEUCHTEN, MELDUNGEN UND CODES VON AKUSTI- SCHEN SIGNALEN.................175 LESEN VON FEHLERCODES............179 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2019 ® SKI-DOO MOTORSCHLITTEN............182 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....186 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2019 SKI- ® MOTORSCHLITTEN ...............189 BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 13: Zubehör Und Änderungen

    Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- und Verletzungsrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des Fahrzeugs illegal machen.
  • Seite 14: Besondere Sicherheitsmeldungen

    BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN Es kann zu SCHWERWIEGENDEN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD kommen, wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen: Führen Sie vor jeder Fahrt eine Überprüfung durch, BEVOR Sie den Motor starten. Der Gashebelmechanismus sollte vor dem Starten des Motors auf freie Beweglichkeit und Rückkehr in die Leerlaufposition geprüft wer- den.
  • Seite 15 Fahrers oder Beifahrers beziehungsweise die Kapazitäten des Motor- schlittens übersteigen oder nicht der vorgesehen Verwendung entspre- chen. BRP empfiehlt für Motorschlittenfahrer ein Mindestalter von 16 Jahren. Es ist sehr wichtig, jeden Fahrer, unabhängig von seiner Erfahrung, über das Fahrverhalten dieses Motorschlittens zu informieren. Die Konfiguration des Motorschlittens, z.
  • Seite 16 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN Das Fahren mit dem Motorschlitten bei Nacht kann eine tolle Erfahrung sein; fahren Sie jedoch wegen der eingeschränkten Sichtverhältnisse besonders vorsichtig. Vermeiden Sie unbekanntes Gelände und stellen Sie sicher, dass Ihre Scheinwerfer funktionieren. Führen Sie stets eine Taschenlampe und Ersatzglühlampen mit. Entfernen Sie niemals Originalausrüstung von Ihrem Motorschlitten.
  • Seite 17 Sie das Fahrzeug in dieser Stellung und verwenden einen Schrauben- dreher aus dem Werkzeugsatz. Sie dürfen die Raupe bei diesem Fahrzeugmodell mit Spikes versehen. An Ski-Doo Motorschlitten dürfen AUSSCHLIESSLICH von BRP zuge- lassene Spiketypen verwendet werden. VERWENDEN SIE NIEMALS herkömmliche Spikes, da die Raupendicke geringer als bei manchen anderen Raupen ist.
  • Seite 18: Aktive Technologien (Itc) (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    AKTIVE TECHNOLOGIEN (iTC) (900 ACE UND 1200 4-TEC) Eine ausführliche Beschreibung Einführung finden Sie im Unterabschnitt BE- HINWEIS: Einige der in diesem TRIEBSMODI . Abschnitt beschriebenen Funktio- Standard-Modus nen oder Merkmale sind nicht für Im Standard-Modus wird unter be- alle Modelle zutreffend oder even- stimmten Bedingungen die Be- tuell optional erhältlich.
  • Seite 19: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jeder Fahrer ist für die Sicherheit Überprüfung vor Fahrtan- anderer Freizeitsportler und von tritt Zuschauern verantwortlich. Sie sind verantwortlich für die eige- WARNUNG ne Bedienung Ihres Fahrzeugs so- wie für die Ausbildung diejenigen, Die Überprüfung des Fahrzeugs die damit fahren dürfen.
  • Seite 20 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG 4. Sehen Sie im Abschnitt AUF- ckungen müssen ordnungsge- WÄRMEN nach und befolgen mäß arretiert sein. Sie die Anweisungen. 6. Betätigen Sie den Gashebel mehrmals, um ihn auf Leichtgän- gigkeit zu prüfen. Beim Loslas- sen muss er in die Leerlaufposi- tion zurückkehren.
  • Seite 21 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Checkliste vor der Fahrt KOMPONENTE TÄTIGKEIT Karosserie einschließlich Sitz, Prüfen Sie den Zustand und entfernen Sie Schnee oder Fußstützen, Leuchten, Luftfilter, Eis. Bedienelemente und Instrumente Auf freie Beweglichkeit und korrekte Funktion Skier und Steuerung überprüfen. Kraftstoff und Einspritzöl (sofern Prüfen Sie auf korrekten Füllstand und auf Dichtigkeit.
  • Seite 22: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG genden Ersatzteile und Werkzeuge Hinweise zum Fahren mitführen, die ihm und anderen in mit dem Motorschlitten einem Notfall helfen können: Fahrerausstattung Mitgelieferter Erste-Hilfe-Satz Werkzeugsatz Tragen Sie richtige Motorschlitten- Kleidung. Sie muss bequem und Mobiltelefon Messer nicht zu eng sein. Erkundigen Sie sich vor einer Tour immer nach der Ersatz-Zündkerzen Taschenlampe...
  • Seite 23: Fahren Mit Beifahrer

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hüften beweglich, um Schläge ab- Stehende Haltung zufangen. Beide Füße auf den Trittbrettern, Die Knie sollten gebeugt sein, um Stöße durch Geländebuckel auffan- gen zu können. Dies ist eine effek- tive Haltung, die bessere Sicht und Gewichtsverlagerungen gemäß...
  • Seite 24 Haben Sie als Passagiere einen sofort zu verlangsamen oder Erwachsenen und ein Kind, emp- zu stoppen. fiehlt BRP, das Kind in die Mitte zu nehmen. Dadurch kann ein Erwach- Für das Fahren mit Passagieren sener, der auf dem hinteren Sitz gelten andere Grundsätze.
  • Seite 25: Gelände-/Fahrvariationen

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Zweigen usw. warnen. Bei einem Nicht geräumter Weg unvorhergesehenen Buckel können Außer nach frischem Schneefall Sie Ihre Mitfahrer verlieren. Erin- müssen Sie mit waschbrettartiger nern Sie Ihre Beifahrer daran, sich Unterlage oder Verwehungen mit Ihnen in die Kurve zu legen, rechnen.
  • Seite 26 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Trittbretter stellen. Legen Sie nie- Beschleunigen, Bremsen mals Fremdkörper unter die Raupe, Wenden. um sie abzustützen. Gestatten Sie Bergauf bei laufendem Motor niemandem, vor oder hinter dem Motorschlitten Es gibt zwei Arten von Hügeln: Of- zu stehen. Halten Sie sich von der fene Hügel mit wenig Bäumen, Raupe fern.
  • Seite 27 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG punkt niedrige und halten Sie beide zung für die sichere Fahrt in bergi- Hände am Lenker. Geben Sie nur gem Gebiet ist es, sich von instabi- leicht Gas und lassen Sie die Ma- len Bedingungen fernzuhalten. In schine laufendem Motor...
  • Seite 28 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie in den Nebel oder den selbst unbedeutende Hindernisse starken Schneefall hineinfahren sehr gefährlich werden. Schon müssen, tun Sie dies langsam und wenn Sie auf einen kleinen Stein mit eingeschalteten Scheinwerfern oder Baumstumpf fahren, kann Ihr und achten Sie besonders gut auf Motorschlitten außer Kontrolle ge- Gefahren.
  • Seite 29 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG len Sie den Abstieg zur Straße. Kurven fahren Überqueren Sie die Straße in einem Je nach Untergrund gibt es zwei 90°-Winkel. Gibt es an der gegen- Möglichkeiten, um den Schlitten überliegenden Straßenseite wieder zu wenden oder in eine Kurve zu einen Schneewall, bringen Sie Ihre fahren.
  • Seite 30: Umwelt

    Winkel gebildet wird. Jeder uns, dabei den richtigen Weg zu Motorschlittenfahrer muss jedes finden! Für Ihren Beitrag danken Handzeichen an die hinter ihm wir alle von BRP. Fahrenden weiterleiten. Es gibt nichts Schöneres als Motor- schlittenfahren. Ausflüge auf Mo- Fahrtunterbrechungen...
  • Seite 31 Motorschlittenfahrer können ihren ist es wichtig, dass Sie nur dort Sport nur dann genießen, wenn sie fahren, wo dies zulässig ist. Den- die Umwelt erhalten. BRP hat dies ken Sie daran, dass Umweltschutz erkannt und eine Kampagne für und Ihre Sicherheit zusammenhän- Motorschlittenfahrer mit dem Na- gen.
  • Seite 32 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG senkt hat, dass Sie aber dennoch nicht hochtourig fahren sollten, wo Ruhe “an der Tagesordnung ist”. Motorschlittenfahrer wissen genau, welche Anstrengungen in der Ge- schichte des Sports unternommen wurden, um Zugang zu Gebieten zu erhalten, in denen Menschen sicher und verantwortungsbewusst mit dem Motorschlitten fahren können.
  • Seite 33: Produkte Zur Verbesserung Der Traktion

    Motorschlitten, die mit einer werk- Verwenden Sie nur von BRP seitig montierten Raupe versehen zugelassene Spiketypen für sind, die von BRP für das Anbrin- diese Ski-Doo Motorschlitten. gen von besonderen Spikes zuge- VERWENDEN SIE NIEMALS lassen ist. herkömmliche Spikes, da die...
  • Seite 34: Manövrierfähigkeit

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Sie die Umwelt und das Eigentum anderer Menschen. Manövrierfähigkeit Die Verwendung von traktionsver- bessernden Produkten wie schärfe- re Karbidkufen und/oder spitzere Spikes an Ihrem Motorschlitten sorgen für bessere Bodenhaftung sowohl vorn als auch hinten. Daher müssen Karbidkufen benutzt wer- ÜBERSTEUERUNG den, damit die Skier besser greifen,...
  • Seite 35: Beschleunigung

