Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieninhalte Der Menüanzeige - GRAPHTEC FCX4000 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Ändern der Einstellwerte wird das Symbol für die entsprechende Funktionstaste angezeigt.
Erhöhen oder verringern Sie den
Einstellwert mit den
Positionstasten (▲▼).
Wählen Sie die Änderungseinheit
mit der Taste [SLOW].
Beispiel einer Anzeige zur Änderung des Einstellwerts
Bedieninhalte der Menüanzeige
Bedieninhalte und Einstellungen, die auf der Anzeige MENU mit der Taste [PAUSE/MENU] angezeigt werden,
sind wie folgt:
[1] (TOOL)
: Setzt die Einstellung für den Betrieb des Werkzeugs.
[2] (ARMS)
: Setzt die Einstellungen und den Vorgang für die Positionierung von Werkzeug und
[3] (AREA)
: Setzt die Einstellungen des Bereiches, Vergrößerung, Drehung, Spiegeln (Mirror), usw.
[ ] (I/F)
: Setzt die Einstellungen der Bedingung für die Schnittstelle zum Computer.
[ ] (ADV.)
: Setzt die Einstellungen der Bedingungen für die Grundfunktionen des Plotters, wie
[ ] (TEST)
: Führt die für die Wartung erforderlichen Vorgänge aus, z. B. Selbstdiagnosetest oder
[ ] (MEM.)
: Führt den für die Ausgabe erforderlichen Vorgang aus, z. B. Offline-
Ausgabe.
[PAUSE/MENU]
: Es schließt die Anzeige MENU und kehrt zur Startanzeige zurück.
[SLOW]
: Anzeige des Positionstastenmenüs. Bei eingelegtem Medium kann hier der
Siehe den „Menübaum" für eine Liste der Beschreibungen jeder Einstellung.
Menüanzeige
Medien, wie zum Beispiel das automatische Scannen der Passermarken mittels ARMS.
für das Schneiden.
Anzeigesprache, Maßeinheit.
Ausdruck der Liste der Bedingungseinstellungen.
Werkzeugposition verändert werden.
Wählen Sie die Einstellung mit den
Nummerntasten
(1, 2, 3, 4) oder
Positionstasten (▲,▼,◄,►).
2-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcx4000-50esFcx4000-60es

Inhaltsverzeichnis