Sonderfall Krügerrrand Silber 1 Unze: Unsere Tests haben ergeben, dass diese 999er
Silbermünzen Werte von 55-59 MS/m aufweisen können. Das gleiche gilt unter anderem auch
für die „Eule von Athen" und manche der „Tokelau"-Münzen.
Bei Silbermünzen mit einem Feinheitsgehalt von weniger als 958 wird dieser Effekt besonders
stark. Deshalb ist es vor allem bei typischen Silber-Gedenkmünzen nicht möglich, den
Silbergehalt mithilfe des GoldScreenPens zu überprüfen. Vielmehr kann sichergestellt werden,
dass die Leitfähigkeit für Silber plausibel ist (>30 MS/m) und die Abmessungen und das Gewicht
müssen sehr genau geprüft werden.
Medaillen und Schmuck können nicht erfolgreich mit der Leitfähigkeitsmessung getestet
werden. Selbst wenn das Stück komplett zusammenhängend ist und die Messspule voll
abgedeckt wird, ist die Legierung nicht detailliert bekannt. Man weiß im besten Fall nur, welcher
Goldgehalt vorliegt, die anderen unbekannten Bestandteile haben allerdings unvorhersehbaren
Einfluss auf die Leitfähigkeit. Zur Schmuckprüfung empfehlen wir den CaratScreenPen, der den
Goldgehalt bei Schmucklegierungen ermitteln kann.
Besonderheiten 5 DM Gedenkmünzen der Jahrgänge 1979 (Otto Hahn) bis 1986 (Friedrich der
Große): Diese Serie der Gedenkmünzen weist ein Gewicht von 10,0 g auf (vorherige Jahrgänge
11,2 g) und besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung mit Nickelkern (vorherige Jahrgänge Silber
625). Diese Münzen zeigen einen Leitwert von etwa 2,4 MS/m (Sollwert Silber 625 ca. 47,0
MS/m).
Achten Sie auf die Temperatur von Gerät & Münzen - diese sollte im Idealfall 22°C (+/- 2°C)
betragen - die Leitwerte sind temperaturabhängig. Achten Sie daher auch darauf, die Münzen
und Barren vor der Messung nicht zu lange in der Hand zu halten, da diese sonst zu warm sind
und die Messergebnisse verfälscht sein könnten.
Der GoldScreenPen ist ein gutes Hilfsmittel zur Ermittlung des Leitwertes von Metallen & der
Auswahl echter Edelmetalle - allerdings sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst
verantwortlich.
Wir übernehmen daher keine Haftung für mögliche Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch
des GoldScreenPens resultieren könnten.
Absolute Sicherheit liefert nur eine korrekte chemische Analyse. Der GoldScreenPen kann Ihnen
in Verbindung mit der Leitwerttabelle lediglich zeigen, welchen Leitwert das geprüfte Material
aufweist und um welches Metall / welches Legierung es sich deshalb handeln KÖNNTE. Es
empfiehlt sich immer mehrere Prüfmethoden zu kombinieren, um Sicherheit zu erlangen. Sehen
Sie sich hierzu auch unsere Seite www.gold-analytix.de/wissen an.
13