Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruckpegel; Schallleistungspegel; Vibrationsniveau; Sicherheits- Und Bedienungsschilder - Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalldruckpegel

Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel beträgt für
diese Maschine – am Ohr des Benutzers – unter
Zugrundelegung von Messungen an baugleichen
Maschinen gemäß Richtlinie 98/37/EG in der jeweils
gültigen Fassung 89 dB(A).

Schallleistungspegel

Diese Maschine entwickelt nach Messungen an
baugleichen Maschinen laut Richtlinie 2000/14/EG in der
jeweils gültigen Fassung einen Schallleistungspegel von
105 dB(A)/1 pW.

Sicherheits- und Bedienungsschilder

Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der
möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen
ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
106-6764
1. Schieben Sie zum Anlassen des Motors das Fahrpedal in die
Neutralstellung, treten Sie auf das Bremspedal, schieben Sie
den Fahrantriebshebel auf Schnell. Drehen Sie den
Zündschlüssel zuerst auf Ein und dann auf Start. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
2. Wenn Sie den Motor abstellen möchten, schieben Sie den
Gasbedienungshebel auf Langsam, kuppeln Sie den
ZWA-Antrieb aus und aktivieren Sie die Feststellbremse.
Warten Sie für 5 Minuten und drehen Sie dann den
Zündschlüssel auf Stopp. Ziehen Sie den Schlüssel ab und
lesen Sie die Bedienungsanleitung.
3. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
4. Ziehen Sie zum Einkuppeln des Zapfwellenantriebs den
ZWA-Schalter nach oben und schieben Sie ihn dann nach
vorne.
5. Schieben Sie zum Auskuppeln des ZWA-Antriebs den
ZWA-Schalter nach hinten.
6. Wenn Sie das Getriebe auf hohe Geschwindigkeiten wechseln
möchten, heben Sie den Anbaugerätehub an und schalten Sie
das Geschwindigkeitsbedienelement auf Hoch.

Vibrationsniveau

Hand-Arm
Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen nach ISO 5349 an den Händen der
Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von
2
2,5 m/s
.
Gesamtkörper
Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen nach ISO 2631 am Gesäß der
Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von
2
0,5 m/s
.
1. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
1. Gefahr: Schnittwunden/Amputation – halten Sie sich von
beweglichen Teilen fern.
8
93-7275
2. Verwenden Sie keine
Starthilfe.
93-7272

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis