Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalttafeleinbau / Schaltschrankeinbau; Sicherheitshinweise Für Den Schalttafeleinbau / Schaltschrankeinbau - ifm edgeController AE1300 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

edgeController
>
4.3

Schalttafeleinbau / Schaltschrankeinbau

>
4.3.1
Sicherheitshinweise für den Schalttafeleinbau / Schaltschrankeinbau
Die Angaben für die Betriebstemperatur gelten gleichermaßen vor und hinter der
Einbauebene.
Die Maßangaben für den Schaltschrankausschnitt sind Grundvoraussetzung für
Anforderungen an elektrische Sicherheit, Brandschutz und Schutzart des Geräts / Systems.
Die Einhaltung der Anforderungen wird dadurch allein aber nicht garantiert. Siehe folgende
Sicherheitshinweise. Diese sind bei der Risikobeurteilung durch den Systemersteller zu
berücksichtigen (→
WARNUNG
Das Gehäuse erfüllt nicht die Anforderungen an Schutzerde. Es kann nur funktionsgeerdet
werden.
>
Elektrischer Schlag möglich bei gefährlich aktiven Spannungen im Schaltschrank hinter
der Einbauebene.
► Der Systemersteller muss gefährlich aktive Spannungen / Teile hinter der Einbauebene
vom Gehäuse des Geräts und seinen Stromkreisen durch doppelte / verstärkte Isolierung
(Luft-/Kriechstrecken, feste Isolation) trennen.
► Dabei Einzelfehlersicherheit berücksichtigen (z. B. aus Klemme gelöste Einzelader ►
Kabelbinder verwenden).
► Die Verantwortung für die elektrische Sicherheit des Systems liegt beim Systemersteller.
Bei Einbau des Geräts in einen Schaltschrank mit Anforderungen an den Brandschutz gilt:
Bei Einbau gemäß den Angaben in 4.3 erfüllt das Gerät selbst die Anforderungen der IEC (oder DIN
EN) 61010-2-201 an ein geschlossenes Gerät für den Schutz gegen das Ausbreiten von Feuer.
WARNUNG
Der Dämpfungsstreifen (Einbau-Set) hat keine Entflammbarkeitsklassifizierung und ist somit
kein Flammenhindernis.
>
Brandschutz für das System möglicherweise nicht gegeben oder eingeschränkt
► Der Systemersteller muss abhängig von den Anforderungen seiner Applikation den
Brandschutz gegebenenfalls durch externe Maßnahmen sicherstellen.
► Die Verantwortung für den Brandschutz des Systems liegt beim Systemersteller.
Die Schutzart des Systems mit eingebautem Gerät kann durch Verwendung des Einbau-Sets
nicht garantiert werden. Sie ist abhängig von den Eigenschaften von Schalttafel /
Schaltschrank (z. B. Dicke, Material, Oberflächenbeschaffenheit, Verwindungssteifigkeit).
Sicherheitshinweise
(→ S. 6)).
58549
58550
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis