Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrenden Bördeln - CLIVET ME2-Y 27M Serie Handbuch

Ausseneinheit monosplit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.1.3
Rohrenden bördeln
Korrektes Bördeln ist entscheidend, um eine luftdichte
Abdichtung zu erzielen.
1 Nach dem Entfernen der Grate vom abgelängten Rohr
die Enden mit PVC-Band verschließen, damit keine
Fremdstoffe in das Rohr gelangen können.
2 Das Rohr mit Isoliermaterial ummanteln.
3 An
beide
Rohrenden
Sicherstellen, dass sie in die richtige Richtung zeigen,
denn sie können nach dem Bördeln nicht mehr
abgenommen und umgedreht werden, (siehe „Abb. 3").
4 Unmittelbar vor dem Bördeln das PVC-Band von den
Rohrenden entfernen.
Bördelmutter
Kupferrohr
5 Die
Bördellehre
Das Rohrende muss entsprechend den Maßangaben
der folgenden Tabelle an der Kante der Bördellehre
überstehen.
6 Das Bördelwerkzeug an die Lehre ansetzen.
7 Den Griff des Bördelwerkzeugs im Uhrzeigersinn
drehen, bis das Rohr rundum gebördelt ist.
26
Bördelmuttern
ansetzen.
Abb. 16
am
Rohrende
festspannen.
Informationen zum Anschluss von Kühlleitungen
ÜBERSTAND DES ROHRS AN DER BÖRDELLEHRE
Außendurchmesser des
Rohrs (mm)
Ø 6,35 (Ø 1/4")
Ø 9,52 (Ø 3/8")
Ø 12,7 (Ø 1/2")
Ø 15,9 (Ø 5/8")
Schablone
8 Bördelwerkzeug und Bördellehre abnehmen, dann
das Rohrende auf Risse und eine gleichmäßige
Bördelung inspizieren.
Abb. 17
A (mm)
Min.
Max.
0,7
1,3
1,0
1,6
1,0
1,8
2,0
2,2
A
Rohr
Abb. 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Me2-y 35m serie

Inhaltsverzeichnis