Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zum Aufbau; Inbetriebnahme Eines Selbstgelöteten Tnc2S; Einstellung Der Trimmer - SYMEK TNC2S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zum Aufbau:

P2: Der Trimmer P2 ist auf der Leiterplatte mit 2,5 kΩ angegeben. Ein Wert von 1 kΩ ist für die Mi-
krofoneinstellung jedoch günstiger.
C5: Dieser Elko ist andersherum einzubauen, wie die benachbarten Elkos!
C17: Statt einem 0,1-µF-Keramikkondensator wird eine 10-µF-Tantal-Perle bestückt. Der Pluspol
zeigt in Richtung HC151, Minuspol zum RS232-Stecker.
Inbetriebnahme eines selbstgelöteten TNC2S
Die DIL-Schalter schaltet man erst mal am besten so:
      
      
      
Das bedeutet: 9600 Bd. zum Terminal, EPROM 1, TAPR-Software, 1200 Bd.
Der vollständig bestückte TNC (mit eingestecktem EPROM) wird an ein Netzgerät mit Strombe-
grenzung (ca. 100 mA einstellen) angeschlossen. Die Stromaufnahme beträgt 50 bis 60 mA (nach-
messen!). Die CON- und STA-Leuchtdioden gehen eine knappe halbe Sekunde an und bleiben
dann aus. Damit ist der Digitalteil im Wesentlichen getestet und OK. Treten hier Fehler auf, dann
bleiben die LEDs an und man muss nach der Ursache im Digitalteil des TNC suchen.
Jetzt schließt man ein Terminal an (Baudrate etc. beachten) und schaltet der TNC wieder ein. Nun
muss die Einschaltmeldung des TNC mit anschließendem cmd: auf dem Bildschirm erscheinen. An
der Schnittstelle lässt sich das ±10-Volt-RS232-Signal kurz beobachten. Tippt man auf die Taste
[   ], so erscheint ein neues cmd:.

Einstellung der Trimmer

Nun stellt man die drei Trimmer ein: P1 (TCM3105) auf 11 Uhr bei 1200 Bd bzw. auf 13 Uhr bei
300-Baud-Funk-Baudrate. Trimmer P2 (MIC) dreht man erst mal auf rechten Anschlag (maximale
Ausgangsspannung), er wird erst zum Schluss genau eingestellt, wenn das Funkgerät angeschlos-
sen ist. P3 (Digitale Rauschsperre) stellt man auf 9 Uhr (1200 Baud) bzw. auf 3 Uhr (300 Baud).
Der TNC funktioniert jetzt bereits, das erste QSO kann versucht werden.
5 Einzelwiderstände 9 Widerstände, Pin 1 = gemeinsam
10A-www
RMLA5-www
10-2-www
10S-www
RMLS9-www
10-1-www
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis