Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 REIFEN, RÄDER UND BALLAST
Um
schwere
oder
verhindern:
• Bei Arbeiten an Hängen oder mit dem Anhänger
ist
die
Radlauffläche
maximaler Stabilität so breit wie praktisch
möglich zu setzen.
• Vor dem Entfernen eines Rades ist der Traktor
ordnungsgemäß aufzubocken.
• Keine Arbeiten unter hydraulisch gestützten
Geräten
durchführen.
absenken, plötzlich undicht oder versehentlich
abgesenkt werden. Wenn für die Wartungs- oder
Einstellarbeiten unter dem Traktor bzw. den
Maschinenbaugruppen gearbeitet werden muss,
sind
sie
sicher
geeigneten Klötzen abzustützen.
• Betreiben Sie den Traktor niemals mit losen
Felgen, Rädern oder Achsen.
1. Vorderräder
WARNUNG
Um
schwere
oder
verhindern:
• Vor dem Aufbocken den Traktor auf einer
festen,
ebenen
Hinterräder mit Keilen unterlegen.
• Fixieren Sie die Vorderachse, damit sie nicht
dreht.
• Wählen
Sie
einen
Maschinengewicht tragen kann, und richten Sie
ihn wie in der folgenden Abbildung dargestellt
ein.
(1) Aufbockpunkte
Die Breite der vorderen Radspur kann nicht eingestellt
werden.
WICHTIG :
• Unterlassen Sie das Umdrehen der vorderen
Felgenschüsseln, um eine breitere Spur zu
erhalten.
82
tödliche
Verletzungen
zur
Gewährleistung
Sie
können
aufzubocken
oder
tödliche
Verletzungen
Fläche
abstellen
und
Heber,
der
zu
• Ziehen Sie die Schrauben beim Wiedereinbau
oder bei der Einstellung eines Rades mit den
folgenden Anzugsmomenten fest.
sich
mit
(1) Schraube
Schraube
Anzugsmoment
Prüfen Sie dann das Anzugsmoment erneut,
nachdem Sie den Traktor wie folgt gefahren
haben,
zu
WARTUNGSINTERVALLE auf Seite 88.
Fahren des Trak-
die
tors
das
(1) Spurweite
Reifen
7-16 Landwirtschaft
215/80D15 Grünland
240/70-15 Grünland
7,00-12 Landwirtschaft
7,5L-15 Landwirtschaft
200/70R16 Grünland
RADEINSTELLUNG
124,0 N⋅m bis 147,0 N⋅m
(12,6 kgf⋅m bis 15,0 kgf⋅m)
und
danach
200 m und 10-malige Bewegung des Wen-
degetriebes um 5 m
Spurweite
1085 mm
1115 mm
1115 mm
1120 mm
1075 mm
1120 mm
gemäß
L1361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis