Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzschütz - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Kompaktbetriebsanleitung

Dezentrale antriebssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3
Fehlerstrom-Schutzschalter
Kein zuverlässiger Schutz gegen Stromschlag bei falschem Typ des Fehlerstrom-
Schutzschalters.
Tod oder schwere Verletzungen.
5.2.4
Netzschütz
ACHTUNG
Beschädigung des MOVIMOT
Beschädigung des MOVIMOT
Empfehlung bei Verwendung externer 24-V-Versorgung: Um transiente Einschaltstö-
rungen zu vermeiden, soll das Zuschalten von 24  V und Netz um mindestens 2 Se-
kunden auseinanderliegen.
WARNUNG
Dieses Produkt kann einen Gleichstrom im Schutzerdungsleiter verursachen. Wo
für den Schutz im Falle einer direkten oder indirekten Berührung eine Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (RCD) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM)
verwendet wird, ist auf der Stromversorgungsseite dieses Produkts nur ein RCD
oder RCM vom Typ B zulässig.
Wenn der Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters normativ nicht vorgeschrie-
ben ist, empfiehlt SEW-EURODRIVE auf einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu ver-
zichten.
Verwenden Sie das Netzschütz nicht zum Tippbetrieb, sondern nur zum Ein-/
Ausschalten des Umrichters.
Halten Sie für das Netzschütz eine Mindestausschaltzeit von 2 s ein.
Verwenden Sie als Netzschütz nur ein Schütz der Gebrauchskategorie AC-3
(EN 60947-4-1).
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT
Elektrische Installation
®
-Umrichters durch Tippbetrieb des Netzschütz.
®
-Umrichters.
Installationsvorschriften
®
MM..D mit AS-Interface
5
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis