Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Verwendende Zutaten - Haussler LUNA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUNA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu verwendende Zutaten
 Verwenden Sie nur fein gemahlenen Grieß.
⪃ Zu grober Grieß beeinflusst die Qualität und die Nudelform. Feinere Nudelformen
(z.B. Spirelli) können sich nicht ausbilden. Häussler empfiehlt einen fein gemahlenen
SSSE Grieß.
 Wenn Sie getrocknete Kräuter und Gewürze als fein vermahlenes Pulver verwenden,
ziehen Sie die zugegebene Menge vom Grießanteil ab.
 Hacken Sie frische Kräuter sehr fein und ohne Stiel. Ziehen Sie die zugegebene
Menge vom Grießanteil ab.
 Wenn Sie Farbstoffe in Form von Pasten, Püree oder Flüssigkeiten verwenden, ziehen
Sie diese von der Flüssigkeitsmenge ab.
⪃ Zu grober Grieß oder zu große Zutaten können die Matrize verstopfen und zu einer
Minderung der Nudelqualität führen.
Was ist der Unterschied zwischen feinem Hartweizengrieß und feinem Hartweizen-
grieß Typ SSSE?
Feiner Hartweizengrieß wird aus reinen Hartweizen gewonnen und wird zur Herstellung
von Teigwaren und Produkten, die eine feine Struktur erfordern verwendet. Feiner
Hartweizengrieß SSSE entspricht etwa dem Hartweizengrieß fein, hat jedoch einen
höheren Mineralstoffgehalt. Hartweizengrieß von Typ SSSE stammt aus dem Inneren des
Getreidekorns. Hier ist der Gelbpigmentgehalt am höchsten und der Aschegehalt am
niedrigsten. Außerdem ist bei diesem Grieß auch die Belastung mit Umweltgiften am
niedrigsten, da die Kornschale als Schutz dient und das Innere des Korns am besten
geschützt ist. Hartweizengrieß SSSE ist somit der hochwertigste herstellbare Grieß und
eignet sich daher ganz besonders zur Herstellung hochwertiger Teigwaren.
Tipp: Richtige Verwendung von Salz
 Verwenden Sie bei der Teigherstellung kein Salz.
 Geben Sie ausreichend Salz in das Nudelwasser.
Nudelherstellung
| 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis