Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYMEK TNC2S Handbuch Seite 25

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STReamswitch (Default: $7C = | (senkrechter Strich))
Mit diesem Sonderzeichen kann man die 10 Kanäle des TNC umschalten (siehe Multiconnect). Auf
Kanal c schaltet man z. B., indem man |c tippt. Der Kanal der eingehenden Pakete wird ebenfalls
mit dem Streamswitch-Zeichen und der Kanalnummer gekennzeichnet. Bei manchen Rechnern
wird $7C nicht als senkrechter Strich, sondern als kleiner Umlaut ö angezeigt.
TRACe [ON|OFF]
ON: Die empfangenen Pakete werden vollständig, das heißt einschließlich der normalerweise
unterdrückten Headerinformation angezeigt. Da insbesondere die Header diverse Strg-Zeichen ent-
halten, wird das Packet in hexadezimaler Schreibweise ausgegeben, für je 16 Zeichen des Paketes
erscheint eine 80 Zeichen breite Zeile auf dem Schirm. Die Rufzeichen in einem Packet werden um
1 Bit verschoben übertragen, bei TRACe ist für diese Zeichen die Verschiebung in der Spalte „shif-
ted ASCII" rückgängig gemacht, damit die Calls im Klartext sichtbar werden.
OFF: Normaler Betrieb.
Transpar
Schaltet (ähnlich wir K) um in den Transparentmodus. Näheres hierüber siehe TAPR 1.1.8 com-
mands booklet. Zurückschalten: BREAK senden oder nach kurzer Wartezeit dreimal ^C rasch nach-
einander tippen.
TRFlow [ON|OFF]
ON: Der Software-Handshake für den Computer kann im Transparent-Mode benutzt werden.
OFF: Nur der Hardware-Handshake kann im Transparent-Mode benutzt werden.
TRIes [n] n = 0...15
TRIes zeigt an, wie oft das letzte Packet schon nacheinander ausgesendet wurde (ohne Empfangs-
bestätigung). Man kann, indem man n angibt, diese Zahl auf einen bestimmten Wert setzen, z. B.
wieder auf 1. Dann wird das Packet noch ein paar Mal öfter wiederholt.
TXdelay [n] n = 0...120 ×10 ms, Default: 33 = 330 ms
Wartezeit vom Hochtasten des Senders (PTT-LED ein) bis zum Beginn der Aussendung von Daten.
Möglichst kurze Zeit einstellen, der optimale Wert hängt vom eigenen Funkgerät und dem der
Gegenstation ab.
TXDELAYC [n] n = 0...120 ×10 ms. Default: 2 Zeichen
Wartezeit vom Hochtasten des Senders (PTT-LED ein) bis zum Beginn der Aussendung. Im Gegen-
satz zu TXdelay wird die Verzögerung in Vielfachen der Übertragungsdauer für ein Zeichen angege-
ben. Damit erhöht sich die Verzögerung bei niedrigerer Baudrate automatisch.
TXDIddle [ON|OFF]
ON: Während TX-Delay sendet der TNC NRZI 0s.
OFF: Während TX-Delay sendet der TNC $7E Flags.
TXFlow [ON|OFF]
ON: Der Software-Handshake für den TNC kann im Transparent-Mode benutzt werden.
OFF: Nur der Hardware-Handshake kann im Transparent-Mode benutzt werden.
TXUIfram [ON|OFF]
ON: Wenn eine Verbindung abbricht, sendet der TNC seine Sendepuffer aus.
OFF: Die noch nicht ausgesendeten Daten werden bei Abbruch der Verbindung gelöscht.
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis