Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für io-key IO001:

Werbung

Betriebsanleitung
DE
Product Description
autosen io-key & autosen.cloud & apollo
IO001, IO003, IOX16, IOX22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für autosen io-key IO001

  • Seite 1 Betriebsanleitung Product Description autosen io-key & autosen.cloud & apollo IO001, IO003, IOX16, IOX22...
  • Seite 2 8.1 Maßzeichnung ................................16 8.2 Elektrischer Anschluss..............................16 9 Instandhaltung der io-key-Hardware...........................16 10 Fehlererkennung und Fehlerbeseitigung ...........................18 11 Funktion und Services der autosen.cloud & io-key edge ....................17 11.1 Tenant Aktivierung ..............................17 11.2 Datenübertragung ..............................17 11.2.1 Zeitpunkt der Datenübertragung ..........................17 11.3 Prozesswert-Anzeige ..............................18 11.4 Nutzerverwaltung und Gruppen ..........................18...
  • Seite 3 11.10 Exporte ...................................20 11.11 Weitere optionale Services .............................20 11.12 IODD-Bereitstellung ..............................20 11.13 Firmware-Update ..............................21 11.14 Missbräuchliche Verwendung von autosen.cloud ....................21 11.15 io-key Ortungsdienst ...............................21 12 Funktionen und Services in der Kombination io-key und apollo ..................21 12.1 apollo ..................................21 12.2 Aktivierung von apollo...............................21 12.3 Provisionierung von io-keys auf apollo ........................21...
  • Seite 4 Vorbemerkung 1.1 Rechtliche Hinweise © Alle Rechte bei autosen gmbh. Vervielfältigung und Verwertung dieser Anleitung, auch auszugsweise, nur mit Zustim- mung der autosen gmbh. Alle auf unseren Seiten verwendeten Produktnamen, -Bilder, Unternehmen oder sonstige Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber: Zweck des Dokuments Dieses Dokument gilt für das io-key Gateway (Art.-Nr.: IO001, IO003, IOX16, IOX22).
  • Seite 5 Sicherheitssymbole auf dem Gerät Allgemeiner Warnhinweis Beim Auftreten dieses Symbols den entsprechenden Abschnitt der Betriebsanleitung konsultieren. Sicherheitshinweise Allgemein Die Sicherheit der Anlage, in der das Gerät verbaut ist, liegt in der Verantwortung des Anlagenherstellers. Wird das Gerät in einer vom Hersteller nicht festgelegten Weise benutzt, kann der vom Gerät unterstützte Schutz beein- trächtigt sein.
  • Seite 6 Die IODD - Speicherung obliegt den Herstellern der IO-Link-Devices und liegt nicht in der Verantwortung von autosen. Sollte eine IODD nicht im IODD-Finder vorhanden sein, so ist es möglich die IODD im Kunden-Account von autosen.cloud hochzuladen. Bei Nichtvorhandensein der IODD im IODD-Finder, obliegt der Upload der IODD...
  • Seite 7 AGB dar und kann zu einer Deaktivierung der Leistungen führen. Falls Sie den io-key dennoch außerhalb der aktuell gültigen Länderliste betreiben möchten, wenden Sie sich an den Support der autosen gmbh. Eine Garantie der Mobilfunkabdeckung für jeden Ort, aller Regionen, aller Länder kann von autosen nicht gegeben werden.
  • Seite 8 S = Datenübertragung 1 x / Stunde M = Datenübertragung 1 x / Minute L = Datenübertragung 1 x / 10 Sekunden Eine spätere Änderung des Intervalls ist möglich. Bitte kontaktieren Sie dafür die Support-Hotline von autosen. Weitere Informationen zu den Cloud-Services finden Sie (→ ab Seite 18) io-key mit apollo: Die Datenübertragung und der Cloud-Service zur Anzeige der Daten werden monatlich im Voraus als Kombination aus...
  • Seite 9 Seit November 2019 (Firmware-Stand 1.1.13) sind neue Funktionen des io-keys aktiv. Das Schalten von mehreren Ausgängen am io-key, sowie eine sogenannte Alarmfunktion ist verfügbar. Die Funktionen werden dabei aus autosen.cloud oder über apollo konfiguriert und dann lokal auf dem io-key aktiviert. Schwellwerte, Alarme und Schaltausgänge werden in der Cloud, durch den Nutzer eingestellt, auf den io-key abgespeichert und laufen dann auf dem io-key (als Edge-Gateway) autark vom Übertragungsintervall.
  • Seite 10 Montage Anlage während der Montage spannungsfrei schalten. ► Zur Montage eine plane Montageoberfläche verwenden. ► Gerät auf der Montagefläche mit 2 Montageschrauben und Unterlegscheiben der Größe M5 befestigen. ► Das Gerät erlaubt zudem eine Vielzahl an Justierungsmöglickeiten mittels z.B. Kabelbindern. Die IP-Schutzart des Gesamtsystems hängt von den einzelnen Schutzarten des Geräts, der genutzten Verbindungsele- mente und der zugehörigen Verschlusskappen ab.
  • Seite 11 Für die Verwendung als IO-Link-Schnittstelle Typ A: ► Anschlussstecker der IO-Link Devices mit den M12-Buchsen IO-Port 1 und / oder IO-Port 2 verbinden. • Anzugsdrehmoment: 0,6...0,8 Nm • Maximale Leitungslänge pro IO-Link-Schnittstelle: < 20 m ► Für den Anschluss M12-Steckverbindungen mit mindestens der Schutzart IP65 verwenden (erhältlich z.B. über www.autosen.com) ► Nicht benutzte Buchsen mit beiliegender M12-Verschlusskappe verschließen. • Anzugsdrehmoment 0,6...0,8 Nm Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. ► Die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen.
  • Seite 12 Anschlussbelegung: ► Anlage spannungsfrei schalten. ► Gerät über die M12-Buchse Power an 24 V DC (18 ... 30 V SELV) anschließen. Hierzu kann beispielsweise das Netzteil AN003 oder das Netzteil AN005 von autosen verwendet werden. • Anzugsdrehmoment: 0,4 Nm. • Input: 100-240V; 50/60Hz; 0,8A • Output: 24Vdc; 1,0A • Maximale Leitungslänge: < 25 m Das Steckernetzteil wird in dieser Anwednung als Trennvorrichtung verwendet. Die Steckdose für das Steckernetzteil muß...
  • Seite 13 Minuten in der Übertragungsintervall-Variante L (1x / 10 Sekunden), um die Inbetriebnahme der IO-Link Devices zu erleichtern. Im Falle eines Missbrauches dieser Funktion behält sich autosen das Recht vor den Account zu deaktivieren und die Leistungserbringung einzustellen.
  • Seite 14 Falls Sie Ihre apollo ID nicht selbst eingerichtet haben, kontaktieren Sie Ihren Cloud Administrator. https:/ /yoururl.autosen.cloud me@mymailaddress.com MYPASSWORD Login Login...
  • Seite 16 Technische Daten Das aktuelle Datenblatt finden Sie unter www.autosen.com/IO001 und www.autosen.com/IO003 Maßzeichnung 15,4 25,4 IO-Link Port 2 IO-Link Port 1 15,4 25,4 Power 32,5 IO-Link Port 2 LEDs IO-Link Port 1 Power 32,5 Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung LEDs Instandhaltung der io-key-Hardware Der Betrieb des Geräts ist wartungsfrei.
  • Seite 17 Die spätere Änderung der URL ist nicht möglich. Daher sollte darauf geachtet werden, dass der gewählte Name sorgfältig gewählt wird. Die URL wird auf start.autosen.cloud vergeben. Der Kunde kann die URL frei wählen, solange diese noch nicht vergeben ist. Daher kann autosen keine Garantie für die Verwendung der Wunsch-URL gewähren.
  • Seite 18 Sensorwert. Ein genauer Zeitstempel des Datenübertragungs-Zeitpunktes wird in der Cloud angezeigt. 11.3 Prozesswert-Anzeige Die Prozesswerte der angeschlossenen IO-Link Devices werden in verschiedenen Dashboards und Widgets in der autosen. cloud angezeigt. Weiterhin steht ein zeitlicher Verlauf der Daten oder angeschlossenen IO-Link Devices zur Verfügung. Der Zeitraum der Datenanzeige kann variiert werden.
  • Seite 19 Der Service “io-key edge Schaltfunktion” richtet sich an Personen, die über Kenntnisse der Steuerungstechnik und SPS- Programmierkenntnisse verfügen. Der Service richtet sich an Fachkräfte. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 2. Schematische Darstellung der Schaltfunktion und konfigurierbarer Parameter im Folgenden: Schaltpunkt Mit Hysterese Antwort (NO/NC)
  • Seite 20 Falls Sie diesen Service nach dem Kauf aktivieren wollen, kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline. autosen hat sowohl bei der Implementierung des E-Mail-Versands, als auch bei dem SMS-Service höchsten Wert auf eine verlässliche Lösung gelegt, die den industriellen Ansprüchen unserer Kunden entspricht. Da auch externe, von autosen nicht beeinflussbare Faktoren beim E-Mail und SMS-Versand eine Rolle spielen, kann eine 100% Zustellung der E-Mail oder SMS-Benachrichtigung nicht unter allen Umständen garantiert werden.
  • Seite 21 Ein Firmware-Update ist über die Cloud auf den io-key möglich. Unter Umständen kann es dazu kommen, dass der Kunde ein Zwangs-Update durchführen muss, um die Services der Cloud weiterhin nutzen zu können. autosen wird den Kunden frühzeitig darüber informieren, falls dies der Fall sein sollte.
  • Seite 22 Der mobile Zugangspunkt (APN) definiert die Art und Weise, wie sich der io-key mit dem Mobilfunknetz verbindet. Der io-key verbindet sich über den APN mit der M2M/IoT-Applikation in der autosen.cloud. Alle io-keys erhalten eine dedizierte private IP-Adresse aus dem Mobilfunkbetreiber-Netzwerk und befinden sich in einem VPN.
  • Seite 23 (z.B. Abwehr von Hacker-Angriffen oder Viren bzw. Würmern) können jederzeit auch ohne Vorankündigung zum schnellstmöglichen Schutz durchgeführt werden. Die auf durch autosen und seine Dienstleister in Anspruch genommene Wartungsfenster entfallenden Zeiten fließen nicht in die Berechnung der Verfügbarkeit (nach Kapitel 17) ein.
  • Seite 24 17. Service-Verfügbarkeit Die Mindestverfügbarkeit beträgt in der Regel 99,0% im Jahresmittel für die autosen.cloud, in Kombination mit dem Mobil- funkleistungen zum io-key. Die angegebene Verfügbarkeit versteht sich vorbehaltlich externer Störungen bzw. Ausfälle des Mobilfunknetzes, Wartungsarbeiten sowie höherer Gewalt. Der Prozentsatz für die Systemverfügbarkeit wird folgendermaßen berechnet: Definitionen •...
  • Seite 25 Einhaltung einer angemessenen Frist über Änderungen an dieser Vereinbarung informieren 18. Support autosen stellt für Support-Leistungen einen Support per Telefon und per Kontaktformular (via E-Mail), welches über https:// autosen.com/de/kontakt erreichbar ist, zur Verfügung. Der Support steht den Kunden sowie etwaigen weiteren durch Kunden hinterlegten Nutzern der autosen.cloud zur Verfügung.
  • Seite 26 1. This device must not cause harmful interference, and 2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Changes or modifications to this device that have not been expressly approved by autosen could void the user‘s authority to operate the equipment.
  • Seite 27 20.3 Français / Avis ISDE: L’émetteur/récepteur exempt de licence contenu dans le présent appareil est conforme aux CNR d’Innovation, Sciences et Développement économique Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : 1. L’appareil ne doit pas produire de brouillage; 2.
  • Seite 28 21. Information on transmission frequencies for IO003 and IOX22:...
  • Seite 29 Technische Daten und weitere Informationen unter: www.autosen.com...

Diese Anleitung auch für:

Io-key io003Io-key iox16Io-key iox22