Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch CFA634GS1 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFA634GS1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Microwave
CFA634GS1, CFA834GC1
[de]
Gebrauchsanleitung
[es]
Instrucciones de uso
[nl]
Gebruiksaanwijzing
[fr]
Notice d'utilisation
[pt]
Instruções de serviço
3
22
42
62
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CFA634GS1

  • Seite 1 Microwave CFA634GS1, CFA834GC1 [de] Gebrauchsanleitung [es] Instrucciones de uso [nl] Gebruiksaanwijzing [fr] Notice d’utilisation [pt] Instruções de serviço...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betrieb ........9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam Betriebsart einstellen ......10 unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Mikrowelle

    Wichtige Sicherheitshinweise An heißen Geräteteilen kann die Speiseöl kann sich entzünden. Nie ■ ■ Kabelisolierung von Elektrogeräten ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle schmelzen. Nie Anschlusskabel von erhitzen. Elektrogeräten mit heißen Geräteteilen in Warnung – Explosionsgefahr! Kontakt bringen. Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Durch eine beschädigte Garraumtür oder Warnung – Verbrühungsgefahr! ■ Türdichtung kann Mikrowellen-Energie Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu ■ austreten. Nie das Gerät benutzen, wenn Siedeverzug kommen. Das heißt, die die Garraumtür oder die Türdichtung Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass beschädigt ist.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz *Gerät kennen lernen 7Umweltschutz U mweltgerecht entsorgen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und U m w e l t s c h u t z G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 8: Display

    Gerät kennen lernen Garraumfunktionen Bedienring Mit dem Bedienring ändern Sie die Einstellwerte, die im Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Display angezeigt werden. Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig Bei den meisten Auswahllisten, z.B. Programmen, ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät beginnt nach dem letzten Punkt wieder der erste.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Mit Taste on/off schalten Sie das Gerät ein. ÿ Die nächste Einstellung erscheint. Es leuchten alle Touch-Felder rot auf. Im Display erscheint das Bosch Logo und danach die höchste Uhrzeit einstellen Mikrowellen-Leistung. Mit dem Bedienring die Uhrzeit einstellen. Das Gerät ist betriebsbereit.
  • Seite 10: Betriebsart Einstellen

    Mikrowelle Betrieb anhalten ^Mikrowelle Mit der Taste start/stop können Sie den Betrieb anhalten und wieder starten. M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Um alle Einstellungen zu löschen, drücken Sie die M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen.
  • Seite 11: Mikrowelle Einstellen

    Mikrowelle Mit Taste start/stop starten. Stufen Speisen maximale Dauer 90 W zum Auftauen empfindlicher Speisen 1 Std. 30 Min. 180 W zum Auftauen und Weitergaren 1 Std. 30 Min. 360 W zum Garen von Fleisch und zum 1 Std. 30 Min. Erwärmen empfindlicher Speisen 600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen 1 Std. 30 Min. 900 W zum Erhitzen von Flüssigkeiten 30 Min.
  • Seite 12: Wecker

    Wecker OWecker PProgramme D en Wecker können Sie wie einen Küchenwecker M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen W e c k e r P r o g r a m m e benutzen. Der Wecker läuft parallel zu anderen zubereiten.
  • Seite 13: Hinweise Zu Den Programmen

    Programme Hinweise zu den Programmen Gemüse: Frisches Gemüse: In gleich große Stücke schneiden. ■ Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Garraum. Pro 100 g einen Esslöffel Wasser zugeben. Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung und Gefrorenes Gemüse: Geeignet ist nur blanchiertes, ■...
  • Seite 14: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Werkseinstellungen Zurücksetzen Nicht zurücksetzen* * Werkseinstellung (je nach Gerätetyp können die Werkseinstellun- D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e n gen abweichen) können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Verfügung.
  • Seite 15: Reinigen

    Reinigen DReinigen Bereich Reinigungsmittel Garraum aus Edel- Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Mit einem stahl Spüllappen reinigen und einem weichen Tuch B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät nachtrocknen. Benutzen Sie kein Backofen- R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 16: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Einstellung.~ "Für Sie in unserem Kochstudio 3Störungen, was tun? getestet" auf Seite 17 Warnung – Stromschlaggefahr! W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 17: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 18: Auftauen Und Erhitzen Oder Garen Tiefgefrorener Speisen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Fleisch im Ganzen vom Rind, Schwein, Kalb 800 g 180 W, 15 Min. + 90 W, 15- 25 Min. mehrmals wenden (mit und ohne Knochen) 1000 g 180 W, 20 Min. + 90 W, 20-30 Min. 1500 g 180 W, 25 Min.+ 90 W, 25-30 Min.
  • Seite 19: Technische Daten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweis Dauer in Minuten Beilagen, z. B. Reis, Nudeln 250 g 600 W, 3-7 Min. geschlossenes Geschirr, Flüssigkeit zugeben 500 g 600 W, 8-12 Min. Gemüse, z. B. Erbsen, Brokkoli, Möhren 300 g 600 W, 7-11 Min. geschlossenes Geschirr, 1 EL Wasser zuge- 600 g 600 W, 14-17 Min.
  • Seite 20: Garen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Garen Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend ■ erhalten. Deshalb können Sie mit Salz und Hinweise Gewürzen sparsam umgehen. Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen Lassen Sie die Gerichte nach dem Garen noch 2 bis ■...
  • Seite 21: Prüfgerichte

    Prüfgerichte EPrüfgerichte Q ualität und Funktion von Mikrowellengeräten werden P r ü f g e r i c h t e von Prüfinstituten anhand dieser Gerichte geprüft. Nach Norm EN 60705, IEC 60705 bzw. DIN 44547. Garen mit Mikrowelle Solo Gericht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Minuten Hinweis Eiermilch, 1000 g...
  • Seite 104: Dados Técnicos

    *9001160645* 9001160645 001104...

Diese Anleitung auch für:

Cfa834gc1

Inhaltsverzeichnis