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Beschleunigung Wichtige Sicherheitsvor- schriften Durch Spikes an der Raupe wird Ihr Schlitten festgefahrenem Schnee und auf Eis besser be- WARNUNG schleunigen können, auf weichem Schnee wird jedoch kein Effekt Zur Verhütung schwerer Verlet- spürbar sein. Dies kann unter be- zungen bei Personen in der Nä- he des Motorschlittens: stimmten Bedingungen zu plötzli-...
  • Seite 36: Anbringen Von Spikes An Von Brp Zugelassene Raupen

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION im Abschnitt WARTUNGSVERFAH- empfiehlt BRP, die Spikes durch REN unter RAUPE . Ihren Händler anbringen zu lassen. Verwenden Sie ausschließlich Spikes an der Raupe können auch besondere und von BRP zuge- schwere Schäden an Ihrem Motor- lassene Spikes.
  • Seite 37: Überprüfung Einer Mit Spikes Versehenen Raupe

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG WARNUNG Wenden Sie sich für Informa- SPIKES ODER EINE NICHT tionen über die Verfügbar- ORDNUNGSGEMÄSSE ANBRIN- keit von besonderen Spikes GUNG DER SPIKES KANN DAS und über deren Anwendung RISIKO EINES ZERREISSENS an einen Ski-Doo Vertrags- ODER EINER SPRENGUNG DER händler.
  • Seite 38 PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG Das Fahren mit einer beschädig- ten Raupe oder beschädigten Spikes kann zu Kontrollverlust führen. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 39: Wichtige Hinweise Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Anhängeschild Sicherheitshinweisschil- der auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Hinweise wurden zur Sicherheit des Fahrers, Mitfah- rers oder von Zuschauern am Fahrzeug angebracht. Die folgenden Hinweisschilder be- finden sich auf Ihrem Fahrzeug und sollten als unveränderliche Fahr- TYPISCH zeugbestandteile betrachtet wer-...
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT AUFKLEBER 2 - NORDAMERIKANISCHE HINWEISSCHILD 1 MODELLE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT HINWEISSCHILD 6 AUFKLEBER 2 - EUROPÄISCHE MODELLE HINWEISSCHILD 3 HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 5 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT AUFKLEBER 7 - NORDAMERIKANISCHE MODELLE WARNUNG Verwenden Sie zum Abschleppen stets eine sicher befestigte starre Abschleppstange. Verringern Sie beim Abschleppen immer die Geschwindigkeit. Setzen Sie sich NIEMALS auf die Ladefläche und überschreiten Sie NIEMALS deren maximale Traglast. MAXIMALE ZULADUNG HINTEN: 30 kg MAXIMALE Zuglast: 5.000 N / 510 kg MAXIMALE Deichsellast: 100 N / 10 kg...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT HINWEISSCHILD 9 IM MOTORRAUM - NUR E-TEC AUFKLEBER 10 - EUROPÄISCHE MODEL- AUF EINSPRITZDÜSEN - NUR E-TEC- MODELLE TYPISCH - AUFKLEBER 11 TYPISCH - AUFKLEBER 12 900 ACE UND 1200 4-TEC-MODELL - IM MOTORRAUM AUF EINSPRITZDÜSEN - NUR E-TEC- MODELLE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45: Konformitätshinweisschilder

    SSCC-Aufkleber Sicherheitsstandards für Motor- schlitten wurden vom Snowmobile IM MOTORRAUM Safety and Certification Committee (SSCC) erlassen, dem BRP als akti- ves Mitglied angehört. Die Sicher- heit, dass Ihr Motorschlitten diesen Standards entspricht, gibt Ihnen der Zertifizierungsaufkleber, den Sie an der rechten Fahrzeugseite an einem vertikalen Teil des Fahr- zeugs finden.
  • Seite 46 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT AUF ANTRIEBSRIEMENABDECKUNG AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - BEI E-TEC-MOTOREN (IN LÄNDERN, IN DENEN RON-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN) AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL BEI MOTOREN DES TYPS 1200 4-TEC UND 900 ACE (IN LÄNDERN, IN DENEN AUF DER ZAPFSÄULE AKI (RON+MON)/2- OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN) AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL -...
  • Seite 47: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 48: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattungsmerkmale

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE HINWEIS: Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Modell zu oder können optional sein. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe den Abschnitt SICHERHEITSSCHILDER AM FAHRZEUG .
  • Seite 49: Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE TYPISCH - LINKS AM KRAFTSTOFFTANK TYPISCH - 900 ACE UND 1200 4-TEC 1. Gashebel 1) Lenker 2. Gas geben 3. Gas wegnehmen Die Lenkung des Motorschlittens erfolgt mit dem Lenker. Wird der WARNUNG Lenker nach rechts oder links ge- dreht, drehen sich auch die Skier Überprüfen Sie vor dem Anlas- nach rechts oder links, um den...
  • Seite 50: Bremshebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG Überprüfen Sie vor dem Anlas- sen des Motors den Gashebel. Der Hebel muss nach dem Los- lassen in seine Ruhestellung zurückkehren. Tritt dies nicht ein, dürfen Sie den Motor nicht starten. Ändern der Gashebelposition von Daumen- auf NACH WUNSCH GASHEBELGEHÄUSE Fingerbetätigung WEITER DREHEN...
  • Seite 51: Standbrems-Hebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE wieder in seine Ruhestellung zu- WARNUNG rück. Die Bremswirkung ist propor- tional zum auf den Hebel ausgeüb- Vergewissern Sie sich, dass die ten Druck und abhängig von der Art Feststellbremse vollständig ge- des Geländes und der Schneede- löst ist, bevor Sie mit dem Mo- cke.
  • Seite 52 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Die Kappe der Sicherheitsleine Wird eine andere Sicherheitsleine muss einwandfrei am Motor-aus- ohne Programmierung des D.E.S.S. Schalter einrasten, damit der Be- verwendet, startet der Motor zwar, trieb des Fahrzeugs möglich ist. erreicht jedoch nicht die Drehzahl, die für das Einrücken der Antriebs- HINWEIS: Nach dem Starten des riemenscheibe und die Bewegung...
  • Seite 53: Motor-Notausschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE forderliche Maß an Selbstvertrauen und Fahrzeugbeherrschung aufzu- bauen. HINWEIS: Mit der anfänglichen Programmierung des Lernschlüs- sels kann die Geschwindigkeit auf 40 km/h oder 70 km/h begrenzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Ski-Doo-Vertragshändler, um diese Einstellungen zu ändern. Einzelheiten siehe Unterabschnitt STELLUNG EIN BETRIEBSMODI .
  • Seite 54 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Schalter für beheizte Griffe TYPISCH 1. Starttaste TYPISCH 2. Abblendschalter 3. Beheizte Griffe 1. Schalter für Handgriffheizung 4. Beheizbarer Handgashebel 2. Erhöhen Sie die Temperatur 5. Taste Mode/Set 3. Verringern Sie die Temperatur Die Heizintensität wird über das Starttaste Multifunktionsdisplay angezeigt.
  • Seite 55: Schalthebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Taste bequem Einstellungen am Schalter für beheizbaren Anzeigeinstrument durchführen. Gashebel Beim Drücken nach links wer- den die gleichen Funktionen wie bei Betätigung der Taste MODE (M) ausgeführt. Beim Drücken nach rechts werden die gleichen Funktionen wie bei Betätigung der Taste SET (S) ausgeführt.
  • Seite 56: 10) Werkzeugsatz

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG Machen Sie die Einstellungen, wenn das Fahrzeug auf einem sicheren Platz steht. 10) Werkzeugsatz Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehört Werkzeugsatz Werkzeug für grundlegende War- tungsarbeiten. 600 HO E-TEC, 800 E-TEC (nord- amerikanische Modelle) und 900 Die Werkzeugsatz-Abstützung ist im Motorraum an der Scheibenab- deckung untergebracht.
  • Seite 57: 12) Anzeigeinstrument

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 12) Anzeigeinstrument VORSICHT Wenden Sie die richtigen Hebetechniken an und WARNUNG heben Sie vor allem aus Ihren Beinen heraus an. Versuchen Sie Nehmen Sie am Multifunktions- nicht, eines der Fahrzeugenden Anzeigeinstrument niemals anzuheben, wenn es zu schwer während der Fahrt Einstellun- für Sie ist.
  • Seite 58 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Anzeigen der SCHLÜSSELerken- 2) Drehzahlmesser (U/min) nungsmeldung Misst die Motordrehzahl pro Minu- Liefern verschiedener Anzeigen, te (U/MIN). Um die Umdrehungs- wie vom Fahrer ausgewählt zahl zu errechnen, multiplizieren Aktivieren oder Wechseln ver- Sie den angezeigten Wert mit schiedener Funktionen oder 1.000.
  • Seite 59 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Informationen über die Kontrollleuchten entnehmen Sie der Tabelle unten. Einzelheiten zu Störungen der Kontrollleuchten finden Sie unter ÜBERWA- CHUNGSSYSTEM . KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL Zweitaktmotor: Einspritzölstand ist niedrig. Stoppen Sie das Fahrzeug an einer Stelle, 4 kurze wo dies gefahrlos möglich ist, und füllen akustische...
  • Seite 60 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL ECO-Modus ist ausgewählt. Standard-Modus ist ausgewählt. Sport-Modus ist ausgewählt. 5) Taste MODE (M - Modus) Taste für die Navigation durch die Multifunktionsanzeige des Anzeigein- struments. HINWEIS: Die Taste MODE (M) auf dem Gehäuse des Multischalters hat die gleichen Funktionen und kann ebenso verwendet werden.
  • Seite 61: Funktionen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Merkmale des Anzeigeinstruments VERFÜGBARE ANZEIGEN IN DER NUMERISCHEN ANZEIGE EXPEDITION EXPEDITION LE EXPEDITION SE FUNKTIONEN XTREME 800R 600 HO E-TEC 600 HO E-TEC E-TEC A) Tachometer Standardanzeige B) Motordrehzahl C) Kilometerzähler D) Tageskilometerzähler “A” oder “B” E) Fahrtstundenzähler F) Uhr G) Kraftstofffüllstand...
  • Seite 62: Tageskilometer- Zähler A" Oder B"

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE VERFÜGBARE ANZEIGEN IN DER NUMERISCHEN ANZEIGE FUNKTIONEN EXPEDITION LE 900 ACE EXPEDITION SE 900 ACE A) TACHOMETER STANDARDANZEIGE B) MOTORDREHZAHL C) KILOMETERZÄHLER D) TAGESKILOMETER- ZÄHLER A” ODER B” E) FAHRTSTUNDEN- ZÄHLER F) UHR G) KRAFTSTOFFFÜLLSTAND H) HÖHE N.A.
  • Seite 63 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE VERFÜGBARE ANZEIGEN IN DER NUMERISCHEN ANZEIGE FUNKTIONEN EXPEDITION LE 1200 4-TEC EXPEDITION SE 1200 4-TEC A) TACHOMETER STANDARDANZEIGE B) MOTORDREHZAHL C) KILOMETERZÄHLER D) TAGESKILOMETERZÄHLER A” ODER B” E) FAHRTSTUNDENZÄHLER F) UHR G) KRAFTSTOFFFÜLLSTAND H) HÖHE N.A. N.A.
  • Seite 64 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE MULTIFUNKTIONSANZEIGE B) Drehzahlmesser (U/MIN) 1. Anzeige 1 Die Drehzahl kann nicht nur vom 2. Anzeige 2 analogen Drehzahlmesser, sondern Wählen Sie mit der Taste MODUS auch von der Multifunktionsanzeige (M) die gewünschte Anzeige und abgelesen werden. gehen Sie dann wie folgt vor: Die Motordrehzahl kann mittels Anzeige 1 oder Anzeige 2 angezeigt...
  • Seite 65 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Motordrehzahlmodus 1. Modus Tageskilometerzähler (TRIP A/TRIP B) Drücken Sie die Taste MODUS (M), Halten Sie die Taste SET (S) zum um die Auswahl zu bestätigen oder Zurückstellen gedrückt. warten Sie 5 Sekunden. HINWEIS: Bei den Modellen E-TEC und 900 ACE wird durch das Zu- rückstellen des Modus TRIP B auch die Anzeige KRAFTSTOFF-GE-...
  • Seite 66 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Halten Sie die Taste SET (S) zum H) Höhe Zurückstellen gedrückt. Zeigt die ungefähre Höhe über Meeresniveau an, berechnet an- hand des barometrischen Drucks. HINWEIS: Angezeigte Höhe wird alle 100 m abgerundet (Anzeige in metrischer Einheit) oder 200 ft (Anzeige in britischer Einheit).
  • Seite 67 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Loslassen wird wieder der Kraft- stoffstand angezeigt. Weitere Einzelheiten siehe SCHALTER FÜR BEHEIZBAREN GASHEBEL . I) Heizintensität der beheizbaren Griffe Die Balkenanzeige informiert über die Heizintensität. HINWEIS: Es gibt neun Intensitäts- stufen. Beim Loslassen kehrt das Display zur Anzeige der Motorkühl- BEHEIZBARER GASHEBEL mitteltemperatur zurück (sofern...
  • Seite 68 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Modus des momentanen Kraftstoffver- 1. Modus Kraftstoff-Gesamtverbrauch (TC) brauchs Es erscheint TC, wenn dieser Mo- Drücken Sie die Taste MODUS (M), dus ausgewählt ist. um die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden. TYPISCH Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden.
  • Seite 69 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Modus Tageskilometerzähler (TRIP B) Halten Sie die Taste SET (S) zum Zurückstellen gedrückt. KÜHLMITTELTEMPERATUR 1. Bereich O) Pneumatische Federung Zeigt den Einstellpunkt des pneu- matischen Stoßdämpfers der hinte- ren Aufhängung und die derzeitige Einstellung an. P) E-TEC Motorspeicherungsmodus Zeigt „OIL“...
  • Seite 70: Beschreibung Des Anzeigeinstruments (Analog Mit Digitalanzeige)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 13) Beschreibung des Anzeigeinstruments (analog mit Digitalanzei- STUNDEN einstellen: Stellen Sie mithilfe der Taste SET (S) die Stunden ein, während der Wert STUNDEN blinkt. MINUTEN einstellen: Drücken Sie die Taste MODE (M), während der ANALOGES/DIGITALES ANZEIGEINSTRU- Wert STUNDEN blinkt, um Minuten MENT (STANDARD) aufzurufen.
  • Seite 71 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE WARNUNG Nehmen Sie am Multifunktions- Anzeigeinstrument niemals während der Fahrt Einstellun- gen vor, anderenfalls droht Kontrollverlust. Die Multifunktionsanzeige wird für Folgendes verwendet: Anzeigen der Willkommens- Meldung beim Einschalten (WELCOME) Anzeigen der SCHLÜSSELerken- LINKER BEREICH DES ANZEIGEINSTRU- nungsmeldung MENTS Liefern verschiedener Anzeigen,...
  • Seite 72 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE KONTROLL- AKUSTISCHES BESCHREIBUNG SIGNAL LEUCHTE(N) EIN Zweitaktmotor: Einspritzölstand ist niedrig. Stoppen Sie das Fahrzeug an einer Stelle, wo dies gefahrlos möglich ist, und füllen Sie dann den Einspritzölbehälter auf. 4 kurze Viertaktmotoren: Niedriger Motoröldruck. Halten Sie das akustische Fahrzeug an einer sicheren Stelle an und prüfen Sie dann Signale alle...
  • Seite 73 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE KONTROLL- AKUSTISCHES BESCHREIBUNG SIGNAL LEUCHTE(N) EIN Nur ACE ECO-Modus ist ausgewählt. Standard-Modus ist ausgewählt. Sport-Modus ist ausgewählt. 5) Taste SET (S) Taste für die Steuerung, das Einstel- len oder Zurückstellen des Multi- funktionsdisplays des Anzeigeinstru- ments. Für die Speicherung von Einstellun- gen ist das Laufen des Motors er- forderlich.
  • Seite 74 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Merkmale des Anzeigeinstruments VERFÜGBARE ANZEIGEN IN DER NUMERISCHEN ANZEIGE SWT 900 FUNKTIONEN A) KILOMETERZÄHLER B) TAGESKILOMETERZÄHLER A” ODER B” C) FAHRTSTUNDENZÄHLER D) KRAFTSTOFFSTAND X = Ein X kennzeichnet ein serienmäßiges Ausstattungsmerkmal Opt = Ausstattungsmerkmal als Option erhältlich N.
  • Seite 75: Rückenlehne (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Drücken Sie die Taste SET (S), um 15) Mitfahrersitz (1+1) den Modus Fahrtstundenzähler (sofern zutreffend) (HrTRIP) auszuwählen. Zur Standardausstattung gehört bei manchen Modellen ein Mitfahrer- sitz (1+1). WARNUNG Jeder Mitfahrer muss in der La- ge sein, sich im Sitzen jederzeit mit den Füßen fest auf den Fußstützen abzustützen und mit den Händen an den Haltegriffen...
  • Seite 76: Mitfahrer-Haltegriffe (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE arretiert ist, indem Sie an ihm zie- hen. WARNUNG Stellen Sie vor jeder Fahrt si- cher, dass der Sitz fest arretiert ist. 4. Bringen Sie den Zubehöran- schluss an. Schritt 1: Auf Lasche drücken Schritt 2: Hinteren Teil des Sitzes anhe- 16) Mitfahrer-Haltegriffe (sofern zutreffend)
  • Seite 77: 17) Lenkerbügel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 4. Klappen Sie den Knauf nach unten, um den Haltegriff zu arre- tieren. 17) Lenkerbügel Der Lenkerbügel soll dem Fahrer beim Fahren auf Neigungen Halt bieten. HERAUF Um die Haltegriffe in die gewünsch- te Stellung zu bringen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 78: Hinterer Gepäckträger

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE oder des Mitfahrersitzes (falls ver- WARNUNG baut) an. Alle Gegenstände auf dem hin- teren Gepäckträger müssen richtig befestigt sein. Transpor- tieren Sie keine zerbrechlichen Gegenstände. Zuviel Gewicht auf dem Gepäckträger kann das Lenkvermögen verringern. WARNUNG Stets die Aufhängung entspre- chend der Last einstellen.
  • Seite 79: 21) 12-V-Steckdose

