Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 IO-Box 6MD84 Handbuch Seite 301

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die SIPROTEC 5-Geräte kennen 2 unterschiedliche Typen von Verriegelungsbedingungen:
Normale Verriegelungsbedingungen:
Diese können durch Änderung des Schaltmodus auf unverriegelt aufgehoben werden.
Nicht aufhebbare (feste) Verriegelungsbedingungen:
Diese werden auch dann noch geprüft, wenn der Schaltmodus auf unverriegelt gesetzt ist.
Anwendung: Ersatz von mechanischen Verriegelungen, z.B. die ein Ausfahren eines Mittelspannungs-
schalters verhindern.
Für jede der beiden Kategorien stehen je 2 Freigabesignale (für die Schaltrichtungen Ein und Aus) zur Verfü-
gung, die das Ergebnis des Verriegelungsplanes aufnehmen, so dass die Verriegelung bei der Befehlsprüfung
wirksam wird (siehe nächstes Bild). Die Voreinstellung aller Freigabesignale ist WAHR, so dass keine Schaltver-
riegelungsprüfungen stattfinden, wenn keine CFC-Pläne erstellt wurden.
[sc_verrie, 1, de_DE]
Bild 6-38
SIPROTEC 5, IO-Box, Handbuch
C53000-G5000-C032-1, Ausgabe 11.2022
Verriegelungssignale im Funktionsblock Verriegelung
Steuerungsfunktionen
6.3 Steuerungsfunktionalität
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis