Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Unter Der Riemenabdeckung; Reinigen Der Kühlanlage; Einstellen Des Gaszugs - Toro ProLine 53 cm Recycler Bedienungsanleitung

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm Recycler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Entfernen Sie die BBC-Abdeckung und bürsten oder
blasen alle Rückstände von der Unterseite der
Abdeckung und um die BBC-Anlage ab.
8. Montieren Sie die BBC-Abdeckung. Drehen Sie die
Nasen um 180 in ihre Einbaulage zurück. Ziehen Sie
die Muttern oder Schrauben an den Nasen fest, um die
BBC-Abdeckung am Schneidwerk abzusichern.
9. Montieren Sie das Messer, den Beschleuniger, die
Antiskalpierkuppe und die beiden Messerschrauben.
10. Drehen Sie den Rasenmäher wieder in die aufrechte
Stellung.
11. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Zündkerze auf.
Reinigen unter der
Riemenabdeckung
Halten Sie den Bereich unter der Riemenabdeckung frei
von Rückständen.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die
Riemenabdeckung (Bild 30) am Schneidwerk
abgesichert wird.
Bild 30
1. Riemenabdeckung
3. Heben Sie die Abdeckung hoch und bürsten alle
Rückstände aus dem Riemenbereich heraus.
4. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an.
Reinigen der Kühlanlage
Reinigen Sie den Zylinder, die -lamellen und den Bereich
um den Vergaser sowie das Gestänge alle 75 Betriebs-
stunden mit einer Bürste oder mit Druckluft. Entfernen
Sie den Schmutz von den Luftansaugschlitzen am Rück-
laufstartergehäuse. Dadurch stellen Sie die einwandfreie
Kühlung und optimale Motorleistung sicher.

Einstellen des Gaszugs

Wenn sich der Motor nicht starten lässt, müssen Sie u.U.
den Gaszug einstellen. Jedes Mal, wenn Sie einen neuen
Gaszug einbauen, müssen Sie diesen richtig einstellen.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 22).
3. Stellen Sie den Gashebel auf
4. Lockern Sie die Klemmschraube, bis sich der Gaszug
verschieben lässt (Bild 31).
1. Gaszug-Befestigungsprofil
2. Gefluchtete Löcher
3. Gashebel
4. Chokehebel
m-224
5. Stellen Sie sicher, dass die Löcher im Gaszug-
Befestigungsprofil und im Chokehebel gefluchtet sind
(Bild 31). Wenn nicht, befolgen Sie die Einstell-
maßnahmen in den Schritten 6 bis 9.
6. Stecken Sie einen Stift mit kleinem Durchmesser in
die ausgefluchteten Löcher, um diese Einstellung
beizubehalten (Bild 31).
7. Schieben Sie den Gaszug so weit, dass der Gashebel
den Chokehebel berührt (Bild 31).
8. Ziehen Sie die Einstellschraube am Gaszug fest
(Bild 31).
9. Entfernen Sie den Stift.
25
Schnell.
m–269
Bild 31
5. Einstellschraube –
Bowdenzug
6. Gaszug

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis