Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nudeln Herstellen - Haussler LUNA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUNA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nudelherstellung

Nudeln herstellen

⪃ Zur Identifikation der Teile, siehe Tabelle 3 im Kapitel „Lieferumfang".
Teig mischen
ACHTUNG
Sachschaden durch falsche Nudelmatrize
Beim Mischen des Teiges kann loser Grieß oder Mehl in die Nudelmatrize gelangen und
sie verstopfen oder beschädigen.
 Beim Mischen des Teiges, Blindmatrize einsetzen.
⪃ Die LUNA ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Nach zwei Mischungen muss eine
Pause von ca. 2 Stunden eingehalten werden, damit der Motor wieder abkühlen
kann. Ein zu warmer Motor beeinträchtigt die Nudelherstellung und das Ergebnis der
Nudeln.
⪃ Das der Motor zu warm ist, erkennen Sie daran, dass sich Kondenswasser auf dem
Schutzdeckel befindet.
 Stellen Sie sicher, dass eine Blindmatrize 6 eingesetzt ist und die Überwurfmutter
handfest angezogen ist.
 Öffnen Sie den Schutzdeckel 13 .
 Füllen Sie die Zutaten für den Nudelteig in den Mischbehälter 10 .
 Schließen Sie den Schutzdeckel 13 .
⪃ Bei geöffnetem Schutzdeckel kann das Gerät nicht betrieben werden.
 Drücken Sie die Taste „MISCHEN".
⪃ Die Mischwelle mischt den Teig zu einer homogenen Masse.
 Wenn der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat, drücken Sie die Taste „STOP".
⪃ Informationen zur Konsistenz des Teiges finden Sie im Kapitel 6 „Wissenswertes".
Nudelmatrize einsetzen
 Schrauben Sie die Überwurfmutter 5 am Presshals 8 ab.
 Entnehmen Sie die Blindmatrize 6 .
 Stecken Sie eine Nudelmatrize 4 Ihrer Wahl auf den Presshals 8 .
⪃ Wenn Sie die Flachteigmatrize (Nr. 99) zur Herstellung von Teigplatten einsetzen
möchten: Achten Sie darauf, dass der kleine Stift zur Teilung der Teigplatte in der
Austrittsöffnung nach oben zeigt. Dadurch erleichtern Sie das Öffnen des Teig-
schlauches. Bei der verstellbaren Flachteigmatrize erhalten Sie durch das Anziehen
der Schraube eine dünne und durch das Lockern eine dickere Teigplatte.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis