Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gaszugs; Warten Des Funkenfänger-Schalldämpfers; Wechseln Des Hydrauliköls - Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Gaszugs

Stellen Sie den Gaszug (Bild 55) so ein, dass der
Drehzahlreglerhebel am Motor die Schrauben für die niedrige
und die hohe Drehzahl berührt, bevor der Gasbedienungshebel
den Schlitz im Armaturenbrett berührt.
Bild 55
1. Gaszug
Warten des
Funkenfänger-Schalldämpfers
Entfernen Sie die Kohlenrückstände alle 200 Betriebs-
stunden aus dem Schalldämpfer.
1. Entfernen Sie den Rohrstöpsel aus der Reinigungs-
öffnung an der Unterseite des Schalldämpfers.
Vorsicht
Unter Umständen ist der Schalldämpfer heiß
genug, um Verbrennungen zu verursachen.
Gehen Sie bei Arbeiten am Schalldämpfer
vorsichtig vor.
2. Lassen Sie den Motor an. Verstopfen Sie den normalen
Schalldämpferausgang mit einem Stück Holz oder einer
Metallplatte, so dass die Auspuffgase durch die
Reinigungsöffnung austreten müssen. Halten Sie den
normalen Ausgang so lange verstopft, bis keine
Kohlenrückstände mehr aus der Reinigungsöffnung
ausgeblasen werden.
Vorsicht
Stellen Sie sich nicht vor die Reinigungsöffnung.
Tragen Sie bei dieser Arbeit immer eine Schutzbrille.
3. Stellen Sie den Motor ab und setzen den Rohrstöpsel
wieder ein.
Wechseln des Hydrauliköls
Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen
Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie
sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu
lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem
Öl milchig oder schwarz aus.
1. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an.
1
2. Lockern Sie das Ablassventil an der Unterseite des
Behälters und lassen das Hydrauliköl in ein größeres
Auffanggefäß ablaufen. Schließen Sie das Ventil
wieder, wenn kein Hydrauliköl mehr ausströmt.
3. Füllen Sie den hydraulischen Behälter (Bild 56) mit ca.
30 l Hydrauliköl; siehe „Prüfen des Hydrauliköls" auf
Seite 18.
Wichtig
Hydrauliköle. Andere Ölsorten können die hydraulische
Anlage beschädigen.
1. Hydraulikölbehälter
4. Schrauben Sie den Behälterdeckel wieder auf. Starten
Sie den Motor und benutzen alle hydraulischen
Bedienelemente, um das Hydrauliköl in der ganzen
Anlage zu verteilen. Prüfen Sie gleichfalls die Dichtheit
und stellen dann den Motor ab.
5. Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl ein, dass
der Ölstand die „Voll"-Markierung am Peilstab erreicht.
Füllen Sie nicht zu viel ein.
44
Verwenden Sie nur die angegebenen
1
Bild 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis