Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota L1361 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Klemmen Sie das Massekabel von der Batterie ab,
bevor Sie an oder in der Nähe von Elektrikbauteilen
arbeiten.
• Um die Möglichkeit einer Batterieexplosion zu
vermeiden, darf eine nachfüllbare Batterie weder
verwendet noch aufgeladen werden, wenn sich der
Flüssigkeitsstand
„LOWER" (Minimalpegel) befindet. Überprüfen Sie
den Flüssigkeitsstand regelmäßig und füllen Sie
nach Bedarf destilliertes Wasser nach, so dass der
Flüssigkeitsstand
zwischen
„UPPER" und „LOWER" liegt.
• Um
Funken
von
Kurzschluss zu vermeiden, klemmen Sie immer das
Massekabel (-) der Batterie zuerst ab und zuletzt
an.
(1) Batterie
• Versuchen Sie nicht, einen Reifen auf eine Felge zu
ziehen. Nur eine Fachkraft mit entsprechender
Ausrüstung sollte einen Reifen auf eine Felge
ziehen.
• Die Reifen sind stets auf dem richtigen Reifendruck
zu halten. Pumpen Sie die Reifen nicht über den in
Fülldruck der Reifen auf Seite 81 angegebenen
empfohlenen Luftdruck hinaus auf.
• Beim Wechseln der Reifen oder Einstellen der
Spurweite
muss
der
gesichert werden.
• Achten Sie darauf, dass die Radschrauben mit dem
spezifischen Drehmoment angezogen sind.
L1361
unterhalb
der
Markierung
den
Markierungen
einem
versehentlichen
Traktor
ordnungsgemäß
SICHERER BETRIEB
(Siehe RADEINSTELLUNG auf Seite 81.)
• Keine
Arbeiten
unter
Geräten
durchführen.
absacken oder unbeabsichtigt abgesenkt werden.
Wenn zur Wartung oder Einstellung unter dem
Traktor
oder
anderen
gearbeitet werden muss, diese vorher sicher mit
Ständern oder geeigneten Sperrungen abstützen.
• Unter
Druck
austretendes
genügend Kraft, um die Haut zu durchdringen,
weshalb unter Druck austretendes Hydrauliköl
schwere Personenschäden verursachen kann. Vor
Abtrennen der Hydraulikleitungen sicherstellen,
dass der gesamte Restdruck entwichen ist. Bevor
das Hydrauliksystem mit Druck beaufschlagt wird,
sicherstellen, dass alle Anschlüsse fest sind und
alle Leitungen, Rohre und Schläuche unbeschädigt
sind.
• Die aus Stiftlöchern entweichende Flüssigkeit kann
unsichtbar sein. Suchen Sie niemals mit bloßen
Händen nach Leckstellen. Verwenden Sie bei der
Lecksuche immer ein Stück Pappe oder Holz. Sie
sollten eine Schutzbrille oder einen anderen
Augenschutz
tragen.
austretende
Flüssigkeit,
aufsuchen.
Diese
Wundbrand oder schwere allergische Reaktionen.
(1) Pappe
(2) Hydraulikleitung
• Um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden:
hydraulisch
gestützten
Diese
können
plötzlich
Maschinenelementen
Hydrauliköl
hat
Bei
Verletzungen
durch
sofort
einen
Arzt
Flüssigkeit
verursacht
(3) Lupe
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis