Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Bestandteile

(10) Netzwerk-
Schnittstellenanschluss
(8) USB-Schnittstellenanschluss
(9) RS-232C-Schnittstellenanschluss
(1) Kontrolltafel ..................................... Für Zugriff auf verschiedene Plotterfunktionen.
(2) Netzschalter .................................... Für Ein-/Ausschalten des Schneideplotters.
(3) Wechselstromeingang .................... Anschluss für Netzkabel.
(4) Arbeitsfläche ................................... Auf der Arbeitsfläche werden Schneid-/Plot-/Falz-Arbeiten durchgeführt.
(5) Taste CHART HOLD ...................... Die Lampe leuchtet auf, wenn die [CHART HOLD]-Taste gedrückt wird.
(6) Werkzeugschlitten .......................... Teil zum Antrieb des Messers/Stiftes.
(7) Y-Schiene ....................................... Hält den Werkzeugschlitten fest; bewegt nach links/rechts.
(8) USB-Schnittstellenanschluss ......... Verbindet den Schneideplotter mit dem Computer über ein USB-
(9) RS-232C-Schnittstellenanschluss .. Verbindet den Schneideplotter mit dem Computer über ein RS-232C-
(10) Netzwerk-(LAN)-
Schnittstellenanschluss ................. Verbindet den Schneideplotter mit dem Netzwerk-(LAN)-Schnittstellenkabel.
(11) USB-Speicher dedizierter Port ...... Der Port, der nur für den USB-Speicher verwendet wird.
(4) Arbeitsfläche
(7) Y-Schiene
(6) Werkzeugschlitten
(11) USB-
(1) Kontrolltafel
Speicher
dedizierter
Anschluss
Sie können sehen, dass die elektrostatische Adsorption funktioniert. Die
Lampe wird durch erneutes Drücken abgeschaltet, die elektrostatische
Adsorption wird freigegeben.
Schnittstellenkabel.
Schnittstellenkabel.
(5) Taste CHART HOLD
1-3
(3) Wechselstromeingang
(2) Netzschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcx4000-50esFcx4000-60es

Inhaltsverzeichnis