10 Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung
System
io-key Hardware
io-key Hardware
io-key Hardware
io-key Hardware
Diese Fehlerbeschreibung wird im Laufe der Zeit ergänzt werden.
Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unsere Support-Hotline auf autosen.com
11
Funktion und Services der autosen.cloud & io-key edge
Im Folgenden werden die Funktionen von autosen.cloud und io-key edge aufgelistet und kurz beschrieben.
autosen.cloud basiert auf der Software as a Service (SaaS) - Plattform der Cumulocity GmbH. Cumulocity ist seit 2010
die führende unabhängige Device and Application Management Internet of Things (IoT) Plattform und ein zuverlässiger, in
Deutschland ansässiger Spezialist für den Betrieb der Cloud-Services. Eine weiterführende Erklärung aller Funktionen von
autosen.cloud finden Sie hier: www.autosen.com/IO001
11.1 Tenant Aktivierung
Wie in Kapitel 7.2 aufgezeigt, wird für jeden Käufer mit eindeutiger autosen-Kundennummer, ein eigener autosen.cloud-
Account, ein sogenannter Tenant, erzeugt. Der Tenant trägt eine eindeutige URL (bspw. https://mustermann.autosen.cloud)
welche vom Inbetriebnehmer des io-keys vergeben wird. Die URL wird ausschließlich bei der Inbetriebnahme des ersten,
zur autosen-Kundennummer zugehörigen, io-keys vergeben. Jeder weitere, zum Käufer der autosen-Kundennummer zuge-
hörige io-key, wird automatisch im gleichen Tenant aktiviert. Ein Registrierungsprozess ist dann nicht mehr notwendig.
Die spätere Änderung der URL ist nicht möglich. Daher sollte darauf geachtet werden, dass der gewählte Name sorgfältig
gewählt wird. Die URL wird auf start.autosen.cloud vergeben.
Der Kunde kann die URL frei wählen, solange diese noch nicht vergeben ist. Daher kann autosen keine Garantie für die
Verwendung der Wunsch-URL gewähren.
11.2 Datenübertragung
Wie in Kapitel 4.1.3 beschrieben erfolgt die Datenübertragung zwischen io-key und autosen.cloud in festen Intervallen.
Hierbei überträgt der io-key die Prozesswerte der angeschlossenen IO-Link Devices. Es wird ausschließlich der zum
Übertragungsintervall-Zeitpunkt anliegende Prozesswert ausgelesen und an die Cloud übertragen.
11.2.1 Zeitpunkt der Datenübertragung
Der Zeitpunkt der Datenübertragung entspricht dem Startzeitpunkt der ersten Übertragung vom io-key, nachdem er an
die Spannungsversorgung angeschlossen wurde. Wird der io-key beispielsweise um 10:15 Uhr in Betrieb genommen, so
18
Fehlerbeschreibung
Power LED leuchtet nicht
Funkverbindung LED leuchtet nicht
IO-Port 1 & 2 LED blinkt (4Hz)
IO-Port 1 & 2 LED aus obwohl ein
Sensor angeschlossen wurde
Fehlerbehandlung
Es liegt keine Versorgungsspannung an oder anliegende Versorgungs-
spannung zu niedrig. Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
Fehler in der Funkverbindung -> Wechseln Sie den Standort des io-keys.
Fehler beim Anschluss oder der IO-Link Übertragung -> Wechseln Sie
das IO-Link-Device
Fehler beim Anschluss oder der IO-Link Übertragung -> Schließen Sie ein
IO-Link-Device an den Port an