BlueForce Software - Hauptfunktionen
Bevor Sie die Messungen im linken Fensterbereich verbinden, müssen Sie mindestens einen Prüfer, dann einen Kunden
erschaffen und schließlich verbinden Sie eine Tür (N.B. eine neue Tür muss mindestens eine Beschreibung im Feld
Türidentifikation haben).
Das Hauptmenü oben kann für diese Vorgänge verwendet werden, oder Sie klicken einfach mit der rechten Maustaste auf den
Prüfer und verwenden das Kontextfenster zum Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen usw.
Die Erstellung eines neuen Kunden mit seiner zugehörigen Tür ermöglicht es der Software, automatisch alle Messpositionen
zu erstellen und die von der Norm vorgesehenen entsprechenden Grenzwerten festzulegen.
Durch Klicken auf eine beliebige Referenz im mittleren Teil (Prüfer, Kunde, Tür und Messpunkt) können Sie die Informationen
auf der rechten Seite im Detail einsehen.
Um eine Messung zu verbinden, markieren Sie den entsprechenden Messpunkt mit der linken Maustaste (z.B. Punkt Nr. 8)
und ziehen Sie dann die Messung (z.B. Nr. 0038) auf Punkt Nr. 8 (siehe Abb. 1).
In dem in Abb. 2 dargestellten Beispiel wurden dem Punkt 6 zwei Messungen hinzugefügt.
2
1
N.B. Nach EN 12453 Norm müssen für jeden Punkt mindestens drei Messungen eingegeben werden. Die Software wird
automatisch den Durchschnitt der Werte berechnen (siehe Abschnitt Bericht drucken auf Seite 19).
Für jede Messung ist es möglich, das Diagramm und die entsprechenden Parameter zu sehen, indem man auf die Messung
selbst klickt, oder es ist möglich, das Diagramm des resultierenden Durchschnitts zu sehen, indem man zwei oder mehr
Messungen in der Detailbox auswählt, dann mit der rechten Taste auf die Auswahl klickt, und mit der rechten Maustaste die
Option Grafik aus dem Kontextmenü wählt, siehe Abb. 3.
3
- 17 -