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 21) 12-V-Steckdose WARNUNG Bei allen Modellen befindet sich Ziehen Sie niemals ein Zubehör- vorn nahe der Lenksäule eine 12 V- gerät mit einem Seil. Verwen- Steckdose. den Sie immer eine starre Ab- Bei Expedition SE-Modellen schleppstange. Bei Benutzung ACE- oder 1200...
  • Seite 80: Höhenverstellbare Lenkung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Anbauteil von der Anhängevor- Verstauen der Seilwinde richtung zu entfernen. Die Seilwinde wird im hinteren 3. Nehmen Sie das Zubehör-Anbau- Aufbewahrungsfach verstaut. teil ab. Um die Seilwinde aus dem Aufbe- 4. Bringen Sie die Haarnadel- wahrungsfach zu entnehmen, öff- Klemme an.
  • Seite 81 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE INNENSEITE AUFBEWAHRUNGSFACH 1. Zungen ANBRINGUNG VORNE 3. Verschließen Sie den Deckel des Aufbewahrungsfachs si- 1. Rammschutz vorn cher. 2. Stift 3. Arretieren Sie den Stift mithilfe Anbringung der Seilwinde am des Federsteckers. Fahrzeug WARNUNG Benutzen Sie die Seilwinde nie- mals, ohne dass der Stift sicher mit dem Federstecker arretiert ist.
  • Seite 82 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE die ordnungsgemäße Befestigung WARNUNG finden Sie unter KUPPLUNG in diesem Unterabschnitt. Näheres finden Sie in den zum Lieferumfang Ihres Motorschlit- tens gehörenden Anleitungen des Herstellers ( INSTALLATI- ONSANLEITUNG GRUNDLAGEN DER ARBEIT MIT DER SEILWINDE ). Befolgen Sie stets die in den Anleitungen enthaltenen Sicherheitsvorkeh- rungen.
  • Seite 83: Aufbewahrungsfach (Expedition Se-Modell)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Winden HANDBUCH , welches zum Lieferumfang Ihres Fahrzeugs ge- hört. WARNUNG Befolgen Sie stets die in den Anleitungen des Seilwindenher- stellers enthaltenen Sicherheits- vorkehrungen. 25) Aufbewahrungsfach IM AUFBEWAHRUNGSFACH (Expedition SE-Modell) 1. Ritzel Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen/Schließen des Anbringen des Aufbewahrungs- Aufbewahrungsfachs...
  • Seite 84: Antriebsriemenabdeckung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 27) Antriebsriemenabde- ckung Ausbau der Antriebsriemenabdeckung WARNUNG Betätigen Sie NIE den Motor: ohne sicher installierte Schilder und Riemenschutz. TYPISCH wenn Haube und/oder Seiten- 1. Arretierstift wände geöffnet oder ent- Heben Sie den hinteren Teil der fernt sind. Antriebsriemenabdeckung an und Versuchen Sie NIEMALS, bei lösen Sie sie dann von den vorde-...
  • Seite 85: 28) Haube

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Haltestange Legen Sie den hinteren Teil der Riemenabdeckung über die Aufnah- 1. Gummizugelement me und sichern Sie ihn mit dem 3. Schieben Sie die Haube nach Arretierstift. vorn, um die Laschen aus ihren Aussparungen zu lösen. Anbringen der Haube 1.
  • Seite 86: Untere Seitenabdeckungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Entfernen der oberen Seitenabdeckung 1. Lösen Sie das Gummizugele- ment. 1. Konsolen-Haken 2. Konsolen-Schlitz 3. Mittlere Zungen der Verkleidung 3. Führen Sie die hintere Zunge in den Konsolenschlitz ein. 1. Gummizugelement 2. Heben Sie den hinteren Teil der Abdeckung an, um die Kunst- stofflasche von der Konsole zu lösen.
  • Seite 87 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 2. Führen Sie den unteren Bereich der Seitenabdeckung über dem Aluminiumfahrgestell und der Aluminiumlasche in die Ausspa- rung für die Abdeckung ein. 1. Gummizugelement 3. Drehen Sie den Bügel zum Lö- sen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn. 1.
  • Seite 88: Eco-/Standard-/Sport-Modus-Schalter (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE 3. Lösen Sie das obere Gelenk durch Absenken der Abde- ckung. Der Einbau erfolgt in der umgekehr- ten Reihenfolge des Ausbaus. 31) ECO-/Standard- /Sport-Modus-Schalter (900 ACE und 1200 4- TEC) Der Modus-Schalter befindet sich links am Kraftstofftank. TYPISCH - LINKE SEITE DES KRAFT- STOFFTANKS 1.
  • Seite 89: Kraftstoff Und Öl

    KRAFTSTOFF UND ÖL Kraftstoffanforderungen Empfohlener Kraftstoff ZUR BEACHTUNG Verwenden Verwenden Sie unverbleites Benzin Sie immer frisches Benzin. Ben- mit MAXIMAL 10 % Ethanol. Das zin oxidiert. Die Folge sind ein Benzin muss die folgenden Minde- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- stoktanforderungen erfüllen: dungen und das Entstehen von KRAFTSTOFF-...
  • Seite 90: Tanken

    KRAFTSTOFF UND ÖL derlich und sollten nicht verwendet WARNUNG werden. Bei der Verwendung von nicht sauerstoffangereichertem Schalten Sie vor dem Tan- Kraftstoff kann ein Frostschutzmit- ken immer den Motor aus. tel auf Isopropylbasis in einem Öffnen Sie den Tankdeckel Verhältnis von 150 ml auf 40 L langsam.
  • Seite 91: Empfohlenes Öl

    900 ACE 0W40 SYNTHETISCHES ÖL (293600112) (T/N 779139) 1. Kraftstofftankdeckel ZUR BEACHTUNG Die Verwen- dung des BRP XPS™ Öls wurde Empfohlenes Öl bei der Entwicklung des Motors 600 HO E-TEC und 800R E-TEC dieses Motorschlittens geprüft. BRP empfiehlt dringend die Ver- MOTOR Empfohlenes Einspritzöl...
  • Seite 92 KRAFTSTOFF UND ÖL TYPISCH 1. Ölbehälter ZUR BEACHTUNG Prüfen Sie den Füllstand bei jedem Tankvor- gang und füllen Sie Öl nach. Hinzufügen von Einspritzöl Entfernen Sie den Deckel des Ein- spritzölbehälters. Füllen Sie Einspritzöl ein. Schrauben Sie den Deckel wieder auf und ziehen Sie ihn fest.
  • Seite 93: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Antriebsriemen Bei einem neuen Antriebsriemen ist eine Einfahrzeit von 50 km erfor- Eine Einfahrzeit von 10 Bedienungs- derlich. stunden oder 500 km ist bei dem Fahrzeug erforderlich. Während des Einfahrens: Vermeiden Sie starkes Beschleu- Nach der Einfahrzeit sollte das nigen und Abbremsen.
  • Seite 94: Betriebsmodi (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) Navigation durch die WARNUNG Betriebsmodi Konzentrieren Sie sich beim Verwenden Sie den ECO-/Stan- Wechseln des Betriebsmodus dard-/Sport-Modus-Schalter, weiterhin auf das Fahren und zwischen den Leistungsstufen ECO auf Ihre Fahrumgebung. (reduzierte Leistung), Standard (volle Leistung) und Sport (erhöhtes ECO-Modus Ansprechverhalten) umzuschalten.
  • Seite 95: Modi Des Learning Key

    BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) Drücken Sie einmal auf das obere 2. Warten Sie, bis das Info-Center Ende des Schalters, um aus dem seinen Selbsttest abschließt Standard-Modus heraus den Sport- und die Schlüsselerkennungs- Modus zu aktivieren. meldung anzeigt. Drücken Sie zweimal auf das obere Analoges/digitales Anzeigeinstru- Ende des Schalters, um aus dem ment...
  • Seite 96 BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) TYPISCH 1. Schalter für Handgriffheizung 2. Erhöhen 3. Verringern HINWEIS: Einstellung 1 bietet das geringste Drehmoment, während bei Einstellung 3 mit Lernschlüssel das höchste Drehmoment zur Ver- fügung steht. 6. Nach wenigen Sekunden wird die Einstellung automatisch be- stätigt und gespeichert.
  • Seite 97: Betriebsanleitungen

    BETRIEBSANLEITUNGEN Motoranlassverfahren Start im Notfall Modelle 1200 4-TEC und 900 ACE Ablauf Versuchen Sie nicht, einen Notfall- 1. Ziehen Sie die Feststellbremse Anlassvorgang durchzuführen. Lassen Sie die Batterie aufladen 2. Überprüfen Sie erneut die oder auswechseln. Funktion des Gashebels. HINWEIS: Die Modelle ACE und 3.
  • Seite 98: Warmlaufenlassen Des Fahrzeugs

    BETRIEBSANLEITUNGEN 2. Befestigen Sie ein Ende der 1. Einbauort der Klemme Notfall-Startleine am Startgriff. 5. Wickeln Sie die Leine fest um die Antriebsriemenscheibe. HINWEIS: Der Zündkerzenschlüs- Beim Ziehen muss sich die Rie- sel kann als Notfall-Startgriff die- menscheibe entgegen dem nen.
  • Seite 99: Betrieb Des Getriebes

    BETRIEBSANLEITUNGEN 1. Starten Sie den Motor wie unter WARNUNG MOTORANLASSVERFAHREN oben beschrieben. Stellen Sie sicher, dass die 2. Warten Sie eine Minute bis Kappe der Sicherheitsleine ent- zwei Minuten, damit sich der fernt ist, bevor Sie sich vor das Motor im Leerlauf aufwärmen Fahrzeug stellen, sich der Raupe kann.
  • Seite 100: Abschalten Des Motors

