Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regenerieren; Warmhalten - Siemens HR976GM 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speise
Rinderfilet, 1 kg
Kalbsmedaillons,
4 cm dick
Lammrücken, ausge-
löst, je 200 g
1
Das Gerät vorheizen.
Teig gehen lassen
In Ihrem Gerät gehen Teige mit Hefe schneller auf als
bei Raumtemperatur und trocknen nicht aus.
Voraussetzung: Der Garraum ist kalt.
1.
Den Rost einschieben.
2.
Den Teig in einer Schüssel auf den Rost stellen.
Die Schüssel nicht abdecken.
Einstellempfehlungen zum Teig gehen lassen
Speise
Fettreicher Teig, z. B. Pa-
nettone
Weißbrot

Regenerieren

Wärmen Sie Speisen schonend mit Dampfzugabe auf.
Die Speisen schmecken und sehen aus wie frisch zu-
bereitet. Auch Backwaren vom Vortag können Sie auf-
backen.
Zubereitungshinweise zum Regenerieren
¡ Verwenden Sie offenes, hitzebeständiges und
dampfgeeignetes Geschirr.
Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren
Speise
Tellergericht, gekühlt, 1
Portion
Pizza, gebacken, gekühlt Rost
Brötchen, Baguette, ge-
backen
Pizza, gebacken, gefro-
ren
Brötchen, Baguette, ge-
backen, gefroren
1
Das Gerät vorheizen.

Warmhalten

Zubereitungshinweise zum Warmhalten
¡ Wenn Sie die Heizart "Warmhalten" verwenden, ver-
meiden Sie Kondensatbildung. Sie müssen den Gar-
raum nicht auswischen.
Zubehör / Ge-
Höhe
schirr
Offenes Ge-
2
schirr
Offenes Ge-
2
schirr
Offenes Ge-
2
schirr
Zubehör / Geschirr Höhe
Schüssel auf Rost
Schüssel auf Rost
Zubehör / Geschirr Höhe
Offenes Geschirr
Rost
Rost
Rost
Anbrat-
Heizart
dauer in
→ Seite 9
Min.
4-6
​ ⁠
4
​ ⁠
4
​ ⁠
3.
Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein-
stellen.
Die Angaben sind Richtwerte. Temperatur und Gär-
dauer sind abhängig von der Art und Menge der
Zutaten.
4.
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öff-
nen, da sonst Feuchtigkeit entweicht.
5.
Den Garraum vor dem Backen trocken wischen.
Heizart
→ Seite 9
2
​ ⁠
2
​ ⁠
¡ Verwenden Sie flaches und weites Geschirr. Kaltes
Geschirr verlängert das Regenerieren.
¡ Stellen Sie Geschirr auf den Rost.
¡ Legen Sie Speisen, die Sie nicht in Geschirr zuberei-
ten, direkt auf den Rost in Ebene 2, z. B. Brötchen.
¡ Decken Sie die Speisen nicht ab.
¡ Öffnen Sie während des Regenerierens die Gar-
raumtür nicht, da sonst viel Dampf entweicht.
¡ Wischen Sie den Garraum und die Tropfrinne nach
dem Regenerieren trocken.
Heizart
→ Seite 9
2
​ ⁠
2
​ ⁠
2
​ ⁠
2
​ ⁠
2
​ ⁠
¡ Decken Sie die Speisen nicht ab.
¡ Speisen nicht länger als 2 Stunden warmhalten.
¡ Beachten Sie, dass manche Speisen beim Warmhal-
ten weitergaren.
Temperatur
Dampf-
in °C
intensität
1
80
-
1
80
-
1
80
-
Temperatur in
Dampf-
°C
intensität
40-45
-
35-40
-
Temperatur in
Dampf-
°C
intensität
120-130
-
1
170-180
-
1
150-160
-
1
170-180
-
1
160-170
-
So gelingt's de
Dauer in Min.
90-120
30-50
30-45
Dauer in Min.
40-90
30-40
Dauer in Min.
15-25
5-15
10-20
5-15
10-20
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis