Lesen von Messparametern mit dem Gerät
Nach dem Einschalten drücken Sie kurz die linke Taste, um den Speicherplatz einer der durchgeführten Messungen zu
erreichen, z.B. Nr. 1. Durch kurzes Drücken der rechten Taste können Sie dann durch die Parameter und andere
Funktionen blättern (siehe Liste unten).
Fd : Maximale Amplitude der Kraftspitze (N)
Td : Dauer der Kraftspitze (S)
Fs : Durchschnittswert der statischen Kraft (N)
Fe : Wert der Endkraft, 5 Sekunden nach dem ersten Kontakt (N)
Bewertung EN12453: Die Anzeige von NICHT korrekten Messparametern erfolgt durch Blinken des numerischen
Parameters, begleitet von einer akustischen Warnung (siehe zulässige Grenzwerte auf Seite 21).
Druckfunktion: (nur für Besitzer des FTP-Thermodruckers) mit einem langen Druck auf die rechte
Taste können Sie die Messparameter direkt an den entsprechenden drahtlosen Drucker senden. (Siehe
auch Verwendung des FTP-Thermodruckers auf Seite 13)
N.B. Die Funktion ist nicht aktiv, wenn das Gerät mit dem USB
Zeigt das Datum der Messung an, wenn Sie lange auf die rechte Taste drücken.
Zeigt die Uhrzeit der Messung an, wenn Sie lange auf die rechte Taste drücken.
Löschung der aktuellen Einzelmessung: Um fortzufahren, halten Sie die rechte Taste lange gedrückt,
sodass das Wort Losc blinkt, drücken Sie die rechte Taste erneut lang, um den Löschvorgang zu
bestätigen.
Funktion zum Senden von Messparametern an das BlueForce Cloud Portal. Ein langer Druck auf die
rechte Taste, um die Parameter der aktuellen Messung (erneut) zu senden.
N.B. Die Funktion ist nicht aktiv, wenn das Gerät mit dem USB-Kabel an den PC angeschlossen ist.
Die Funktion rE-SEnd kann auch im Falle eines Übertragungsfehlers zum Server verwendet werden.
Die Warnung vor einer nicht übertragenen Messung wird durch den leuchtenden Punkt in der unteren
linken Ecke des Displays beim Symbol "Nichtübertragung" angezeigt.
Detaillierte Funktionen des Geräts
- 6 -