Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EINSTELLEN DER STRAFFHEIT
Das Gerät ist bereits vormontiert und richtig eingestellt.
Nach der erstmaligen Installation/Montage zu Hause oder nach einer gewissen Nutzungszeit kann sich das rotierende
Laufband lockern. Die Straffheit nimmt ab. Zeichen dafür können z.B. ein plötzliches Pausieren des Gerätes beim Laufen
oder ein Verrutschen des rotierenden Laufbandes sein. Wenn Sie diese Effekte bei Ihrem Gerät feststellen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Benutzen Sie dafür den mitgelieferten Sechskantschlüssel.
Um den Laufgurt zu straffen:
1. Drehen Sie die linke Stellschraube für Laufgurtspannung
(Siehe Abbildung 4: Anschlüsse und Bedienelemente / am vorderen Ende des Gerätes).
2. ½ Umdrehung gegen Uhrzeigersinn
3. Drehen Sie die anschließend die rechte Stellschraube für Laufgurtspannung
(Siehe Abbildung 4: Anschlüsse und Bedienelemente / am vorderen Ende des Gerätes).
4. ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
WICHTIG:
• Ein zu lose eingestellter Laufgurt kann unter Umständen sehr leicht verrutschen und stellt eine beachtliche
Unfallgefahr dar.
• Ein zu fest angezogener Laufgurt stellt eine hohe Belastung für den Motor und die mechanischen Kompo-
nenten dar und kann u.a. zu Motorschäden führen.
GERÄT-STRAFFUNG
Stellschrauben
für Laufgurtspannung
19
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis