3.4 Befehle
3.4 Befehle
3.4.1
Wechslerbefehle
SAMPLE
SAMPLE
7
Beispiele:
SAMPLE: =
5
SAMPLE: +
2
SAMPLE: -
1
74
Die folgenden Befehle sind in einer Sequenz programmierbar. Die
meisten davon sind auch im Handbetrieb verfügbar.
Die folgende Auflistung gilt für die Programmierung von Ablaufsequen-
zen.
>Startsequenz
1 SAMPLE: =
=,+,–
Mit dem SAMPLE-Befehl kann festgelegt werden, welche Probe (Be-
cherposition auf dem Rack) als aktuelle Probenposition gelten soll
(SAMPLE = X). Diese wird in einer Laufvariablen abgelegt. Die SAM-
PLE-Variable kann z.B. in einer Probensequenz verändert werden
(SAMPLE + X oder SAMPLE – X), um den Ablauf einer Probenserie ge-
zielt zu beeinflussen.
SAMPLE-Variable auf 5 setzen bzw. erste Probe der Serie auf Rackposition 5
SAMPLE-Variable um 2 erhöhen
SAMPLE-Variable um 1 erniedrigen
Wenn in einer Probensequenz der SAMPLE-Befehl nicht aufgeführt ist,
wird bei jedem Durchlauf die SAMPLE-Variable automatisch um 1 er-
höht.
Bei einfachen Anwendungen muss der SAMPLE-Befehl nicht ange-
wendet werden. Standardmässig wird, wenn nicht anders gewünscht,
die erste Probe einer Serie auf der Rackposition 1 angenommen. Es ist
darum empfehlenswert, Spezialbecher nicht auf den ersten Rackpositi-
onen zu platzieren, sondern diese auf die höchsten Positionen zu set-
zen.
Vor dem Start einer Probenserie kann im Handbetrieb mit der <SAM-
PLE>-Taste die Position der ersten Probe definiert werden, sofern die-
se in der Methode selbst nicht festgelegt wird.
Wenn für eine Anwendung immer eine bestimmte Anordnung der Pro-
benbecher zwingend ist, kann in der Startsequenz die Position der ers-
ten Probe mit
SAMPLE = X
jeweiligen Methode gespeichert werden.
Der Inhalt der SAMPLE-Variable bleibt nach dem Ende einer Proben-
serie erhalten. Nur beim Einschalten des Geräts, bei einem RESET
(Taste <RESET>) oder beim Ausführen eines RACK-Befehls (Taste
<RACK> oder in einer Methode) wird die SAMPLE-Variable automa-
tisch auf 1 gesetzt.
Aktuelle Probenposition wählen
1
1. Parameter: Funktion
1...999
2. Parameter: Wert
definiert werden und diese Einstellung mit der
Metrohm Sample Processor, Bedienung