    BETRIEBSANLEITUNGEN cherheitsleine Motor-aus- HINWEIS: Beim Schalten vom Schalter aus. Leerlauf in den Rückwärtsgang muss der Schalthebelknauf nach WARNUNG unten gedrückt werden. Ziehen Sie stets die Kappe der 4. Betätigen Sie vorsichtig den Sicherheitsleine vom Motor- Gashebel. aus-Schalter ab, wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist, WARNUNG um versehentliches Starten des...
  • Seite 101 BETRIEBSANLEITUNGEN und ziehen Sie mit moderater Ge- schwindigkeit. ZUR BEACHTUNG Bauen Sie stets den Antriebsriemen des zu ziehenden Motorschlittens aus, um Schäden an Riemen und An- triebssystem zu vermeiden. Haben Sie im Notfall keine starre Abschleppstange zur Verfügung, verwenden Sie alternativ ein Seil. Fahren Sie besonders vorsichtig.
  • Seite 102: Einstellungen An Ihrem Fahrzeug Vornehmen

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN WARNUNG WARNUNG Denken Sie, bevor Sie mit einer Die Einstellung der Aufhängung Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres fortfahren, an Folgendes: Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach dem Verän- Parken Sie an einer sicheren dern der Aufhängungseinstel- Stelle.
  • Seite 103: Einstellung Der Hinteren Aufhängung (Sc-5U)

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Sie erneut eine Probefahrt. Gehen MAßNAHME ERGEBNIS Sie methodisch vor, bis Sie zufrie- den sind. Geringerer Druck der Skier bei Hinweise für die Feineinstellung der Aufhängung. Beschleunigung Verlängern der Einstellung der hinteren Erhöhter Federweg der Arretierriemenlänge mittleren Feder Aufhängung (SC-5U)
  • Seite 104: Loch Vom Ende Aus Gesehen

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN ARRETIERRIEMENPOSITION 2 (2. LOCH) 1. Freies Loch ARRETIERRIEMENPOSITION 1 (1. LOCH, 2. 2. Loch vom Ende aus gesehen LÄNGSTE EINSTELLUNG) 3. Nach hinten 4. Riemenspitze berührt Riemenachse 1. 1. Loch vom Ende aus gesehen 5. Zwei Löcher frei zwischen Schrauben- 2.
  • Seite 105 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN die Schneeverhältnisse sind bei der Vornahme der verschiedenen Ein- stellungen zu beachten. Im Allgemeinen verbessert ein längerer Arretierriemen die Leis- tung im Tiefschnee auf ebenem Gelände. Hintere Federn Die Vorspannung der hinteren Fe- der hat Auswirkungen auf den Komfort, die Bodenfreiheit und den Lastausgleich.
  • Seite 106 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Sehen Sie sich Folgendes an, um die Vorspannung direkt von Posi- zu bestimmen, ob die Vorspannung tion 5 auf 1 oder direkt von Posi- korrekt ist. tion 1 auf 5. Die Einstellnocken haben 5 ver- schiedene Positionen, wobei Posi- tion 1 die weicheste ist.
  • Seite 107 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN dargestellt, um den Luftdruck Die Einfederungsdämpfung „nied- zu erhöhen oder zu verringern. rige Geschwindigkeit“ hat Einfluss auf das Verhalten des Stoßdämp- fers bei niedriger Federungsge- schwindigkeit (langsame Einfede- rung, meistens beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit). Die Einfederungsdämpfung „hohe Geschwindigkeit“...
  • Seite 108 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Mittlere Feder Die Vorspannung der mittleren Fe- der hat Auswirkungen auf den Lenkaufwand, das Fahrverhalten und die Stoßabsorption. Da durch die Einstellung der Vor- spannung der mittleren Feder mehr oder weniger Druck auf die Front der Raupe verlagert wird, wird die Leistung in Tiefschnee beeinflusst.
  • Seite 109: Einstellung Der Vorderen Aufhängung

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN 1. Anschlagklotz 2. Stabilisierungsnocke TYPISCH 3. Verriegeln 1. Feder Einstellung der vorderen 2. Einstellnocken Aufhängung Stabilisierungsnocken Verlängerung hintere Vordere Federn Aufhängung Die Vorspannung der vorderen Fe- Die Stabilisierungsnocke dient der dern hat Auswirkungen auf die Steuerung des Hubs der Aufhän- Härte der vorderen Federung.
  • Seite 110 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN REFERENZTABELLE FAHRVERHALTEN VORGEHENSWEISE Gut: Lenker lässt sich Keine Einstellung leicht drehen nötig Schlecht: Lenker Zu weich eingestellt, lässt sich zu leicht Federvorspannung drehen erhöhen Schlecht: Lenker Zu hart eingestellt, lässt sich nur schwer Federvorspannung drehen verringern TYPISCH - VORSPANNUNGSEINSTEL- LUNG DURCH NOCKE...
  • Seite 111: In Beziehung Mit Der Aufhängungseinstellung Stehen- Des Fahrzeugverhalten

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN In Beziehung mit der Aufhängungseinstellung ste- hendes Fahrzeugverhalten Problem Abhilfemassnahmen Ausrichtung der Skier und Winkeleinstellung des Sturzes prüfen. Wenden Sie sich an einen Ski-Doo Vertragshändler. Verringern Sie den Ski-Bodendruck. Vordere Aufhängung wandert Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern.
  • Seite 112: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Stellen Sie sicher, dass die Deckel von Ölbehälter und Kraftstofftank richtig aufgeschraubt sind. Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus ausgerüstet werden, der höchste Sicherheit bei der Beladung gewähr- leistet. Auch wenn dies einfach er- scheinen mag, fahren Sie niemals Ihren Motorschlitten auf einen Kippbodenanhänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder...
  • Seite 113: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 114: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Dieses Fahrzeug sollte von einem Ski-Doo Vertragshändler, einer Repara- turwerkstatt oder einer Person Ihrer Wahl gewartet werden. Die Erstin- spektion ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden. HINWEIS: Die Erstinspektion wird auf Kosten des Fahrzeugbesitzers durchgeführt. Unterschrift des Ski-Doo-Vertragshändlers, der Datum der Inspektion Reparaturwerkstatt bzw.
  • Seite 115: Wartungsplan

    Person mit der Wartung, dem Austausch oder der Reparatur von Einrichtungen und Systemen zur Abgasemissionsregelung beauftragt werden. Diese Anweisungen erfordern keine Komponenten oder War- tungsarbeiten von BRP oder Ski-Doo-Vertragshändlern. Obgleich ein Ski- Doo-Vertragshändler über fundiertes technisches Wissen und das nötige Werkzeug für die Wartung von Ski-Doo-Motorschlitten verfügt, unterliegt die Garantie auf emissionsrelevante Bauteile nicht der Inanspruchnahme eines Ski-Doo-Vertragshändlers oder eines anderen Unternehmens, mit...
  • Seite 116 WARTUNGSPLAN ALLE 3.000 km ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen untersuchen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen Abtriebsscheibe reinigen Abgassystem untersuchen und auf Lecks prüfen Abgaskrümmer-Schrauben oder -Muttern mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen Raupe einstellen und ausrichten Hintere Aufhängung prüfen (einschließlich Arretierriemen und Gleitschuhe)
  • Seite 117 WARTUNGSPLAN ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel ersetzen Kraftstoff-Leitungsfilter austauschen...
  • Seite 118 WARTUNGSPLAN 800R E-TEC-Modelle ALLE 3.000 km ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Auf Fehlercodes prüfen Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen untersuchen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen...
  • Seite 119 WARTUNGSPLAN ALLE 6.000 km ODER 2 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Kerbverzahnung der Ausgleichswelle schmieren Motorstopper einstellen ALLE 10.000 km ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen Öleinspritzpumpen-Abscheider prüfen und erforderlichenfalls reinigen Folgende Verschleißteile der Antriebsscheibe ersetzen: Federdeckelbuchse und Auflaufflächen ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel ersetzen Kraftstoff-Leitungsfilter austauschen...
  • Seite 120 WARTUNGSPLAN 1200 4-TEC-Modelle ALLE 3.000 km ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Fehlercodes überprüfen Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen untersuchen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen Abtriebsscheibe reinigen...
  • Seite 121 WARTUNGSPLAN ALLE 6.000 km ODER 2 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Kraftstoffpumpenauslass-Filter austauschen Antriebsscheiben-O-Ringe, Gleitschuhe austauschen und Auflaufflächen prüfen Bremsflüssigkeit austauschen Kerbverzahnung der Ausgleichswelle schmieren ALLE 10.000 km ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel ersetzen...
  • Seite 122 WARTUNGSPLAN 900 ACE Modelle ALLE 3.000 km ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Fehlercodes überprüfen Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen untersuchen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen...
  • Seite 123 WARTUNGSPLAN ALLE 6.000 km ODER 2 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Kraftstoffpumpenauslass-Filter austauschen Antriebsscheiben-Gleitschuhe und Auflaufflächen prüfen und bei Bedarf austauschen Antriebsscheiben-O-Ringe austauschen Bremsflüssigkeit austauschen Kerbverzahnung der Ausgleichswelle schmieren ALLE 10.000 km ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel ersetzen...
  • Seite 124: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Unterabschnitt enthält An- weisungen über grundlegende Wartungsverfahren. WARNUNG Schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine ab und beachten Sie diese Wartungsverfahren, wenn Sie Wartungen durchführen. Wenn Sie die richtigen War- tungsverfahren nicht befolgen, 1.
  • Seite 125 WARTUNGSMAßNAHMEN Empfohlenes Motorkühlmittel KÜHLMITTEL LANGZEIT-KÜHLMITTEL, Skandi- VORGEMISCHT (EUR) (619590204) navien Empfohlenes (T/N 779223) Alle LANGZEIT-KÜHLMITTEL, Produkt ande- VORGEMISCHT (219702685) (T/N 779150) Länder TYPISCH Destilliertes Wasser 1. Kalt-Markierung und Gefrierschutzlösung Alternative, Kontrollieren Sie den Kühlmittel- falls nicht (50 % destilliertes stand bei Raumtemperatur und verfügbar Wasser, entferntem Deckel.
  • Seite 126: Einspritzöl (600 Ho E-Tec Und 800R E-Tec)

    WARTUNGSMAßNAHMEN das speziell für Aluminium-Ver- WARNUNG brennungsmotoren empfohlen wird. Nicht überfüllen. Schrauben Sie Einspritzöl (600 HO E- den Deckel wieder auf und zie- hen Sie ihn fest. Wischen Sie TEC und 800R E-TEC) verschüttetes Öl immer ab. Öl ist hoch entzündlich, wenn es Einspritzöl einfüllen erhitzt wird.
  • Seite 127 WARTUNGSMAßNAHMEN 7. Führen Sie den Messstab voll- ständig in den Einfüllstutzen ein. 8. Ziehen Sie den Messstab her- aus und überprüfen Sie den Öl- stand. Das Öl sollte bis zwi- schen die Markierungen MIN und MAX, wie abgebildet, rei- chen. Füllen Sie gegebenenfalls nach.
  • Seite 128 WARTUNGSMAßNAHMEN zweites Mal. Ersetzen Sie sie stets durch neue. 1. Dichtungsscheibe ABDECKUNG SCHWENKEN 2. Ölablassschraube 1. Halteschrauben 12. Bringen Sie den Ablaufstopfen 7. Reinigen Sie den Bereich des an und ziehen Sie ihn gemäß Ablaufstopfens. Vorgabe an. 8. Positionieren Sie eine Auffang- ANZUGSDREHMOMENT schale unter der Öffnung der Bodenwanne.
  • Seite 129 WARTUNGSMAßNAHMEN Motorölwechsel (1200 4-TEC) VORSICHT Das Motoröl kann sehr heiß sein. Warten Sie, bis das Motoröl warm ist. ZUR BEACHTUNG Beim Ölwech- sel muss auch der Ölfilter ausge- tauscht werden. 1. Bringen Sie den Motor auf seine normale Betriebstemperatur. 1. Öffnung im Rahmen für Zugang zur Ablassschraube 2.
  • Seite 130: Motorölfilter (900 Ace)

    WARTUNGSMAßNAHMEN 14. Füllen Sie den Motor mit dem empfohlenen Öl bis zum richti- gen Füllstand auf. UNGEFÄHRES MOTORÖLVOLUMEN (MIT FILTER) 3,5 L 15. Setzen Sie den Ölmessstab wieder in den Ölbehälter ein. 16. Starten Sie den Motor und las- 1. Schrauben der Ölfilterabdeckung sen Sie ihn einige Minuten im 2.
  • Seite 131: Ölfilter (1200 4-Tec)

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Mit Motoröl schmieren ZUR BEACHTUNG Achten Sie 1. Schrauben der Ölfilterabdeckung darauf, dass Sie den O-Ring 2. Ölfilterdeckel während der Montage des Filters 3. O-Ring und der Abdeckung nicht zusam- 4. Ölfilter mendrücken. 5. Entfernen Sie den Filter entspre- 5.
  • Seite 132: Abgassystem

    WARTUNGSMAßNAHMEN Zündkerzen Inspektion und Austausch von Zündkerzen können von einem Ski- Doo-Vertragshändler, einer Repara- turwerkstatt oder einer Person Ih- rer Wahl durchgeführt werden. In- spektion und Austausch von Zünd- kerzen erfordern fundiertes techni- sches Wissen. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, wird 1.
  • Seite 133: Bremsflüssigkeit

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Gummi-Anschlagklotz 2. Erhöhung 1. Antriebsriemen 3. Fühlerlehre 2. Schrauben des Motorstoppers 3. Motorstopper 7. Ziehen Sie die Schrauben ge- 5. Eine 0,5 mm Fühlerlehre in die mäß der dargestellten Reihenfol- Öffnung des Motorstoppers ge mit dem vorgegebenen Drehmoment an. Achten Sie einführen (siehe Abbildung).
  • Seite 134: Getriebeöl

    Sie ein 75W140-Getriebeöl, das der Spezifika - tion API GL-5 entspricht. Das Motor - schlittengetriebe wurde mit XPS™ Öl entwickelt und geprüft. BRP empfiehlt nachdrücklich, immer ihr XPS-Öl zu verwenden. Schäden durch für das Getriebe ungeeignetes Öl sind nicht von der beschränkten Garantie von...
  • Seite 135: Austausch Des Getriebeöls

    WARTUNGSMAßNAHMEN Getriebeölstand ANZUGSDREHMOMENT Parken Sie das Fahrzeug auf einer Kontrollschraube 10 N•m ± 1 N•m ebenen Fläche und entfernen Sie die Kontrollschraube auf der linken Seite des Getriebes, um den Öl- Austausch des Getriebe- stand zu prüfen. öls Das Öl muss bis zur unteren Kante der Gewindebohrung reichen.
  • Seite 136: Antriebsriemen

    WARTUNGSMAßNAHMEN dies durch Falschausrichtung der Riemenscheibe, überhöhte Dreh- zahlen gefrorener Raupe, schnelle Starts ohne Warmlaufen- lassen, Grate oder Rost auf der Riemenscheibe, Öl auf dem Rie- men oder einen deformierten Er- satzriemen verursacht worden sein. Wenden Sie sich an einen Ski-Doo- Vertragshändler.
  • Seite 137 WARTUNGSMAßNAHMEN HÖHE DES ANTRIEBSRIE- 5. Öffnen Sie die Abtriebsscheibe, MENS unten. indem Sie das Werkzeug hinein- drehen. 6. Bauen Sie die Riemenabde- ckung ein. Siehe EINBAU DER 6. Entfernen Sie den Riemen, in- ANTRIEBSRIEMENABDE- dem Sie ihn oben über die Ab- CKUNG .
  • Seite 138 WARTUNGSMAßNAHMEN 5. Drehen Sie den Ring mit der im Werkzeugsatz enthaltenen Vor- richtung zur Einstellung der Aufhängung jeweils um eine Viertelumdrehung und drehen Sie dann die Abtriebsscheibe, damit der Riemen zwischen den Scheiben den richtigen Sitz fin- det. 1. Klemmbolzen 7.
  • Seite 139: Antriebsscheibe

    WARTUNGSMAßNAHMEN Antriebsscheibe HINWEIS: Verwenden Sie für die Einstellung der Motordrehzahl Einstellung des Primärvariators einen digitalen Präzisionsdrehzahl- Alle Antriebsriemenscheiben sind messer. Die Einstellung wirkt sich werkseitig für Betrieb auf Normal- nur auf hohe Drehzahlen aus. null eingestellt. Die Kalibrierungsschraube hat oben 900 Modelle ACE und 1200 4-TEC auf dem Schraubenkopf eine Ker- Nicht verstellbar.
  • Seite 140: Raupe

    Wartung oder Unterhalt können bessernden Produkten die Leistung und die Lebensdau- Wenn Ihr Motorschlitten mit einer er des Variatorriemens vermin- mit Spikes versehenen Raupe aus- dern. Beachten Sie stets die gestattet ist, die von BRP zugelas- Wartungspläne. sen ist, FÜHREN SIE EINE SICHT-...
  • Seite 141 WARTUNGSMAßNAHMEN KONTROLLE DER RAUPE VOR am Anfang dieser Bedienungsanlei- JEDER FAHRT DURCH. tung befindet. Achten Sie auf eventuelle Defekte, Raupenspannung und beispielsweise: -ausrichtung Perforierung der Raupe HINWEIS: Spannung und Ausrich- Risse in der Raupe (insbesonde- tung der Raupe stehen in gegensei- re im Bereich von Traktionslö- chern an mit Spikes versehenen tiger Beziehung.
  • Seite 142: Durchbiegung

    WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Heben Sie das Heck des Fahr- zeugs an und setzen Sie es auf einer Abstützung ab. VORSICHT Wenden Sie die richtigen Hebetechniken an und heben Sie vor allem aus Ihren Beinen heraus an. Versuchen Sie nicht, das Fahrzeugheck anzuhe- ben, wenn es zu schwer für Sie ist.
  • Seite 143 WARTUNGSMAßNAHMEN BEACHTUNG viel Spannung führt zu Kraftverlust übermäßiger Beanspru- chung der Aufhängungskompo- nenten. Einstellung der Raupenspannung 1. Ziehen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine vom Motor-aus- Schalter ab. 2. Entfernen Sie die Hinterradkap- 1. Rechte Einstellungsschraube pen (falls vorhanden). 5. Sollte es nicht gelingen, die korrekte Spannung herzustellen, muss ein Ski-Doo-Vertragshänd- ler aufgesucht werden.
  • Seite 144 WARTUNGSMAßNAHMEN Ausrichtung der Raupe WARNUNG Stellen Sie vor der Prüfung der Raupenausrichtung sicher, dass die Raupe frei von allen Parti- keln ist, die während des Umlau- fens der Raupe herausgeschleu- dert werden könnten. Halten Sie 1. Führungen sich mit Händen, Werkzeugen, 2.
  • Seite 145: Aufhäng

    WARTUNGSMAßNAHMEN 5. Ziehen Sie die Haltebolzen des HINWEIS: Während des normalen Zwischenrads gemäß Vorgabe Fahrens wirkt Schnee als Schmier- und Kühlmittel für die Gleitschuhe. ANZUGSDREHMOMENT Ausgedehntes Fahren auf Eis oder sandigem Schnee wird zu übermä- Zwischenrad-Haltebolzen 48 N•m ± 6 N•m ßiger Wärmeentstehung und zu einem vorzeitigen Verschleiß...
  • Seite 146: Skier

    WARTUNGSMAßNAHMEN Sicherungen Überprüfung von Sicherungen Die elektrische Anlage ist mit Siche- rungen geschützt. Kontrollieren Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Um die Sicherung aus der Fassung zu nehmen, ziehen Sie sie heraus. 1. Schmierlager Überprüfen Sie, ob der Sicherungs- draht durchgebrannt ist.
  • Seite 147: Beleuchtungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Für den Zugriff auf den Sicherungs- mit kein Fettfilm auf der Lampe kasten ziehen Sie die Sitzpolste- zurückbleibt. rung vorsichtig aus dem Alumini- 1. Lösen Sie mit einem kleinen um-Strangpressteil, indem Sie das Schraubendreher die Arretierla- Kunststoffband nach unten und schen des Multifunktionsanzei- gleichzeitig zur Seite ziehen.
  • Seite 148 WARTUNGSMAßNAHMEN um sie aus der Glühlampenfas- sung zu lösen. TYPISCH 1. Drehgriffe Austausch der Schritt 1: An beiden Seiten drücken Rücklicht-Glühlampe Schritt 2: Zum Lösen ziehen 1. Ziehen Sie vorsichtig an beiden 1. Halteklammer Enden der Schlussleuchten- 5. Ziehen Sie die Glühlampe her- Baugruppe gleichzeitig.
  • Seite 149: Fahrzeugpflege

    Gleichwertiges benutzt werden, um eine Beschädigung der zu reinigenden Flächen zu vermei- den. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmierfett, Öl und Schmutz den BRP HOCHLEISTUNGSREINIGER (T/N 293 110 001). ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie den Hochleistungsreiniger nicht für Aufkleber oder Vinyl.
  • Seite 150: Lagerung

    LAGERUNG Während des Sommers, oder wenn Schmutz die Kunststoffkompo- ein Motorschlitten länger als drei nenten und den Fahrzeuglack Monate nicht gefahren wird, ist ei- beschädigen. ne korrekte Lagerung erforderlich. Motorlagerungsmodus LAGERUNG (E-TEC) Wie andere Motoren muss auch Fahrzeug reinigen der E-TEC vor der Einlagerung zum Schützen Sie das Kraftstoffsystem, indem Sie Schutz der Innenteile korrekt ge- dem Kraftstoff gemäß...
  • Seite 151 LAGERUNG 5. Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Anzeigeinstrument „S“ DRÜCKEN anzeigt. 6. Halten Sie erneut die Taste SET (S) 2 bis 3 Sekunden gedrückt. HINWEIS: Das Anzeigeinstrument zeigt Öl an, wenn der Lagerungsab- lauf ausgelöst wird. 7. Wenn das Anzeigeinstrument OIL anzeigt, lassen Sie die Tas- te los und warten Sie, bis die Schmierfunktion abgeschlossen...
  • Seite 152 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 153: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 154: Fahrzeugidentifizierung

    FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG für die Suche nach dem Motorschlit- Aufkleber mit Fahrzeug- ten nach einem Diebstahl benötigt beschreibung werden. Der Ski-Doo-Vertragshänd- ler benötigt die Nummern zum Der Aufkleber mit der Fahrzeugbe- Ausfüllen des Garantiepasses. Es schreibung befindet sich an der wird dringend empfohlen, sich alle rechten Seite des Tunnels.
  • Seite 155 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG 800R E-TEC MOTOR 1. Motor-Identifizierungsnummer 1200 4-TEC-MOTOR 1. Motor-Seriennummer 900 ACE MOTOR 1. Motor-Identifizierungsnummer...
  • Seite 156: Lärmemissions- Und Vibrationswerte (Alle Länder Ausser Kanada/Usa)

    LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUSSER KANADA/USA) 600 HO MODELL 800R E-TEC 1200 4-TEC 900 ACE E-TEC LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE 96,7 dB bei 99,3 dB bei 98,1 dB bei 92,7 dB bei Geräuschpegel 4.050 U/MIN 3.950 U/MIN 3.900 U/MIN 3.625 U/MIN (Unsicherheit (Unsicherheit (Unsicherheit...
  • Seite 157: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 158: Motoren Mit Epa-Zertifizierung

    Verantwortung des Händlers EPA-Emissionsbestimmungen Bei der Ausführung von Wartungs- Alle neuen Ski-Doo-Motorschlitten, arbeiten an allen zertifizierten Ski- die von BRP hergestellt wurden, Doo Motorschlitten, die ein ECI- verfügen über die EPA-Zertifizie- Hinweisschild tragen, müssen die rung und entsprechen somit den Einstellungen entsprechend den Anforderungen der Vorschriften für...
  • Seite 159 MOTOREN MIT EPA-ZERTIFIZIERUNG Postanschrift: U.S. Environmental Protection Agency Certification Division Gasoline Engine Compliance Cen- 2000 Traverwood Drive Ann Arbor MI 48105 Internet-Website: www.epa.gov/otaq...
  • Seite 160: Digital Codiertes Hochfrequenzsicherheitssystem (Rf D.e.s.s. Schlüssel)

    DIGITAL CODIERTES HOCHFREQUENZSICHERHEITSSYSTEM (RF D.E.S.S. SCHLÜSSEL) Dieses Gerät erfüllt FCC Teil 15 und den/die RSS Standard(s) von Industry Canada. Für den Betrieb gelten folgende Bedingungen: 1) Dieses Geräte darf keine Funkstörungen verursachen, und 2) Dieses Gerät muss empfan- gene Störungen, einschließlich solche, die zu einem unerwünsch- ten Betrieb führen können, aufneh- men.
  • Seite 161: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE 600 HO E-TEC MOTOR ® Rotax 593, flüssigkeitsgekühlt, mit Reed-Ventil, Motortyp 3D-RAVE Zylinder Hubraum 594,4 cm³ Bohrung 72 mm 73 mm Maximum PS U/MIN 8.100 U/MIN Einspritzanlage E-TEC-Direkteinspritzung Abgassystem Einzel-Resonanzrohr, Reflexions-Schalldämpfer Skandinavien: 2T E-TEC SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (619590106) (T/N 779281) oder 2T VERGASER-PREMIUM-MINERALÖL (EUR) (619590103) (T/N 779276)
  • Seite 162 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR 800R E-TEC ® Rotax 797, flüssigkeitsgekühlt, mit Reed-Ventil, Motortyp 3D-RAVE Zylinder Hubraum 799,5 cm³ Bohrung 82 mm 75,7 mm Maximum PS U/MIN 7.900 U/MIN Einspritzanlage E-TEC-Direkteinspritzung Abgassystem Einzel-Resonanzrohr, Reflexions-Schalldämpfer Skandinavien: 2T E-TEC SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (619590106) (T/N 779281) oder 2T VERGASER-PREMIUM-MINERALÖL (EUR) (619590103) (T/N 779276)
  • Seite 163 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR 1200 4-TEC Rotax 1203, flüssigkeitsgekühlt, Viertakter, Motortyp D.O.H.C. mit Ausgleichswelle, Trockensumpf Zylinder Hubraum 1.170,7 cm³ Bohrung 91 mm 60 mm Maximum PS U/MIN 7.800 U/MIN Elektronische Multipoint-Einspritzung, beheizte Einspritzanlage 52-mm-Drosselklappe Abgassystem Auspuff, Schalldämpfer Skandinavien: 4T 0W40 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (619590114) (T/N 779286) Motoröl Alle anderen Länder: 4T 0W40 SYNTHETISCHES...
  • Seite 164 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR 900 ACE Rotax 903, flüssigkeitsgekühlt, Viertakter, D.O.H.C., Motortyp Trockensumpf Zylinder Hubraum 899 cm³ Bohrung 74 mm 69,7 mm Maximum PS U/MIN 7.250 U/MIN Abgassystem Einzel-Vorderrohr, Reflexions-Schalldämpfer Skandinavien: 4T 0W40 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (619590114) (T/N 779286) Motoröl Alle anderen Länder: 4T 0W40 SYNTHETISCHES ÖL (293600112) (T/N 779139)
  • Seite 165 TECHNISCHE DATEN MODELLE SYSTEM Alle ANTRIEBSSYSTEM 600 HO TRA III™ E-TEC 800R TRA VII™ E-TEC 1200 eDrive II (Modelle innerhalb Nordamerikas) 4-TEC eDrive II (Modelle außerhalb Nordamerikas) 900 ACE Antriebsriemen 600 HO 3.000 U/MIN ± 100 E-TEC 800R 3.800 U/MIN ± 100 E-TEC Einrückung 2.200 U/MIN ±...
  • Seite 166 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ANTRIEBSSYSTEM (forts.) Alle Expedition LE Expedition SE 31,8 mm Expedition SWT Profilhöhe der Raupe Expedition LE 900 ACE 38,1 mm Expedition Xtreme 44,4 mm Durchbiegung 40 mm zu 50 mm Raupenspannung 7,3 kgf Kraft Gleichen Sie den Abstand zwischen den Rändern Ausrichtung der Raupe der Raupenkettenführung und den Kufen an BREMSSYSTEM...
  • Seite 167 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 600 HO E-TEC Magnetzünder-Ausgangsleistung 12 V / 1.200 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Glühlampe für Rücklicht P 21/5 W NGK PZFR6F oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,75 mm ± 0,05 mm(Nicht einstellbar) F 1: Batterie 30 A F 2: Start...
  • Seite 168 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 800 R E-TEC Ausgang Beleuchtungssystem 12 V / 360 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Glühlampe für Rücklicht NGK PFR7AB oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,75 mm ± 0,05 mm(Nicht einstellbar) F 1: Batterie 30 A F 2: Start F 3: Beheizter Sitz...
  • Seite 169 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 1200 4-TEC Magnetzünder-Ausgangsleistung 12 V / 490 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Glühlampe für Rücklicht P 21/5 W NGK CR8EKB oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand Nicht einstellbar F 1: Batterie 30 A F 2: Relais/Startknopf F 3: Anlassermagnet 10 A...
  • Seite 170 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 900 ACE Ausgang Beleuchtungssystem 650 W bei 6.000 U/MIN Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Glühlampe für Rücklicht P 21/5 W NGK-MR7Bi-8 oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,8 mm F1: Batterie 30 A F2: Relais/Startknopf F3: Anlassermagnet 10 A F4: Lüfter...
  • Seite 171 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE GEWICHT UND ABMESSUNGEN Alle Expedition LE 600 HO 278 kg E-TEC Expedition SE 600 HO 298 kg E-TEC Expedition Xtreme 800R 283 kg E-TEC Expedition LE 1200 Trockengewicht 301 kg 4-TEC Expedition SE 1200 322 kg 4-TEC Expedition LE 900 ACE 290 kg...
  • Seite 172 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 173: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 174: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE ELEKTRISCHER ANLASSER FUNKTIONIERT NICHT 1. Motor-Notausschalter in Stellung AUS oder Kappe des Haltekabels nicht an Motor-aus-Schalter angebracht. Stellen Sie den Motor-Notausschalter auf EIN und bringen Sie die Kappe des Haltekabels an den Motor-aus-Schalter an. 2. Gasgeben während des Anlassens des Motors. Lassen Sie den Gashebel beim Anlassen los.
  • Seite 175 FEHLERSUCHE 7. Variatorriemen abgenutzt. Wenn der Variatorriemen mehr als 3 mm seiner Originalbreite ver- loren hat, beeinträchtigt das die Leistung des Fahrzeugs. Variatorriemen ersetzen. 8. Raupe falsch eingestellt. Beachten Sie den Abschnitt WARTUNG, und/oder wenden Sie sich für die richtige Einstellung von Ausrichtung und Spannung an einen Ski-Doo Vertragshändler.
  • Seite 176 FEHLERSUCHE 2. Störung der RAVE-Ventile (E-TEC). Lassen Sie das RAVE Ventilsystem überprüfen. Wenden Sie sich wegen einer Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen Ski-Doo-Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Informationen über Garantieansprüche entnehmen Sie bitte der beiliegenden GARANTIE AUF EMISSIONS- RELEVANTE BAUTEILE GEMÄSS US EPA.
  • Seite 177: Überwachungssystem

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Kontrollleuchten, Mel- dungen und Codes von akustischen Signalen Die Kontrollleuchte(n) des Anzeige- instruments informiert (informieren) Sie bei Auftreten von Störungen oder besonderen Zuständen. TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN Eine Kontrollleuchte kann einzeln oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. Beim analogen/digitalen Multifunk- tionsanzeigeinstrument wird das Display als Ergänzung der Kontroll- leuchten verwendet und zeigt Ih-...
  • Seite 178: Akustisches Signal

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM HINWEIS: Einige der aufgeführten Kontrollleuchten und Meldungen gelten nicht für alle Modelle. KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL Viertaktmotoren: Niedriger Motoröldruck. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren 4 kurze Stelle an und prüfen Sie dann den akustische Ölstand. Befüllen Sie bis zum OLDRUCK ZU NIEDRIG Signale alle Sollfüllstand.
  • Seite 179 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL Bedenkliche Überhitzung. Schalten Sie den Motor sofort aus, damit er sich abkühlen kann. Prüfen Kühlmittelfüllstand, siehe WARTUNG . Wenn der Kühlmittelfüllstand dem ENGINE OVERHEAT Sollfüllstand entspricht und weiterhin eine Überhitzung auftritt, wenden Sie sich an einen Ski-Doo-Vertragshändler.
  • Seite 180 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL 4 kurze Motordrehzahl Schutzgründen akustische DREHZAHLBEGREN- begrenzt, wenn bestimmte Fehler Signale alle ZUNG auftreten. 5 Minuten Zeigt bei E-TEC Motoren an, dass die ÜBERDREHEN maximale Motordrehzahl erreicht ist. Kupplungskalibrierung prüfen. Abschaltung erzwungen aufgrund von Motorüberhitzung oder Problem mit der Kurze akustische Kraftstoffpumpe.
  • Seite 181: Lesen Von Fehlercodes

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM KONTROLL- AKUSTISCHES MELDUNGSANZEIGE BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) SIGNAL Kraftstoffstand-Sensor-Problem (Blinken) Gashebel betätigt während versuchten Motorstarts (Motor dreht an, GAS GEBEN aber läuft nicht). Lassen Sie den Gashebel beim Anlassen los. Vollgas während versuchten Motorstarts (Motor dreht an aber läuft ABGESOFFEN-MODUS nicht). Lassen Sie den Gashebel beim Anlassen los.
  • Seite 182 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 183 GARANTIE...
  • Seite 184: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2019 Ski-Doo ® Motorschlitten

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 185 Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizierun- gen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch einen Händler, der von BRP nicht dazu autorisiert ist, BRP-Produkte zu warten, entstanden sind.
  • Seite 186 Eigner neu und ungebraucht von einem BRP-Händler erworben werden, der dazu autorisiert ist, Ski-Doo-Motorschlitten in dem Land, in dem der Verkauf erfolgt („BRP-Händler“), zu vertreiben. Die von BRP vorgeschriebene Inspektion vor der Lieferung muss ab- geschlossen und dokumentiert sein und vom Käufer unterzeichnet werden;...
  • Seite 187 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2018 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 188: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 189: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 4.000 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 190: Beschränkte Anwendbarkeit

    Bei Fragen in Bezug auf Ihre Gewährleistungsrechte und -pflichten wenden Sie sich bitte an Bombardier Recreational Products unter 1-888-272-9222. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 191: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2019 Ski-Doo ® Motorschlitten

    Weder der Ski-Doo-Vertragshändler noch eine sonstige Person ist berech- tigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 192 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2019 SKI-DOO MOTORSCHLITTEN BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 193: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 194 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 195 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinig- keiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Probleme auf Ski-Doo-Vertragshändlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei dem Unternehmen des Ski-Doo-Vertragshändlers an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.
  • Seite 196: Beschränkte Garantie Von Brp Für Den Europäischen

    Verwendung durch den vorherigen Eigentümer handelt, oder (2) der Mo- torschlitten dahingehend verändert wurde, dass seine Bedienung, seine Leistung oder seine Lebensdauer beeinträchtigt wurde oder der Motor- schlitten für andere als von BRP vorgesehene Zwecke verändert wurde. 2) HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG SOFERN GESETZLICH ZUGELASSEN, WIRD DIESE GARANTIE AUSDRÜCKLICH GEWÄHRT UND ERSETZT ALLE AUSDRÜCKLICHEN...
  • Seite 197 BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN RAUM UND DIE GEMEINSCHAFT UNABHÄNGIGER ® STAATEN (GUS) SOWIE DIE TÜRKEI: 2019 SKI-DOO MOTORSCHLITTEN ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 198 BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN RAUM UND DIE GEMEINSCHAFT UNABHÄNGIGER ® STAATEN (GUS) SOWIE DIE TÜRKEI: 2019 SKI-DOO MOTORSCHLITTEN einen Motorschlitten, der zwischen dem 1. Juni und dem 1. Dezember eines Jahres ausgeliefert wurde, am 30. November des anwendbaren Jahres.
  • Seite 199 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 200 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 201: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN RAUM UND DIE GEMEINSCHAFT UNABHÄNGIGER ® STAATEN (GUS) SOWIE DIE TÜRKEI: 2019 SKI-DOO MOTORSCHLITTEN ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 202 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 203 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 204: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 205: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Quéébec) J0E 2L0 Kanada Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A. Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico...
  • Seite 206: Südamerika

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Südamerika Rua James Clerck Maxwell, 230 TechnoPark Campinas SP 13069-380 Brazil Asien 15/F Parale Mitsui Building,8 Higashida-Cho, Kawasaki-ku Kawasaki 210-0005 Japan Room Dubai, level 12, Platinum Tower 233 Tai Cang Road Xintiandi, Lu Wan District Shanghai 200020 VR China...
  • Seite 207: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Motorschlittens bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrich- tigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 208 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 209 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 210 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 211 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 212 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 213 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 214 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 216 SICHERHEITSHINWEISE AM FAHRZEUG UND SEHEN SIE SICH DAS SICHERHEITSVIDEO AN. 619 900 966_DE BEDIENUNGSANLEITUNG, EXPEDITION SERIE/DEUTSCH U/M:P.C. ®™ UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER SEINER ANGESCHLOSSENEN UNTERNEHMEN. ©2018 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Inhaltsverzeichnis