Seite 2
BENUTZERHANDBUCH DEUTSCH Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Informationen zum Einrichten und Bedienen des Geräts sowie Informationen zum Kundensupport finden Sie unter folgenden Link: BEWAHREN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH AN EINEM SICHEREN ORT AUF, UM IM BEDARFSFALL JEDERZEIT DARAUF ZURÜCKGREIFEN ZU KÖNNEN.
1. SICHERHEITSANLEITUNG Viele Sicherheitsprobleme wurden bei der Konstruktion und Herstellung des Produktes berücksichtigt, dennoch sollten Sie es für alle Fälle stets gemäß der untenstehenden Anleitung benutzen. Wir sind nicht verantwortlich für die Folgen einer davon etwa abweichenden Benutzung. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung, bevor Sie damit beginnen, das Gerät zu benutzen.
2. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE Stromversorgung • Stellen Sie das Fitness-Laufband in der Nähe einer Steckdose auf, wo der Stecker diese erreichen kann. • Schließen Sie die Netzleitung direkt an der Steckdose an und sichern Sie die Leitung. • Zur Vermeidung von Folgeschäden bitte nur an einer genormten Steckdose anschließen. Wenn der Stecker und die Steckdose nicht zueinander passen, holen Sie bitte den Rat eines Elektrikers ein, anstatt etwas am Stecker zu verändern.
7. MONTAGEANLEITUNG Schritt 1 Öffnen Sie die Verpackung und ent- nehmen Sie den Inhalt. Stellen Sie das Laufband (A) auf eine ebene Fläche. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbe- reich sauber ist und Sie genügend Platz haben. Schritt 2 Drehbare Platte mit der rechten Hand (Nr.
Seite 12
Schritt 3 Ziehen Sie den linken und rechten Griff nach unten (Nr. C10 und C11) in die feste Position. Schritt 4 Stellen Sie sich hinter das Laufband. Ziehen Sie die Kunststoffmutter her- aus und halten Sie sie (Nr. C09) mit der linken Hand fest und drehen Sie den Halter (Nr.
8. WARTUNG UND PFLEGE Allgemeine Wartung und Pflege helfen, die Lebensdauer und Leistung Ihres Laufbandes zu erhalten. Halten Sie das Gerät sauber, indem Sie die Komponenten regelmäßig abstauben. Reinigen Sie beide Seiten des Laufban- des, damit sich kein Staub unter dem Band ansammelt. Halten Sie Ihre Laufschuhe sauber, damit die Lauffläche und das Band nicht verschmutzen.
WICHTIGER HINWEIS: Sie müssen Ihr Laufband vor dem ersten Gebrauch schmieren. SCHMIERMITTEL FÜR DAS LAUFBAND: Die Schmierung von Lauffläche und Laufband ist unerlässlich, da die Reibung zwischen beiden die Lebens- dauer und Funktion des Laufbandes beeinflusst. Deshalb wird empfohlen, Lauffläche und Band regelmäßig zu kontrollieren.
9. KLAPPANLEITUNG Schritt 1 Hinweis: Trennen Sie das Laufband immer vom Strom, bevor Sie es zusammenklappen. Ziehen Sie die Kunststoffmutter heraus und halten Sie sie (Nr. C09) mit der linken Hand fest und senken Sie den Halter (Nr. C08) mit der rechten Hand.
Seite 16
Schritt 4 Legen Sie Ihre Hand auf Position E und heben Sie das Laufband an. Schritt 5 Legen Sie Ihre Hand auf Position E und drehen Sie mit dem Fuß die klappbare feste Platte (Nr. A13) in eine horizontale Position. Schritt 6 Legen Sie Ihre Hand auf Position E und drücken Sie mit dem Fuß...
10. AUFBEWAHRUNG Dieses Laufband wurde entwickelt, um Platz zu sparen. Sie können sich aussuchen, ob Sie das Laufband vertikal oder horizontal lagern möchten. A. Vertikale Aufbewahrung Stellen Sie das Gerät nach dem Klappen in der Nähe der Wand auf, damit es nicht umfällt. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
11. WIE MAN DAS LAUFBAND UMSTELLT Legen Sie Ihre Hände auf Position E. Legen Sie den Klapprahmen (A05) in den Boden des Laufbandes und drehen Sie die klappbare feste Platte (A13) mit dem Fuß in eine vertikale Position, um den Klapprahmen (A05) zu fixieren.
12. WICHTIGE ELEKTRISCHE INFORMATIONEN WARNUNG: Dieses Laufband benötigt die richtige Stromquelle, um korrekt zu funktionieren. Zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer überprüfen Sie bitte, ob die Stromquelle korrekt ist, bevor Sie das Gerät anschließen. Jede Stromquelle, die über oder unter diesem Wert liegt, kann zu erheblichen Schäden am Gerät und/oder am Benutzer führen.
SICHERHEITSHINWEIS: 1. Wir empfehlen, zu Beginn eine langsame Geschwindigkeit beizubehalten und die Handläufe festzuhalten, bis Sie sich mit dem Laufband vertraut gemacht haben. 2. Stecken Sie das Magnetende des Sicherheitsschlüssels (Nr. D07) in die Computerkonsole und befestigen Sie das gegenüberliegende Ende (mit dem Sicherheitsclip) an Ihrer Kleidung, bevor Sie mit dem Training beginnen.
16. FUNKTIONEN DER KONSOLE SCHNELLSTART: Stecken Sie das Magnetende des Sicherheitsschlüssels in die Computerkonsole. Schalten Sie den Netzschalter ein. Drücken Sie die START-Taste und das System zeigt automatisch einen Countdown von 3 Sekunden an. Sobald der Countdown bei Null angelangt ist, startet das Laufband mit der anfänglichen Standardgeschwindigkeit von 1 km/h.
Seite 22
3. KALORIEN/STRECKE: Zeigt die Menge der verbrannten Kalorien von 0 bis 999 KCAL an. Wenn der Zählerstand 999 erreicht, wird er zurückgesetzt und beginnt wieder bei 0. Im Countdown-Modus wird von der gewünschten Einstellung auf 0 heruntergezählt. Sobald 0 erreicht wurde, stoppt das Gerät langsam und zeigt „Ende“...
Seite 23
ERINNERUNG ZUM SCHMIEREN Ihr Laufband muss alle 300 km geschmiert werden. Das System gibt alle 10 Sekunden einen Signalton und zeigt ein „ÖL“-Symbol auf Ihrem Display an, um Sie an das Schmieren zu erinnern. Bitte lesen Sie den Abschnitt SCHMIEREN DES LAUFBANDS, um die richtigen Schritte zur Schmierung Ihres Gerätes zu erfahren.
17. HERZFREQUENZREGELUNG HRC PARAMETER BPM (Schläge pro Minute) BPM (Schläge pro Minute) BPM (Schläge pro Minute) Alter Alter Alter STANDART STANDART STANDART Drücken Sie die Taste „P“ im Standby-Modus kontinuierlich. Die Herzfrequenzregelung finden Sie unter HP1 bis HP2. Die Höchstgeschwindigkeit für HP1 beträgt 10,0 km/h und die Höchstgeschwindigkeit für HP2 12,0 km/h. Drücken Sie dann direkt die START-Taste und das System empfiehlt ein Alter von 30 Jahren und ein Herzfrequenz-Ziel von 114.
18. FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGSVORSCHLAG Nicht eingesteckt. Kabel einstecken. Laufband startet nicht Sicherheitsschlüssel nicht Sicherheitsschlüssel einstecken. eingesteckt. Die Laufbandspannung ist auf Ziehen Sie die Einstellschrauben auf der linken Laufband nicht zentriert der linken oder rechten Seite der und rechten Seite der hinteren Rolle an. Trittfläche nicht korrekt.
19. WICHTIGE INFORMATIONEN Warnung Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und erhalten Sie eine vollständige körperliche Untersuchung, bevor Sie das Ge- rät zu benutzen beginnen. Bitte keine häufigen und heftigen Übungen ohne Erlaubnis des Arztes. Bitte beenden Sie die Benutzung und wenden Sie sich an Ihren Arzt wenn Sie sich beim Training unwohl fühlen. Das Produkt soll ordnungsgemäß...
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP) Sie können die App's über die hier abgebildeten QR-Codes herunterladen oder in Ihrem Store suchen. Voraussetzung für mobiles Gerät: Android 5.0 oder höher mit Bluetooth 4.0, iOS 8.0 oder höher. Android Kinomap Hinweise zur Nutzung der App: Als Android-Nutzer stellen Sie bitte sicher, dass unter dem Punkt "Einstellungen -> Gerätesicherheit" ein Haken unter "Unbekannte Quellen"...
Seite 28
Europäische Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG Entsorgen Sie Ihr Trainingsgerät in keinem Fall über den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich über einen kommunalen oder zugelassenen Entsorgungsbetrieb.Beachten Sie hierbei die aktuell geltenden Vorschriften.Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwal- tung nach einer sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Declare under our sole responsibility that the following product: Erklären in alleiniger Verantwortung, dass das weiter unten genannte Produkt Type of product / Geräteart: Treadmill / Laufband Name / Handelsbezeichnung: FX300 Trade mark / Handelsmarke: Sportstech Model /Modell: FX300 Meets the essential requirements of the following EC directives: Die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt:...
Seite 138
Verkauf durch / Distributed by / Distribuido por / Distribué / Distribuito da InnovaMaxx GmbH Potsdamer Platz 11 10785 Berlin +49 30 220 663 569 service@innovamaxx.de http://www.sportstech.de...