Proline Promass 80P, 83P
CE-Zeichen
C-Tick Zeichen
Ex-Zulassung
Lebensmitteltauglichkeit
Durchflusskalibrierung
Selbsterklärung zu TSE
Weitere Prüfungen und
Kontrollen
Zertifizierung
FOUNDATION Fieldbus
Zertifizierung
PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser
Zertifikate und Zulassungen
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien.
Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens.
Das Messsystem ist in Übereinstimmung mit den EMV Anforderungen der Behörde "Australian Communica-
tions and Media Authority (ACMA)"
Über die aktuell lieferbaren Ex-Ausführungen (ATEX, FM, CSA, IECEx, NEPSI usw.) erhalten Sie bei Ihrer
Endress+Hauser Vertriebsstelle Auskunft. Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in sepa-
raten Dokumentationen, die Sie bei Bedarf anfordern können.
• 3A-Zulassung
• EHEDG-geprüft
• ASME BPE Konformitätsbescheinigung
Der Inhalt basiert auf dem ASME BPE 2005 Standard und unterliegt den dortigen Änderungen.
Die Messgeräte erfüllen die relevanten Anforderungen der Abschnitte GR, SD, DT, MJ und SF, welche für
ein Coriolis-Massedurchfluss-Messsystem notwendig sind.
• Werkskalibrierung bei zwei oder fünf Messpunkten:
Bestätigung der Messgenauigkeit mit Justierung der Durchflussmessgeräte auf einer Kalibrieranlage,
Genauigkeit und Linearität werden aufgezeichnet, beim Durchflussmessgerät wird ein Kalibrierzertifikat
mitgeliefert.
• SCS/A2LA/CNAS Kalibrierung, Standard fünf Punkte-Kalibrierung: Die Messunsicherheit der
Kalibrieranlage ist offiziell verifiziert und stützt sich auf internationale Standards. Die Kalibrierung ist
rückführbar auf das nationale Normal, ausgeführt auf Kalibrieranlagen, die nach ISO/IEC 17025 akkreditiert
sind (Reinach, Cernay, Greenwood, Aurangabad und Suzhou). Die Entsprechenden Zertifikate tragen den
Stempel des Kalibrierlabors sowie die Unterschriften des Prüfstellenleiters und des Prüfers.
Endress+Hauser erklärt, dass in der gesamten Produktion des Promass-Messaufnehmers in unseren
Produktionsanlagen in Reinach/ Schweiz, Cernay/ Frankreich, Greenwood/ USA oder Aurangabad/ Indien
keine Materialien tierischen Ursprungs bzw. keine Bestandteile tierischen Ursprungs verwendet werden.
Zusätzlich verwenden wir auch beim Polierprozess keine Materialien tierischen Ursprungs.
Endress+Hauser kann deshalb die Übereinstimmung mit TSE-Verordnungen bestätigen.
Die folgenden Prüfungen und Kontrollen werden standardmäßig angeboten:
• Abnahmeprüfzeugnisse nach MTR (Material Test Reports) oder EN 10204 3.1
• Drucktest für das Messrohr und Typenprüfung für das Außengehäuse
• Gereinigt von Öl und Fett
• Rauheitsmessung
• Delta-Ferrit-Messung
Die oben genannten Prüfungen und Kontrollen sind mit Konformitätsbescheinigung oder Abnahmeprüfzeugnis
nach EN 10204 3.1 erhältlich. Zusätzliche Bescheinigungen und Prüfprotokolle sind auf Anfrage erhältlich.
Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen Ihre lokale Endress+Hauser-Vertriebsorganisation.
Das Durchflussgerät hat alle durchgeführten Testprozeduren erfolgreich bestanden und ist durch die Fieldbus
FOUNDATION zertifiziert und registriert. Das Messgerät erfüllt somit alle Anforderungen der nachfolgend
genannten Spezifikationen:
• Zertifiziert nach der FOUNDATION Fieldbus-Spezifikation
• Das Messgerät erfüllt alle Spezifikationen des FOUNDATION Fieldbus H1
• Interoberability Test Kit (ITK), Revisionsstand 5.01 (Gerätezertifizierungsnummer: auf Anfrage)
• Das Messgerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden
• Physical Layer Conformance Test der Fieldbus FOUNDATION
Das Durchflussgerät hat alle durchgeführten Testprozeduren erfolgreich bestanden und ist durch die PNO
(PROFIBUS Nutzerorganisation) zertifiziert und registriert. Das Messgerät erfüllt somit alle Anforderungen der
nachfolgend genannten Spezifikationen:
• Zertifiziert nach PROFIBUS Profil Version 3.0 (Gerätezertifizierungsnummer: auf Anfrage)
• Das Messgerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden (Interoperabilität)
49