5) Wählen Sie dann einen der im Messpunkte Dropdown Menü verfügbaren Punkte aus (die von der Norm geforderte
detaillierte Beschreibung befindet sich unter dem Menü) und fahren Sie dann mit der Auswahl des Testes fort, z. B. Nr. 1.
N.B. Bitte beachten Sie, dass normalerweise drei Tests/Messungen für jeden Punkt vorgesehen werden, aus denen der
Durchschnittswert berechnet wird.
6) Unten gelangen Sie in das Menü, indem Sie die in der Cloud gespeicherten Messungen auswählen können, wählen dann
Register der Messungen in der Cloud, um auf die Liste der Messungen (die vom Gerät im GSM-Modus gesendet wurden)
zuzugreifen.
N.B. In diesem Menü können Sie auch verbundene Messungen anzeigen/bearbeiten/löschen.
7) Die Liste der Messungen wird durch einen Kalender dargestellt, jede Messung
wird am Tag der Durchführung gespeichert. Wählen Sie eine Messung aus, um
sie mit dem zuvor ausgewählten Punkt zu verbinden, und drücken Sie auf
Hinzufügen.
In den Details der Messung können bestimmt werden:
A - Die Positionsreferenznummer "Pt" (falls im Gerät konfiguriert, siehe Seite 8)
B - Ausrichtung des Geräts (Pfeil nach unten = horizontale Position, Pfeil nach links oder
rechts = vertikale Position)
C - Fortlaufende Nummer der vom Gerät gespeicherten Messung und geografische Adresse,
die durch den GPS-Lokalisierung identifiziert wurde.
D - Vorschau des Messdiagramms
E - Anzeige der Karte der GPS-Lokalisierung.
8) Wiederholen Sie den oben beschriebenen Verbindungsprozedur für jeden
Messpunkt, wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf Speichern, um den
vollständigen Testbericht zu speichern. Dann können Sie den Bericht
ausdrucken, siehe Menü auf der linken Seite "PDF drucken".
Verarbeitung der im Cloud Portal gespeicherten Messungen
5
6
- 12 -
A B C D E
7
8