Seite 1
Microwave Oven CPA565GS0 CPA465GB0 Gebrauchs- und Montageanleitung [de] Manuel d'utilisation et notice d'installation [fr] Manuale utente e istruzioni d'installazione [it] Gebruikershandleiding en installatie-instructies [nl]...
de Sicherheit Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. GEBRAUCHSANLEITUNG Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............ 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........ 6 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Umweltschutz und Sparen ......... 7 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Kennenlernen ............ 8...
Seite 3
Sicherheit de Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Anschlussleitung fernhalten. Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. 1.4 Sicherer Gebrauch ▶ Nie die heißen Teile berühren. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Kinder fernhalten. schieben. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf → "Zubehör", Seite 12 entweichen.
Seite 4
de Sicherheit ▶ Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- stoff, Papier oder anderen brennbaren Ma- te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. terialien unbeaufsichtigt erwärmen. ▶ Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung ▶...
Seite 5
Sicherheit de Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln Geschirr und Behälter aus Metall oder Ge- kann die Verpackung platzen. schirr mit Metallbesatz können beim reinen ▶ Immer die Angaben auf der Verpackung Mikrowellenbetrieb zu Funkenbildung führen. beachten. Das Gerät wird beschädigt. ▶ Die Speisen immer mit Topflappen aus ▶...
de Sachschäden vermeiden Beim Herausnehmen des Zubehörs kann hei- WARNUNG ‒ Brandgefahr! ße Flüssigkeit überschwappen. Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich ▶ Heißes Zubehör nur mit Topflappen vor- im Garraum durch heiße Oberflächen entzün- sichtig herausnehmen. den (Verpuffung). Die Gerätetür kann aufsprin- gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten.
Umweltschutz und Sparen de Ungeeignetes Geschirr kann zu Schäden führen. Abtropfende Flüssigkeiten verschmutzen den Garraum- ▶ Bei der Verwendung des Grills, dem Mikrowellen- boden. ▶ Kombibetrieb oder der Heißluft nur Geschirr verwen- Beim Dämpfen mit einem gelochten Garbehälter im- den, das den hohen Temperaturen standhält. mer das Backblech, die Universalpfanne oder den ungelochten Garbehälter darunter einschieben.
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Be- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres triebsart oder weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Touch-Felder stand. Mit den Touch-Feldern stellen Sie verschiedene Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Funktionen direkt ein.
Seite 9
Kennenlernen de Symbol Touchfeld Verwendung Mikrowelle Leistungsstufen der Mikrowelle wäh- len oder Mikrowellenfunktion zur Grill- funktion oder Dampffunktion zuschal- ten. Dampf Dampfstufe wählen oder Dampffunkti- on zu einer Heizart zuschalten. Programme Programmauswahl aufrufen und mit dem Drehwähler die Programmnum- mer einstellen.
de Kennenlernen Symbol Name Bedeutung Wassertank Das Symbol zeigt den Status des Wassertanks an. Das Symbol leuchtet und der Pfeil blinkt: ¡ Der Wassertank befindet sich im Tankschacht. ¡ Der Wassertank ist leer. ¡ Den Wassertank füllen. Das Symbol blinkt und der Pfeil blinkt nicht: ¡...
Kennenlernen de 4.3 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Symbol Name Temperatur / Verwendung Stufen Grill Grillstufen: Flaches Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast grillen. Speisen ¡ 1 = schwach gratinieren.
de Zubehör Für Betriebe mit Dampf füllen Sie den Wassertank mit 4.7 Auffangbehälter Wasser. Der Auffangbehälter befindet sich links hinter der Tank- → "Wassertank füllen", Seite 19 blende. Leeren Sie den Auffangbehälter vor und nach dem Ausführen der Reinigungsfunktionen. Griff zum Entnehmen und Einschieben Öffnung zum Füllen und Leeren Tankdeckel Griff zum Entnehmen und Einschieben...
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie ¡ Rost zum Grillen, z. B. im Internet oder in unseren Prospekten: von Steaks, Würstchen www.bosch-home.com oder Toast Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- ¡ Rost als Stellfläche, mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
de Grundlegende Bedienung Die Gerätetür schließen. Wasserhärtebereich Einstellung Solange das Gerät heizt, den Raum lüften. 3 (2,5 - 3,8 mmol/l) 3 hart Mit dem Funktionswähler einstellen. 4 (über 3,8 mmol/l) 4 sehr hart Mit dem Drehwähler 180 ºC einstellen. drücken. Um Änderungen zu speichern, ...
Mikrowelle de ¡ Umluftgrill Das Gerät läuft mit der eingestellten Heizart und der eingestellten Temperatur weiter. Hinweis: Für Heißluft 40 °C ist die Funktion Schnellauf- heizung nicht möglich. Schnellaufheizung abbrechen ▶ drücken. Schnellaufheizung aktivieren auf dem Display erlischt. Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, geben a Das Gerät läuft mit der eingestellten Heizart und der Sie Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die Schnel-...
de Mikrowelle 8.3 Mikrowellenleistungen Den Funktionswähler auf stellen. a Das Gerät ist betriebsbereit. Auf dem Display wird Hier finden Sie eine Übersicht der Mikrowellenleistun- als Vorschlagswert die maximale Mikrowellenleis- gen und deren Verwendung. tung angezeigt. Um die gewünschte Mikrowellenleistung einzustel- Mikrowellenleistung Verwendung len, auf...
Mikrokombi de Die Feuchtigkeit vom Garraumboden aufwischen. 8.11 Garraum von Hand trocknen Mit dem Funktionswähler wählen. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Betrieb, damit Zwei Mal drücken. keine Feuchtigkeit zurückbleibt. ist im Display markiert. Das Gerät abkühlen lassen. Mit dem Drehwähler eine Dauer von 15 Minuten ein- Grobe Verschmutzungen im Garraum entfernen.
de Dampf 10.2 Dauer einstellen 10.4 Betrieb anhalten Eine Betriebsart einstellen. drücken oder die Gerätetür öffnen. drücken, bis sich im Fokus befindet. a Das Gerät stoppt den Betrieb. Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- blinkt. len.
Dampf de Hinweise Hinweis: Durch mehrfaches Drücken schalten Sie die ¡ Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Stufen von der höchsten zur niedrigsten Stufe durch. ¡ Wenn der Wassertank während des Betriebs leer Nach der niedrigsten Stufe wird die Dampffunktion de- aktivert.
de Dampf Den Wassertank aus dem Tankschacht ziehen. 11.7 Wassertank nachfüllen Hinweise ¡ Wenn der Wassertank im laufenden Betrieb leer ist, verhält sich das Gerät je nach Betriebsart unterschiedlich: – Dampfbetrieb: Das Gerät unterbricht den Betrieb. Das Display zeigt eine Meldung. Auf der höchs- ten Dampfstufe reicht eine Tankfüllung für ca. 30- 40 Minuten, auf niedrigeren Dampfstufen deutlich länger.
Programmautomatik de Wassertank leeren WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank erhitzen. ▶ Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis der Wassertank abgekühlt ist. ▶ Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen. ACHTUNG! Die Reinigung des Wassertanks in der Spülmaschine verursacht Schäden. ▶...
de Programmautomatik 12.2 Übersicht der Gerichte Das Gerät fordert Sie auf, das Gewicht anzugeben. Sie können nur Gewichte innerhalb des vorgesehenen Ge- wichtsbereichs einstellen. Auftauen Tipp: Kleben Sie den Programmsticker auf Ihr Gerät. Sie können so einfacher und schneller auf die Pro- gramme zugreifen. Speisen Zubehör Einschubhöhe...
Seite 23
Programmautomatik de Speisen Zubehör Einschubhöhe Gewichtsbereich Hinweise in kg Fisch, ganz, Dampfbehälter + 0,20 - 1,20 Beträufeln Sie die frisch Glaspfanne Innenseite mit Zi- tronensaft. Fisch-Filet, frisch Dampfbehälter + 0,20 - 0,50 Glaspfanne ...
de Programmautomatik Speisen Zubehör Einschubhöhe Gewichtsbereich Hinweise in kg Backofenkartof- Rost 0,20 - 1,50 Mittelgroße Kar- feln toffeln, ca. 250 g. Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln. Ste- chen Sie die Schale mehrmals mit einer Gabel ein. 3, 1 ...
Zeitfunktionen de Vor dem Start können Sie mit und zwischen Ein neues Gericht wählen. dem Gericht und dem Gewicht wechseln. a Das Gerät stellt automatisch die passende Dauer 12.5 Betrieb unterbrechen ein. Sie können den Betrieb jederzeit anhalten. ...
de Kindersicherung ▶ 13.6 Dauer einstellen Mit dem Drehwähler die Dauer auf : stellen. a Nach wenigen Sekunden übernimmt das Gerät die Zweimal drücken. Änderung. a Das Display zeigt : und die Zeitsymbole leuch- ten.
de Reinigen und Pflegen ▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten. verwenden. → Seite 27 ▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- Die Gerätefront mit heißer Spüllauge und einem wenden. Spültuch reinigen. ▶ Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit- Hinweis: Kleine Farbunterschiede an der Geräte- tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan- front entstehen durch verschiedene Materialien, z. B.
Seite 29
Reinigen und Pflegen de 16.9 Edelstahlflächen reinigen Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. ▶ Bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser Die Hinweise zu den Reinigungsmitteln beachten. und einem weichen Schwamm entfernen. → Seite 27 Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche Mit einem Spültuch und heißer Spüllauge reinigen. Flecken auf den Flächen bilden.
de Reinigungsfunktion 17 Reinigungsfunktion Verwenden Sie die Reinigungsfunktion, um das Gerät Die Tankblende schließen. zu reinigen. drücken a Das Gerät wird entkalkt. 17.1 Entkalken a Im Display läuft die Restdauer ab. a Sobald das Entkalken abgelaufen ist, ertönt ein Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, entkalken Sie das Signal.
Störungen beheben de 18 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
Seite 32
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht auf, Demo-Modus ist in den Grundeinstellungen aktiviert. im Display blinkt der Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskasten Doppelpunkt. kurzzeitig ausschalten. Deaktivieren Sie den Demo-Modus innerhalb von 3 Minuten in den Grundeinstellungen → Seite 26.
Entsorgen de 19 Entsorgen 19.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- ▶ Das Gerät umweltgerecht entsorgen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- ne EU-weit gültige Rücknahme und...
de So gelingt's Die Temperaturangaben und Zeitangaben in den Ta- WARNUNG ‒ Brandgefahr! bellen sind von der Qualität, der Temperatur und Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Back- der Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig. Des- papier kann die Heizelemente berühren und sich ent- halb sind Einstellbereiche angegeben.
So gelingt's de Anliegen Tipp Anliegen Tipp Geflügel oder Fleisch soll ¡ Eine niedrigere Mikro- Nach Ablauf der Garzeit ¡ Die Speise zwischen- nach dem Auftauen nicht wellenleistung einstel- ist Ihre Speise am Rand durch umrühren. nur außen angegart und len. überhitzt, in der Mitte aber ¡...
Seite 36
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Mikrowellen- Dauer höhe stufe in W in Min. Fleisch im Ganzen, mit und ohne Offenes Geschirr 1. 180 1. 15 Knochen, 1000 g 2. 90 2. 25-35 Fleisch im Ganzen, mit und ohne Offenes Geschirr ...
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Mikrowellen- Dauer höhe stufe in W in Min. Kuchen, trocken, z. B. Rührku- Offenes Geschirr 1. 180 1. 3 11, 12 chen, 750 g 2. 90 2. 10-15 Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen, Offenes Geschirr ...
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Mikrowellen- Dauer höhe stufe in W in Min. Beilagen, z. B. Reis, Nudeln, ge- Geschlossenes Geschirr 8-10 froren, 500 g Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Geschlossenes Geschirr 8-10 Karotten, gefroren, 300 g Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Geschlossenes Geschirr ...
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Mikrowellen- Dampf- Dauer höhe stufe in W stufe in Min. Suppe, 4 Tassen je Offenes Geschirr 175 g Fisch oder Fleischstücke Geschlossenes Geschirr 7-10 in Soße, 500 g Menü, Tellergericht, Fer- Offenes Geschirr ...
Seite 40
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Mikrowellen- Dauer höhe in °C stufe in W in Min. Obsttorte oder Springform Ø 26 cm + 150-160 40-50 Quarktorte aus Mür- beteig Obstkuchen, fein, aus Spring- oder Napf- + 170-190 30-45 Rührteig...
Seite 41
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Grillstufe Dampf- Dauer höhe in °C stufe in Min. Brötchen. z. B. Glaspfanne + 200-210 25-35 Weizenmehl- brötchen Toastbrot, Rost 12 Scheiben Toastbrot, Rost 4 Scheiben Toast, überba- Rost ...
de So gelingt's 21.9 Aufläufe und Gratins Anliegen Tipp Ihr Gebäck ist innen noch ¡ Die Backtemperatur re- Mit Ihrem Gerät können Sie Aufläufe und Gratins zube- nicht durchgebacken. duzieren und die Back- reiten. zeit verlängern. Zubereitungshinweise für Aufläufe uns Gratins ¡ Weniger Flüssigkeit hinzugeben.
So gelingt's de ¡ Wenn Sie die Dampfzugabe verwenden, verwenden ¡ Legen Sie das Grillgut direkt auf den Rost. Schieben Sie ein offenes Geschirr. Sie zusätzlich die Glaspfanne unter dem Rost ein. ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, verwen- Abtropfendes Fett wird aufgefangen. den Sie die Glaspfanne.
Seite 44
de So gelingt's ¡ Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von ¡ Zum Schmoren braten Sie das Fleisch nach Bedarf Fleischart und Material des Geschirrs und davon, ob vorher an. Geben Sie für den Schmorfond Wasser, Sie einen Deckel verwenden. Wenn Sie Fleisch im Wein, Essig oder Ähnliches hinzu.
Seite 45
So gelingt's de Speise Zubehör / Ge- Einschub- Heizart Temperatur Grill- Mikrowellen- Dampf- Dauer schirr höhe in °C stufe stufe in W stufe in Min. Schweine- Offenes Geschirr 0 + + 170-180 25-35 fleisch ohne Schwarte, z. B. Nacken, 750 g 4, 2 Schweine-...
de So gelingt's 21.11 Gemüse und Beilagen Anliegen Tipp Ihr Braten ist zu dunkel ¡ Prüfen, ob die richtige Mit Ihrem Gerät können Sie Gemüse und Beilagen zu- und die Kruste stellenwei- Einschubhöhe gewählt bereiten. se verbrannt. ist. Zubereitungshinweise für die Mikrowelle ¡...
Seite 47
So gelingt's de Speise Zubehör / Ge- Einschub- Heizart Temperatur Mikrowellen- Dampf- Dauer schirr höhe in °C stufe in W stufe in Min. Brokko- Glaspfanne 14-16 liröschen, gefro- ren, 500 g Dampfgarbehäl- Gemüse, frisch, Geschlossenes 6-10 250 g Geschirr Gemüse, frisch, Geschlossenes ...
Seite 48
de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Einschub- Heizart Temperatur Mikrowellen- Dampf- Dauer schirr höhe in °C stufe in W stufe in Min. Reis, 125 g + Geschlossenes 1. 600 1. - 1. 4-6 300 ml Wasser Geschirr 2. 180 2. - 2. 12-15 Reis, 250 g + Geschlossenes ...
Seite 49
So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Auftauen mit Mikrowelle Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Mikrowellen- Dauer höhe stufe in W in Min. Auftauen von Fleisch, 500 g Offenes Geschirr 1. 180 1. 7 2. 90 2. 8-12 Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle Speise Zubehör / Geschirr Einschub-...
de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Grillstufe Dauer höhe in Min. Toast, gebräunt Rost Beefburger, 12 Stück Rost 35-45 Glaspfanne Das Gericht nach 1/2 der Gesamtzeit wenden. 22 Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Geräts.
Montageanleitung de Die Lüftungsschlitze und die Ansaugöffnungen nicht Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt verdecken. sich die mindestens erforderliche Arbeitsplattenstärke Sicherstellen, dass die Anschlussdose sich im Bereich . der schraffierten Fläche oder außerhalb des Einbaur- Kochfeldart ...
de Montageanleitung Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch 22.8 Eckeinbau anschließen Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das stände beim Eckeinbau. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
Seite 216
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.